Werner001 Geschrieben vor 10 Stunden Melden Geschrieben vor 10 Stunden Am 22.10.2025 um 14:16 schrieb Cosifantutti: in einer lebendigen Gebetskultur ihre persönliche Beziehung zu Gott pflegen Off topic und zum Thema will ich nichts sagen, aber bei „lebendiger Gebetskultur persönliche Beziehung zu Gott pflegen“ will ich doch darauf hinweisen, dass das rituelle Gebet im Islam etwas komplett anderes ist als ein persönliches Gebet im Christentum, auch wenn beides „Gebet“ heißt (auf arabisch übrigens nicht, da ist „salat“ das rituelle Gebet mit dem Teppich, „du‘a“ das persönliche, das nicht an Formen wie Zeiten und Teppiche gebunden ist. Werner 1 Zitieren
Cosifantutti Geschrieben vor 4 Stunden Melden Geschrieben vor 4 Stunden vor 5 Stunden schrieb Werner001: Off topic und zum Thema will ich nichts sagen, aber bei „lebendiger Gebetskultur persönliche Beziehung zu Gott pflegen“ will ich doch darauf hinweisen, dass das rituelle Gebet im Islam etwas komplett anderes ist als ein persönliches Gebet im Christentum, auch wenn beides „Gebet“ heißt (auf arabisch übrigens nicht, da ist „salat“ das rituelle Gebet mit dem Teppich, „du‘a“ das persönliche, das nicht an Formen wie Zeiten und Teppiche gebunden ist. Werner Wir sollten es schlicht unseren Mitmenschen selber überlassen, wie sie ihre persönliche Beziehung zu Gott ganz konkret pflegen und praktizieren. Schubladen / Schablonen / Definitionen sind hier vollkommen unangebracht. Der Hintergrund war eine Bitt von muslimischen Wissenschaftler, die in den vatikanischen Archiven forschen nach einem Gebetsraum und die merkwürdige „“Diskussion“, „Kritik“, nachdem der Vatikan dieser Bitte entsprochen hat…. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.