Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Heute hab ich meine Frau aus dem Krankenhaus heimgeholt. Sie haben ihr ein spezielles Medikament verschrieben, das gleich drei ersetzt, die sie bisher genommen hat.

Sie hat eine Tagesdosis mitbekommen. Mehr, sagen sie im Krankenhaus, dürfen sie nicht abgeben.

Der Hausarzt muss es verschreiben.

Also: Zur Hausärztin.

Die sagt, sie kann's nicht verschreiben, weil die Kasse eine umfangreiche Begründung verlangt, und dazu braucht sie den Bericht vom Krankenhaus. Das dauert aber mindestens drei Wochen.

Also: Retour ins Krankenhaus, um Ausstellung eines vorläufigen Befundes bitten.

Gibt's nicht.

Statt dessen: Ein vom Krankenhaus ausgestelltes Rezept.

Damit in die Apotheke.

Die wollen's nicht herausrücken, es fehlt die chefärztliche Bewilligung durch die Kasse. Die muss der Rezeptaussteller besorgen.

Also: Zurück ins Krankenhaus.

Die sagen, die Apotheke ist verpflichtet, aufgrund ärztlicher Verschreibung auszuliefern. Und die Hausärztin soll sich nicht so anstellen. "Herzpatient mit Stent" genügt als Begründung vollauf. Bei anderen bisher verschriebenen Medikamenten war's schließlich auch so.

Na gut.

Zurück zur Apotheke.

Die sind nach einigem Hin und Her bereit, das Medikament gegen Depotzahlung abzugeben. Kostet 45 Euro.

Die Hausärztin hat ihre Ordination für heute geschlossen. Das wird morgen wieder Zeit und Nerven kosten.

 

ICH MÖCHT SIE ALLE MIT KATZENDRECK ERSCHIESSEN UND MIT NASSEN FETZEN ERSCHLAGEN!

ABWECHSELND UND MIT WACHSENDER BEGEISTERUNG.

Geschrieben
Heute hab ich meine Frau aus dem Krankenhaus heimgeholt. Sie haben ihr ein spezielles Medikament verschrieben, das gleich drei ersetzt, die sie bisher genommen hat.

Sie hat eine Tagesdosis mitbekommen. Mehr, sagen sie im Krankenhaus, dürfen sie nicht abgeben.

Der Hausarzt muss es verschreiben.

Also: Zur Hausärztin.

Die sagt, sie kann's nicht verschreiben, weil die Kasse eine umfangreiche Begründung verlangt, und dazu braucht sie den Bericht vom Krankenhaus. Das dauert aber mindestens drei Wochen.

Also: Retour ins Krankenhaus, um Ausstellung eines vorläufigen Befundes bitten.

Gibt's nicht.

Statt dessen: Ein vom Krankenhaus ausgestelltes Rezept.

Damit in die Apotheke.

Die wollen's nicht herausrücken, es fehlt die chefärztliche Bewilligung durch die Kasse. Die muss der Rezeptaussteller besorgen.

Also: Zurück ins Krankenhaus.

Die sagen, die Apotheke ist verpflichtet, aufgrund ärztlicher Verschreibung auszuliefern. Und die Hausärztin soll sich nicht so anstellen. "Herzpatient mit Stent" genügt als Begründung vollauf. Bei anderen bisher verschriebenen Medikamenten war's schließlich auch so.

Na gut.

Zurück zur Apotheke.

Die sind nach einigem Hin und Her bereit, das Medikament gegen Depotzahlung abzugeben. Kostet 45 Euro.

Die Hausärztin hat ihre Ordination für heute geschlossen. Das wird morgen wieder Zeit und Nerven kosten.

 

ICH MÖCHT SIE ALLE MIT KATZENDRECK ERSCHIESSEN UND MIT NASSEN FETZEN ERSCHLAGEN!

ABWECHSELND UND MIT WACHSENDER BEGEISTERUNG.

Kann ich verstehen! :ninja:

Geschrieben

Das kann ich auch total nachvollziehen ...

 

Auf jeden Fall wünsche ich Deiner Frau alles Gute! :ninja:

Geschrieben

Ich schließe mich an. Hast du eine Ahnung, warum dieser Affentanz veranstaltet wird?

Geschrieben
Ich schließe mich an. Hast du eine Ahnung, warum dieser Affentanz veranstaltet wird?

Nationalfolklore.

Franciscus non papa
Geschrieben

der zirkus wird immer größer - selbst die privaten zahlen längst nicht einfach so, da wird wegen 58 cent ein brief geschrieben, man möge doch sich in zukunft das günstigere medikament verschreiben lassen.....

Geschrieben
Heute hab ich meine Frau aus dem Krankenhaus heimgeholt. Sie haben ihr ein spezielles Medikament verschrieben, das gleich drei ersetzt, die sie bisher genommen hat.

Sie hat eine Tagesdosis mitbekommen. Mehr, sagen sie im Krankenhaus, dürfen sie nicht abgeben.

Der Hausarzt muss es verschreiben.

Also: Zur Hausärztin.

Die sagt, sie kann's nicht verschreiben, weil die Kasse eine umfangreiche Begründung verlangt, und dazu braucht sie den Bericht vom Krankenhaus. Das dauert aber mindestens drei Wochen.

Also: Retour ins Krankenhaus, um Ausstellung eines vorläufigen Befundes bitten.

Gibt's nicht.

Statt dessen: Ein vom Krankenhaus ausgestelltes Rezept.

Damit in die Apotheke.

Die wollen's nicht herausrücken, es fehlt die chefärztliche Bewilligung durch die Kasse. Die muss der Rezeptaussteller besorgen.

Also: Zurück ins Krankenhaus.

Die sagen, die Apotheke ist verpflichtet, aufgrund ärztlicher Verschreibung auszuliefern. Und die Hausärztin soll sich nicht so anstellen. "Herzpatient mit Stent" genügt als Begründung vollauf. Bei anderen bisher verschriebenen Medikamenten war's schließlich auch so.

Na gut.

Zurück zur Apotheke.

Die sind nach einigem Hin und Her bereit, das Medikament gegen Depotzahlung abzugeben. Kostet 45 Euro.

Die Hausärztin hat ihre Ordination für heute geschlossen. Das wird morgen wieder Zeit und Nerven kosten.

 

Tja, das ist nur ein kleiner Einblick, wie es demnächst bei den meisten von uns aussehen wird. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und alles Gute für Deine Frau.

 

Röslerische Grüsse

Moni

Geschrieben
der zirkus wird immer größer - selbst die privaten zahlen längst nicht einfach so, da wird wegen 58 cent ein brief geschrieben, man möge doch sich in zukunft das günstigere medikament verschreiben lassen.....

Von der Wiener Gebietskrankenkasse bekam ich im Jahre des Heils 1987 einen eingeschriebenen Brief, wonach ich einen Rückstand am Konto hätte.

Angefügt war der vorausgefüllte Zahlschein über Österreichische Schilling 0,09. :ninja:

Geschrieben (bearbeitet)

Heiliger St. Bürokratius!

 

Aber Urdu ging es wohl darum, dass glatt eine Patientin auf seinem Altar geopfert werden sollte.

 

Hoffentlich geht es ihr inzwischen besser.

 

Dass auch bei den Privaten (und bei der Beihilfe) längst nicht mehr alles gezahlt wird, mag gesetzlich Versicherte freuen. Die haben wenigstens die Vorauslage und den ganzen Papierkrieg nicht (mich graust's jedesmal). :ninja:

bearbeitet von Elima
Geschrieben
Dass auch bei den Privaten (und bei der Beihilfe) längst nicht mehr alles gezahlt wird, mag gesetzlich Versicherte freuen. Die haben wenigstens die Vorauslage und den ganzen Papierkrieg nicht (mich graust's jedesmal). :ninja:
In Deutschland... in anderen europäischen Ländern müssen auch gesetzlich Versicherte die Kosten vorschießen.
Geschrieben
Heiliger St. Bürokratius!

 

Aber Urdu ging es wohl darum, dass glatt eine Patientin auf seinem Altar geopfert werden sollte.

 

Hoffentlich geht es ihr inzwischen besser.

Das wünsche ich ihm auch.

Die denken anscheinend nicht so weit, dass das Medikament täglich gebraucht wird.

So nach dem Motto: Du kannst Dich ja wieder stationär aufnehmen lassen, dann bekommst Du es im Spital. :ninja:

Geschrieben
ICH MÖCHT SIE ALLE MIT KATZENDRECK ERSCHIESSEN UND MIT NASSEN FETZEN ERSCHLAGEN!

ABWECHSELND UND MIT WACHSENDER BEGEISTERUNG.

 

Darf ich mitmachen???

 

den? Urdu flehend anschauend..............tribald

Geschrieben
Ich schließe mich an. Hast du eine Ahnung, warum dieser Affentanz veranstaltet wird?

Weil das Gesundheitssystem zu teuer ist, und weil allen Verantwortlichen nichts anderes einfällt, als Druck zu machen. Die Kassen setzen die Ärzte mit der Forderung nach sparsamer Verschreibung unter Druck, die Spiäler mit Hilfe der Politik die pharmazeutische Industrie, um Rabatte zu erreichen, die Industrie drückt auf die Apotheker, die auf die Kunden, und die bleiben letztlich über.

 

Na ja. Ganz so ist's ja eh nicht.

Nachdem ich gestern den Spießrutenlauf absolviert hatte, ging heute alles reibungslos über die Bühne.

 

Das System (Ich red vom österreichischen, andere kenn ich nicht) ist einfach undurchschaubar für alle.

Ich krieg jährlich eine Aufstellung meiner Krankenkasse über die für mich aufgewendeten Beträge. Ist nicht ganz wenig, aber exorbitant viel scheint's mir auch nicht zu sein. So um die 2000 Euro. Ich hab's leider nicht aufgehoben.

Da sind aber Krankenhauskosten nicht enthalten, weil die nur zum Teil von den Krankenkassen, pauschaliert über den KRAZAF (Kankenanstaltenzusammenarbeitsfonds) bezahlt werden, so dass sich die Einzelkosten nicht herausrechnen lassen.

Für die Medikamente bezahle ich generell 5 Euro pro Packung. Neuerdings stellen die Apotheken Rechnungen aus, die auch den Privatpreis ausweisen, was mich einigermaßen mit der Kasse versöhnt, denn ein paar Medikamente, die knapp 100 Euro kosten, brauch ich schon. Trotzdem zahl ich rund 50 Euro im Monat für Medikamente.

Wenn die Gebühr insgesamt einen gewissen Prozentsatz des Jahreseinkommens überschreitet, zahlt man für den Rest des Jahres nichts mehr. Im Vorjahr hatte ich diese Grenze im Juni erreicht. Heuer ist schon bald Oktober, und ich zahl noch immer. Ich weiß nicht, woran's liegt.

Geschrieben
Heiliger St. Bürokratius!

 

Aber Urdu ging es wohl darum, dass glatt eine Patientin auf seinem Altar geopfert werden sollte.

Jo, eh.

Und vielen Dank an alle für die guten Wünsche!

Haben auch schon geholfen. :ninja:

Sie hat nach einem Herzinfarkt (vor Jahren) nur mehr ein funktionsfähiges Herzkranzgefäß. Und das begann im Vorjahr, sich zu schließen. Da wegen ihrer sonstigen Leiden eine Operation, die eigentlich angezeigt wäre, zu riskant schien, hat man einen Stent gesetzt, in der Hoffnung, Zeit zur Risikosenkung zu gewinnen. Funktioniert an sich eh bestens, aber von Zeit zu Zeit wachsen die Beschwerden halt an, und wenn sie gar zu beängstigend werden, geht sie ins Spital. Dort wird dann alles kontrolliert, der Medikamentencocktail neu justiert und was halt noch möglich ist. Und mit der neuen Medikamentenliste beginnt dann jedes Mal der gleiche Zirkus. Erst mal in Höchstgeschwindigkeit von Pontius zu Pilatus und wieder zurück, und dann geht eh alles reibungslos. Aber das Tempo muss ein, denn die Entlassung erfolgt am Donnerstag, da hat unsere Hausärztin keine Ordination, und bis zum Wochenende reicht der Vorrat, den das Spital mitgibt, nicht. Also müssmer das am Freitag hinkriegen.

Geschrieben
ICH MÖCHT SIE ALLE MIT KATZENDRECK ERSCHIESSEN UND MIT NASSEN FETZEN ERSCHLAGEN!

ABWECHSELND UND MIT WACHSENDER BEGEISTERUNG.

 

Darf ich mitmachen???

 

den? Urdu flehend anschauend..............tribald

Aber mit Vergnügen!

Die nassen Fetzen sind ja kein Problem, aber wie kriegen wir die Katzen zum Sch...?

Geschrieben
ICH MÖCHT SIE ALLE MIT KATZENDRECK ERSCHIESSEN UND MIT NASSEN FETZEN ERSCHLAGEN!

ABWECHSELND UND MIT WACHSENDER BEGEISTERUNG.

 

Darf ich mitmachen???

 

den? Urdu flehend anschauend..............tribald

Aber mit Vergnügen!

Die nassen Fetzen sind ja kein Problem, aber wie kriegen wir die Katzen zum Sch...?

Morgens, mit Kaffee und Zigaretten. (Quelle: R. Feldmann:Werner - Eiskalt, Kiel 1985; vergriffen)

Geschrieben
ICH MÖCHT SIE ALLE MIT KATZENDRECK ERSCHIESSEN UND MIT NASSEN FETZEN ERSCHLAGEN!

ABWECHSELND UND MIT WACHSENDER BEGEISTERUNG.

 

Darf ich mitmachen???

 

den? Urdu flehend anschauend..............tribald

Aber mit Vergnügen!

Die nassen Fetzen sind ja kein Problem, aber wie kriegen wir die Katzen zum Sch...?

Morgens, mit Kaffee und Zigaretten. (Quelle: R. Feldmann:Werner - Eiskalt, Kiel 1985; vergriffen)

Aber das ist Tierquälerei! Die armen Viecher!

Geschrieben
der zirkus wird immer größer - selbst die privaten zahlen längst nicht einfach so, da wird wegen 58 cent ein brief geschrieben, man möge doch sich in zukunft das günstigere medikament verschreiben lassen.....

Von der Wiener Gebietskrankenkasse bekam ich im Jahre des Heils 1987 einen eingeschriebenen Brief, wonach ich einen Rückstand am Konto hätte.

Angefügt war der vorausgefüllte Zahlschein über Österreichische Schilling 0,09. ;)

Ui! Immerhin gut ein halber Euro-Cent :ninja:

Geschrieben
ICH MÖCHT SIE ALLE MIT KATZENDRECK ERSCHIESSEN UND MIT NASSEN FETZEN ERSCHLAGEN!

ABWECHSELND UND MIT WACHSENDER BEGEISTERUNG.

 

Darf ich mitmachen???

 

den? Urdu flehend anschauend..............tribald

Aber mit Vergnügen!

Die nassen Fetzen sind ja kein Problem, aber wie kriegen wir die Katzen zum Sch...?

Morgens, mit Kaffee und Zigaretten. (Quelle: R. Feldmann:Werner - Eiskalt, Kiel 1985; vergriffen)

Aber das ist Tierquälerei! Die armen Viecher!

Du musst natürlich die Katzen von Rockern nehmen, die wollen das so, wie der Herre so's Gescherre. (Jaja, unter mancher Totenkopfkutte wohnt eine zarte Seele - vielleicht)

Geschrieben (bearbeitet)

Doppel

bearbeitet von AndreasB

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...