Jump to content

Geistliche Leitung (nicht nur) in Jugendverbänden


Recommended Posts

Chrysologus
Posted

Auf Katholisch.de findet sich heute ein Kommentar zur geistlichen Leitung in Jugendverbänden. Dier Kommentar bezeiht sich darauf, dass die heute beginnende BDKJ-Hauptversammlung keinen Bundespräses als geistlichen Leiter wird wählen können, da es keinen Kandidaten gebe (ob dies an mangelnder Bereitschaft potentieller Kandidaten oder an mangelnder Freistellungsbereitschaft betroffener Diözesen liegt ist mir nicht bekannt).

 

Der Autor verweist auf die Vakanz im Amt des Bundeskuraten der DPSG - verschweigt dabei jedoch, dass es aktuell drei Bewerber:innen gibt (von denen ich einer bin).

 

Die Frage, die sich mir hier stellt (und auf die ich eine Antwort zu haben meine) ist jedoch, wofür es diese geistliche Leitung benötigt.

Higgs Boson
Posted (edited)
vor 4 Stunden schrieb Chrysologus:

Auf Katholisch.de findet sich heute ein Kommentar zur geistlichen Leitung in Jugendverbänden. Dier Kommentar bezeiht sich darauf, dass die heute beginnende BDKJ-Hauptversammlung keinen Bundespräses als geistlichen Leiter wird wählen können, da es keinen Kandidaten gebe (ob dies an mangelnder Bereitschaft potentieller Kandidaten oder an mangelnder Freistellungsbereitschaft betroffener Diözesen liegt ist mir nicht bekannt).

 

Der Autor verweist auf die Vakanz im Amt des Bundeskuraten der DPSG - verschweigt dabei jedoch, dass es aktuell drei Bewerber:innen gibt (von denen ich einer bin).

 

Die Frage, die sich mir hier stellt (und auf die ich eine Antwort zu haben meine) ist jedoch, wofür es diese geistliche Leitung benötigt.

 

Für den Job bist Du zu fromm.

 

Ich wollte immer den Woodbadge-Lehrgang machen, aber der war damals grundsätzlich in der Karwoche - ohne die Möglichkeit die Gottesdienste zu besuchen, ich habe extra nachgefragt, dann halt nicht. Ich habe mich dann bei meinem StaVo beschwert, der grinste und zuckte mit den Achseln. Kann man nix machen, meinte er, die sind so...

 

(Wobei selbiger StaVo damals der Jugendband vorstand, Diplomtheologe im Kirchendienst, ein frommer Mann mit Ahnung. Der spielte grundsätzlich in der Fastenzeit ein Halleluja, daran habe ich mit im Laufe der Zeit gewöhnt. Nur als er es dann anfing in der Osterzeit zu unterlassen, wurde ich richtig sauer. Er lächelte, er lächelte immer, zuckte mit den Achseln, der war halt so 🤣)

 

(Mich hats nach der Geburt meiner Zwillinge aus der Pfadfinderarbeit rausgeschleudert. Ein Zwilling war schwerst behindert und ich hatte keine Zeit für nix mehr. Danach war die Zeit für mich dabei vorbei. Schade, aber mein Mann ist noch jedes Jahr beim JOTA dabei.)

Edited by Higgs Boson
Higgs Boson
Posted

In meinem Stamm wurden immer noch die alten Versprechen abgelegt, mit Gott, Kirche, Vaterland, und jeder war dazu aufgerufen, sich wenigstens darüber ein inneres Bild zu machen, mit was er selber die Begriffe füllt. War für unsere muslimischen Stammesmitglieder (in den 90ern) kein Problem. Aber dass das ein kirchlicher, ja katholischer Laden ist, das war im Stammesleben nicht zu übersehen. Aber Dein Ansatz der Erfahrung gemeinsamer Werte als Kirchenbild / gemeinsamer spiritueller Nenner ist sicher tragfähig. Du würdest das sicher gut machen.

 

Ich habe dann später die Royal Ranger kennengelernt, der verbliebene Zwilling ist bei denen gelandet.

 

Es gibt so unendlich viele Pfadfinder, so viele Prägungen, mit und ohne religiösen Hintergrund. Dass es am Ende bei der Zusammenarbeit aber auf die Zugehörigkeit im Ring ankam, fand ich etwas weird. Aber ich bin da jetzt endgültig raus und gehe mit meinen jungen Leuten auf Festivals. Da ist die Musik einfach besser 🤘

Posted
Am 8.5.2025 um 09:18 schrieb Chrysologus:

Der Autor verweist auf die Vakanz im Amt des Bundeskuraten der DPSG - verschweigt dabei jedoch, dass es aktuell drei Bewerber:innen gibt (von denen ich einer bin).

 

Das war ja mal knapp.

Chrysologus
Posted

So kann man das vorsichtig sagen - der Kollege lag in drei Wahlgängen nur einmal vor mir, und dann nur mit einer Stimme. Aber so ist Demokratie eben, und es gelang, ohne die Bundesversammlung zu zerreißen.

gouvernante
Posted
vor 1 Stunde schrieb Chrysologus:

ohne die Bundesversammlung zu zerreißen

Da dürfte sich einige gern was davon abschauen.

  • Thanks 1
Shubashi
Posted

Danke immerhin für diesen interessanten Einblick, von dem ich vermutlich einen Gutteil nicht verstanden habe - meine Pfadfinder-Kenntnisse gehen über Baden-Powell und Fähnlein Fieselschweif nicht hinaus.

Es fasziniert mich aber immer wieder, von mir völlig unbekannten Aspekten der Kirche zu hören - woran sich anscheinend auch unterschiedliche Sichtweisen von „Frömmigkeit“ knüpfen.

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...