Kara Posted March 2 Report Share Posted March 2 vor 51 Minuten schrieb Moriz: katholische Ästhetik Hm... die Überschrìft "Gläubig tun, aber nicht sein" passt nicht ganz zum Artikel, finde ich. Dort geht es - auch - um Menschen, die tatsächlich gläubig sind und das nach außen sichtbar machen. Es ist nicht immer nur Schein, wie es die Überschrift suggeriert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rince Posted March 2 Report Share Posted March 2 vor 2 Minuten schrieb Kara: Hm... die Überschrìft "Gläubig tun, aber nicht sein" passt nicht ganz zum Artikel, finde ich. Dort geht es - auch - um Menschen, die tatsächlich gläubig sind und das nach außen sichtbar machen. Es ist nicht immer nur Schein, wie es die Überschrift suggeriert. Vielleicht möchte man diesen 'religiösen Hipstern' den rechten Glauben absprechen. Sowas soll ja hin und wieder vorkommen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kara Posted March 2 Report Share Posted March 2 vor 4 Minuten schrieb rince: Vielleicht möchte man diesen 'religiösen Hipstern' den rechten Glauben absprechen. Sowas soll ja hin und wieder vorkommen... Ich weiß jetzt nicht, ob DU's ironisch meinst (vermutlich 😅), aber ich finde schon, dass da was dran ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wunibald Posted March 6 Report Share Posted March 6 Dieser Sohn hat das vierte Gebot verinnerlicht. Johnson nominates his father for knighthood. Aus den Leserkommentaren der Times: UK = Banana Republic, UK = Banana Republic, but without the weather. Or the bananas .Not in our local supermarket anyway. Turnip Republic. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wunibald Posted March 7 Report Share Posted March 7 Als kgl.bay.Amtsrichter habe ich ja schon vieles an Nachbarstreitigkeiten erlebt, aber das hier "schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht", wie es in einem missgglückten Sprichwörtermischmasch heißt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aristippos Posted March 13 Report Share Posted March 13 ChatGPT kommt auch im sog. "Qualitätsjournalismus" an: Großbritannien will 5 Millionen Pfund in Verteidigung investieren. Das wird die Chinesen aber beeindrucken! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moriz Posted March 13 Report Share Posted March 13 Tippfehler bei dir oder hat die "Zeit" das inzwischen korrigiert? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aristippos Posted March 13 Report Share Posted March 13 vor 6 Minuten schrieb Moriz: Tippfehler bei dir oder hat die "Zeit" das inzwischen korrigiert? Sie haben es korrigiert. Wohl nach den ersten Kommentaren unter dem Artikel. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alfons Posted March 13 Report Share Posted March 13 vor 21 Minuten schrieb Aristippos: vor 28 Minuten schrieb Moriz: Tippfehler bei dir oder hat die "Zeit" das inzwischen korrigiert? Sie haben es korrigiert. Wohl nach den ersten Kommentaren unter dem Artikel. Vielleicht sollte ich öfter Kommentare unter Artikel auf Zeit Online setzen. So oft, wie ich den Kopf schüttele über die Überschriften, die da produziert werden. Am 5. März las ich dort "Israel: Hunderte Millionen demonstrieren gegen Justizreform". So viele passen doch gar nicht in das kleine Land! Ich habe den dringenden Verdacht, die "Zeit" schickt alle Praktikanten, die kein ordentliches Deutsch können, in die Online-Redaktion, wo sie im Akkord dpa-Berichte betiteln müssen. Da kommen dann Sachen heraus wie "Düsseldorf jubelt gegen Regensburg" und "Tödliche Schüssel" statt tödlicher Schüsse. Oder heute morgen dies hier: "Russische Ölimporte nach Deutschland um 99,9 Prozent eingebrochen". Da kennt jemand den Unterschied zwischen Import und Export nicht. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
o_aus_h Posted March 13 Report Share Posted March 13 Es mag einen Thread (threat?) geben, wo das hinpasst – aber ich kenne noch keinen mit der Überschrift „indecent behavior“: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/usa-konservative-katholiken-sollen-priester-mit-internetdaten-geoutet-haben-a-d79a2f9f-6cc2-48cf-ab0b-d0af1503b4ce Natürlich meine ich mit unanständig die CL&CfR, nicht die armen Sünder, auf die erstere Jagd gemacht haben. Gott, wirf Barmherzigkeit vom Himmel. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted March 13 Author Report Share Posted March 13 vor 7 Minuten schrieb o_aus_h: Es mag einen Thread (threat?) geben, wo das hinpasst – aber ich kenne noch keinen mit der Überschrift „indecent behavior“: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/usa-konservative-katholiken-sollen-priester-mit-internetdaten-geoutet-haben-a-d79a2f9f-6cc2-48cf-ab0b-d0af1503b4ce Natürlich meine ich mit unanständig die CL&CfR, nicht die armen Sünder, auf die erstere Jagd gemacht haben. Gott, wirf Barmherzigkeit vom Himmel. Diese Praxis der Verfolgung ist soweit ich das mitbekommen habe allerdings nun wirklich keine Neuigkeit. Das gibt es schon länger. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted March 14 Report Share Posted March 14 Wie in einem kleinen Video, das durch die sozialen Medien geht: Junger Mann tippt am Handy und ruft, schadenfroh grinsend „Schatz, stell dir vor, ich hab deinen Ex auf Grindr entdeckt!“ kurze Pause Weibliche Stimme aus dem Off „was machst DU denn in Grindr??“ Werner 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted March 14 Report Share Posted March 14 Am 13.3.2023 um 10:06 schrieb Alfons: Vielleicht sollte ich öfter Kommentare unter Artikel auf Zeit Online setzen. So oft, wie ich den Kopf schüttele über die Überschriften, die da produziert werden. Am 5. März las ich dort "Israel: Hunderte Millionen demonstrieren gegen Justizreform". So viele passen doch gar nicht in das kleine Land! Ich habe den dringenden Verdacht, die "Zeit" schickt alle Praktikanten, die kein ordentliches Deutsch können, in die Online-Redaktion, wo sie im Akkord dpa-Berichte betiteln müssen. Da kommen dann Sachen heraus wie "Düsseldorf jubelt gegen Regensburg" und "Tödliche Schüssel" statt tödlicher Schüsse. Oder heute morgen dies hier: "Russische Ölimporte nach Deutschland um 99,9 Prozent eingebrochen". Da kennt jemand den Unterschied zwischen Import und Export nicht. Ähnlichen Schwachsinn findest du im Sportteil jeder Lokalzeitung. (Und da sitzen keine Ausländer) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alfons Posted March 14 Report Share Posted March 14 vor 4 Minuten schrieb Elima: Ähnlichen Schwachsinn findest du im Sportteil jeder Lokalzeitung. (Und da sitzen keine Ausländer) Da hast Du recht. Nur kurz zur Richtigstellung, damit ich nicht falsch verstanden werde: Mit meiner Formulierung, die "Zeit" schicke "alle Praktikanten, die kein ordentliches Deutsch können, in die Online-Redaktion" zielte ich nicht auf Ausländer, sondern auf ganz normale Abiturienten, die beruflich "etwas mit Medien" machen wollen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted March 15 Report Share Posted March 15 vor 11 Stunden schrieb Alfons: Da hast Du recht. Nur kurz zur Richtigstellung, damit ich nicht falsch verstanden werde: Mit meiner Formulierung, die "Zeit" schicke "alle Praktikanten, die kein ordentliches Deutsch können, in die Online-Redaktion" zielte ich nicht auf Ausländer, sondern auf ganz normale Abiturienten, die beruflich "etwas mit Medien" machen wollen. und da gebe ich dir Recht. Aber das tun eben offensichtlich viele andere "Blätter" auch Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rince Posted March 15 Report Share Posted March 15 Gesägt tun getan, wie schon seinerzeit Onkel Hotte zu pflegen sagte... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Popular Post rince Posted March 15 Popular Post Report Share Posted March 15 vor 15 Stunden schrieb Werner001: Wie in einem kleinen Video, das durch die sozialen Medien geht: Junger Mann tippt am Handy und ruft, schadenfroh grinsend „Schatz, stell dir vor, ich hab deinen Ex auf Grindr entdeckt!“ kurze Pause Weibliche Stimme aus dem Off „was machst DU denn in Grindr??“ Werner Mir gefällt da ein anderes kurzes Video: Pärchen im Auto, sie zeigt auf einen alkoholisierten Fussgänger und sagt: "Der Betrunkene da drüben, das ist mein Ex, den ich vor 5 Jahren verlassen habe!" Darauf er: "Ja, er feiert immer noch" 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Popular Post Alfons Posted March 15 Popular Post Report Share Posted March 15 (edited) Und schon wieder meine Helden von Zeit Online. In einen DPA-Bericht mit dem Titel "Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung" haben sie eine Zwischenzeile eingefügt. Sie lautet, locker, flockig und flusig formuliert: "Qualität des Anschreibens beeinflust ersten Eindruck". Tja.Wer wollte da widersprechen? Edited March 15 by Alfons 1 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
o_aus_h Posted March 15 Report Share Posted March 15 vor 4 Stunden schrieb Alfons: Und schon wieder meine Helden von Zeit Online. In einen DPA-Bericht mit dem Titel "Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung" haben sie eine Zwischenzeile eingefügt. Sie lautet, locker, flockig und flusig formuliert: "Qualität des Anschreibens beeinflust ersten Eindruck". Tja.Wer wollte da widersprechen? Quod erat lanatus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Soulman Posted March 16 Report Share Posted March 16 (edited) Am 15.3.2023 um 13:51 schrieb Alfons: Und schon wieder meine Helden von Zeit Online. In einen DPA-Bericht mit dem Titel "Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung" haben sie eine Zwischenzeile eingefügt. Sie lautet, locker, flockig und flusig formuliert: "Qualität des Anschreibens beeinflust ersten Eindruck". Tja.Wer wollte da widersprechen? Beeinflusen find ich hygge. Edited March 16 by Soulman Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
UHU Posted March 17 Report Share Posted March 17 Heute habe ich nach ca. vier Jahren wieder eine Flasche Hustensaft im Discounter gekauft. Ja, wir kaufen unseren Hustensaft im Discounter, weil wir nach dem "Durchprobieren" von Apothekenversionen und allen Discounterausgaben eben diesen als besten empfinden. Der billigste ist er auch noch, war aber kein Auswahlkriterium. Jedenfalls kostet die Flasche immer noch genauso viel/wenig wie vor vier Jahren. Ich kann es echt nicht fassen. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted Tuesday at 12:36 PM Author Report Share Posted Tuesday at 12:36 PM Österreich beherrschte die Cancelculture schon 1968. Ich bin - nein, erstaunt wäre das falsche Wort. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Spadafora Posted Tuesday at 01:33 PM Report Share Posted Tuesday at 01:33 PM vor 56 Minuten schrieb Flo77: Österreich beherrschte die Cancelculture schon 1968. Ich bin - nein, erstaunt wäre das falsche Wort. sondern? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moriz Posted Tuesday at 02:40 PM Report Share Posted Tuesday at 02:40 PM Die spannende Frage: Wie kam es dazu? Üblicherweise orientieren sich Radiosender an ihrer Zielgruppe. Gut, das ist neumodischer Kram, so weit war man '68 noch nicht. Aber ob die jungen Österreicher, die als Zielgruppe für die neue Welle Ö3 gedacht war, wirklich auf deutschsprachige Schnulzen standen? Oder waren das nicht doch eher die 'verknöcherten' Musikredakteure, die sich nichts anderes vorstellen konnten? Ich denke, bei ersterem hätte der Intendant nicht eingreifen müssen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Spadafora Posted Tuesday at 02:41 PM Report Share Posted Tuesday at 02:41 PM Gerd Bacher war selbst stock konservativ wollte aber endlich einen modernen Rundfunk Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.