rorro Geschrieben vor 3 Stunden Melden Geschrieben vor 3 Stunden vor 7 Stunden schrieb SteRo: Und dem Protestantismus hängt man notwendigerweise an, wenn man sich als Christ versteht und das Römisch-Katholische ablehnt. Nach dieser Definition (die ich nicht teile) bist Du Protestant, da Du die Lehre der Notwendigkeit der Zugehörigkeit zur Kirche nicht befolgst. 1 Zitieren
Werner001 Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden vor einer Stunde schrieb rorro: Nach dieser Definition (die ich nicht teile) bist Du Protestant, da Du die Lehre der Notwendigkeit der Zugehörigkeit zur Kirche nicht befolgst. Als Cyprian diesen Grundsatz prägte, verstand man unter „Kirche“ die una sancta ecclesia. Dass Rom im Laufe der Zeit begann, das konfessionell umzudeuten, und mehr als 1000 (in Worten „tausend“) Jahre später ein „Dogma“ mit Bezug auf die römische Kirche daraus machte, ist eigentlich die viel schlimmere Nichtbefolgung dieser Lehre (von wegen „was immer, überall und von allen geglaubt wurde…) Werner 1 Zitieren
Flo77 Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Werner001: (von wegen „was immer, überall und von allen geglaubt wurde…) Vinzent in allen Ehren, aber dieser Anspruch ist eh hölzern, wenn man von der Gesamtheit der Christenheit ausgeht und nicht konfessionsbasiert. bearbeitet vor 1 Stunde von Flo77 Zitieren
Werner001 Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Flo77: Vinzent in allen Ehren, aber dieser Anspruch ist eh hölzern, wenn man von der Gesamtheit der Christenheit ausgwht und nicht konfessionsbasiert. Natürlich. Aber die RKK beruft sich ja gerne bei ihren Dogmen genau darauf, weil man ja angeblich nichts dogmatisieren kann, was nicht immer etc. Sogar bei Unsinn wie der Unfehlbarkeit oder der Universaljurisdiktion behauptet man das ja. Werner bearbeitet vor 2 Stunden von Werner001 Zitieren
iskander Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde vor 1 Stunde schrieb Flo77: Naja - die Idee, daß die Regel hervorragend ist, aber nichts für einen persönlich, kann ich schon sehr gut nachvollziehen. Ob die kath. Kirche in ihrer jetzigen Form lange bestehen könnte, wenn nicht viele ihrer Mitglieder (insbesondere in Führungspositionen) eine solche oder zumindest ähnliche Einstellung hätten? Zitieren
Flo77 Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde Gerade eben schrieb iskander: Ob die kath. Kirche in ihrer jetzigen Form lange bestehen könnte, wenn nicht viele ihrer Mitglieder (insbesondere in Führungspositionen) eine solche oder zumindest ähnliche Einstellung hätten? Alles eine Frage der Diskretion und des Nimbus. Wer sich als "unantastbar" etabliert und entsprechende Meriten erworben hat, kann im Privaten so ziemlich alles tun. Wer sollte z.B. mitbekommen, wenn Papst Leo sich Freitag nach Sonnenuntergang nen ordentlichen Cheeseburger reinpfeift? Nicht, daß das nicht Millionen Katholiken weltweit tun und die überwältigende Mehrheit auch ohne Gewissensbisse. Zitieren
iskander Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) Am 23.10.2025 um 10:52 schrieb Flo77: Alyssa Grenfell hat auf Youtube eine Reihe in der sie ihre Erfahrungen mit der LDS-Kirche beschreibt und mal davon ab, daß die Parallelen zwischen Katholika und LDS teilweise beunruhigend offensichtlich sind, beschreibt sie sehr anschaulich den engen Zusammenhang zwischen (unkritischer) Überzeugung und der Treue zur gruppeneigenen Orthopraxie. Habe jetzt nicht intensiver recherchert, aber das folgende Video von ihr (und einem anderen früheren LDS-Kirchen-Mitglied) eher zufällig gefunden. https://www.youtube.com/watch?v=2INt9jBmx_c Ich muss es zugeben: Es gibt tatsächlich auch andere, die in der Theorie so streng sind wie die röm.-kath. Kirche, und in der Praxis sogar noch strikter (oder müsste man sagen: konsequenter?) als die meisten konservativen Katholiken. Chapeau mit o! 🙃 bearbeitet vor 1 Stunde von iskander Zitieren
Flo77 Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde vor 2 Minuten schrieb iskander: Habe jetzt nicht intensiver recherchert, aber eher zufällig dieses Video von ihr (und einem anderen früheren LDS-Kirchen-Mitglied gefunden. https://www.youtube.com/watch?v=2INt9jBmx_c Ich muss es zugeben: Es gibt tatsächlich auch andere, die in der Theorie so streng sind wie die röm.-kath. Kirche, und in der Praxis sogar noch strikter (oder müsste man sagen: konsequenter?) als die meisten konservativen Katholiken Chapeau mit o! 🙃 Der Islam ist doch auch so strikt drauf. Ja, ich weiß, nicht alle halten sich dran, aber die Zahl derer, die es tun, scheint mir doch signifikant höher als bei uns. Zitieren
iskander Geschrieben vor 56 Minuten Melden Geschrieben vor 56 Minuten vor 1 Minute schrieb Flo77: Der Islam ist doch auch so strikt drauf. Ja, ich weiß, nicht alle halten sich dran, aber die Zahl derer, die es tun, scheint mir doch signifikant höher als bei uns. Der Islam ist ja nun eine Groß-Religion und keine hierarchisch organisierte Religions-Gemeinschaft mit einheitlicher Lehre. Er beinhaltet verschiedene Strömungen, verschiedene theologische Schulen usw. Dazu kommen zeitliche und kulturelle Unterschiede. (Im Schiitentum ist beispielsweise Zeitehe bekannt - die dann im Iran sogar zur Prostitution genutzt wird. Und Ajatolla Khomeini hatte trotz seiner Strenge die Verhütung im Iran gefördert.) Man müsste "den" Islam also wenn schon mit "dem" Christentum (in dem es ja auch viele Strömungen gibt) vergleichen; man kann ihn pauschal schlecht mit einer hierarchischen Gemeinschaft wie der RKK oder der LDS-Kirche vergleichen. Wie weit die Leute sich in der Praxis an Gebote halten, ist auch eine Frage, die vermutlich von Zeit und Kultur abhängt. Ein der islamischen Welt gab es beispielsweise sehr lange Zeit eine ausgeprägte homosexuelle Kultur ähnlich wie im klassischen Griechenland, auch wenn Homosexualität von den islamischen Schulen abgelehnt wurde (obwohl es offenbar keine ganz eindeutige Koran-Stelle dazu gibt). Es war wohl die Kreuzzugs-Propaganda gegen die islamische Welt und deren homosexuelle "Laster" die in Europa wohl erst zu weltlichen Gesetzen gegen Homosexuelle führte (welche allerdings die meiste Zeit in der Praxis wohl kaum angewandt wurden). Wie dem auch sei: Zumindest in der christlichen Welt ist die LDS-Kirche wohl einer der strikteren größeren Kirchen. Zitieren
Flo77 Geschrieben vor 48 Minuten Melden Geschrieben vor 48 Minuten vor 2 Minuten schrieb iskander: Wie dem auch sei: Zumindest in der christlichen Welt ist die LDS-Kirche wohl einer der strikteren größeren Kirchen. Die Mormonen sind Nicht-Trinitarier. Insofern ist die Zuordnung zur christlichen Welt etwas schwierig. Aber viele Protestantischen Kirchen fahren den gleichen Film. Die Katholika gilt nicht umsonst als sinnenfroher als der Protestantismus. Pfarrer heiraten zu lassen, erweitert zwar den Kreis derer die Sex haben dürfen, aber ich denke bis weit in die 50er wird die Sexualmoral hüben wie drüben ähnlich strikt gewesen sein. Zitieren
iskander Geschrieben vor 36 Minuten Melden Geschrieben vor 36 Minuten vor 8 Minuten schrieb Flo77: Die Katholika gilt nicht umsonst als sinnenfroher als der Protestantismus. Pfarrer heiraten zu lassen, erweitert zwar den Kreis derer die Sex haben dürfen, aber ich denke bis weit in die 50er wird die Sexualmoral hüben wie drüben ähnlich strikt gewesen sein. Ich glaube es gibt vor allem zwei wesentliche Unterschiede zwischen der offiziellen kath. Lehre einerseits und den meisten anderen sexualethisch "konservativen" christlichen Denominationen: - Die meisten nicht-katholischen Gemeinschaften scheinen Empfängnisverhütung zu erlauben (das gilt wohl auch größtenteils für die Orthodoxie). - Auch "vollendete" nicht-vaginale sexuelle Akte sind (innerhalb der Ehe) oftmals erlaubt. Zitieren
Flo77 Geschrieben vor 28 Minuten Melden Geschrieben vor 28 Minuten (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb iskander: Ich glaube es gibt vor allem zwei wesentliche Unterschiede zwischen der offiziellen kath. Lehre einerseits und den meisten anderen sexualethisch "konservativen" christlichen Denominationen: - Die meisten nicht-katholischen Gemeinschaften scheinen Empfängnisverhütung zu erlauben (das gilt wohl auch größtenteils für die Orthodoxie). - Auch "vollendete" nicht-vaginale sexuelle Akte sind (innerhalb der Ehe) oftmals erlaubt. Kann sein. 🤷♂️ bearbeitet vor 27 Minuten von Flo77 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.