mn1217 Report post Posted Sunday at 08:42 AM (edited) Sehet,die erste Kerze brennt. Und sie hat es wirklich nicht leicht. Muss so ganz alleine Licht in den dunklen,kalten,nebligen Dezember bringen. Die Wetterlage wirkt wie ein Symbol für die Situation des Bistums und der Pfarrei. Da braucht es eine Kerze. Gestern Abend wurden Briefe verlesen. Nummer eins vom Bischof. Inhaltlich nix Neues,aber er ruft auf,nicht gegeinander zu arbeiten,keine Gruppen zu bilden,sondern konstruktiv miteinander zu arbeiten. Beide "Seiten". Und er bittet mehrfach um das Gebet. Nummer zwei kam von unserem Dechant,der ja bis vor Kurzem auch dachte, ab 01.01. für meine Eltern zuständig zu sein. Er möchte jetzt erst mal hier bleiben. Der Priester,der die Messe gehalten hat,hat Situation auch mit dem Advent verglichen. Eine Zeit " dazwischen ". Und im Evangelium steht,wir sollen wachsam sein. Er hat es zu " achtsam" übersetzt,dass wir auf uns selbst und andere achten. Alle drei waren vom Grundtenor zuversichtlich und versöhnlich. Die erste Kerze... " Fasse Mut und habt Vertrauen". Sicher nicht der schlechteste Ratschlag. Edited Sunday at 08:44 AM by mn1217 Share this post Link to post Share on other sites
Chrysologus Report post Posted Wednesday at 05:00 PM "Und dann dürfen wir unser müde gesunkenes Haupt aufrichten, unsere Lichter anzünden und unsere Lieder singen , leise und lauschend, ob der schon mitsingt, der unsere selige Zukunft ist: Gott selbst." (Johann Baptist Metz, Advent, 1959) 1 Share this post Link to post Share on other sites