Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Wer ist Jesus?

 

Welche Antwortversuche mit welchen Schwerpunkten hat es (in den ersten Jahrhunderten) gegeben? Gibt es eine "Liste" mit kurzen, übersichtlichen Zusammenfassungen?

Geschrieben
Wer ist Jesus?

 

Welche Antwortversuche mit welchen Schwerpunkten hat es (in den ersten Jahrhunderten) gegeben? Gibt es eine "Liste" mit kurzen, übersichtlichen Zusammenfassungen?

Hat man sich um diese seinerzeit überhaupt bemüht?

Geschrieben

Mmmh Martin,

 

vielleicht meinst Du das Neue Testament?

Geschrieben

Ich meinte die Versuche der Festlegung auf Mensch oder Gott. Der von Erich immer wieder erwähnte Arianismus gehört dazu. Beruhigung scheint erst nach dem Konzil von Chalcedon - das diese Frage offen hält - in die Festlegungsbemühungen gekommen zu sein

Geschrieben
Beruhigung scheint erst nach dem Konzil von Chalcedon - das diese Frage offen hält - in die Festlegungsbemühungen gekommen zu sein

 

wieso hält das Konzil diese Frage offen???

 

Unarianischen Gruss

Erich

Geschrieben (bearbeitet)

Welt und Umwelt der Bibel 24

 

 

 

Hallo Martin,

 

beim katholischen Bibelwerk gibt's in der Reihe "Welt und Umwelt der Bibel" ein Heft (Nr. 24, 2/2002):

 

Jesus der Galiläer

 

Galiläa war die Heimat Jesu und vieler, die ihm als Jünger und Jüngerinnen nachgefolgt sind. Fischer, Landarbeiter, Sklaven, Zöllner - Männer, Frauen und Kinder aus diesem Landstrich zählten sich mit Jesus zur "Familie Gottes". Aus ihrem Arbeitsalltag stammen z.B. die Bilder der Gleichnisse. Ihr Leben unter den schwierigen Verhältnissen der römischen Besatzung spiegelt sich in der Botschaft der Evangelien wider.

Die Beiträge dieses Heftes beschreiben den Juden Jesus und die Jesusbewegung in ihrem geschichtlichen Zusammenhang, in ihrer gesellschaftlich-religiösen Umwelt und in ihrem geographischen Rahmen. Darüber hinaus finden sich Berichte und Reportagen über neue Ausgrabungen, die archäologische Sammlung des Bibel+Orient-Museums in Fribourg, die Kreuzesinschrift von S. Croce in Rom sowie Buchtipps, aktuelle Hinweise und Internetlinks.

Wieder eignet sich dieses Heft hervorragend zum Selbststudium wie auch als Geschenk für alle an Kunst, Religionsgeschichte und Theologie Interessierten.

bearbeitet von Corinna
Geschrieben

»Wieso hält das Konzil diese Frage offen???« (Erich J.)

 

Tut es nicht.

 

Martin, was haste denn da mißverstanden?

Geschrieben (bearbeitet)
Ich meinte die Versuche der Festlegung auf Mensch oder Gott. Der von Erich immer wieder erwähnte Arianismus gehört dazu. Beruhigung scheint erst nach dem Konzil von Chalcedon - das diese Frage offen hält - in die Festlegungsbemühungen gekommen zu sein

Was Du schon immer über Adoptianismus, Sabellianismus, Patripassianismus, radikaler Monarchianismus, Arianismus, Doketismus, Apollinarismus usw. usf. wissen wolltest, Dich aber nie zu fragen getrautest, hier Dogmengeschichte der Christologie kannst Du es erfahren.

 

Interessant, gut, ja, sogar spannend, zu lesen.

 

Jedenfalls lernt man eines: es gibt keine Häresie, die nicht schon einmal dagewesen wäre.

bearbeitet von altersuender
Geschrieben

GENAU so etwas habe ich gesucht, Erich. Danke!

Geschrieben

Lieber Robert, lieber Erich,

 

das "offen halten" meinte ich in dem Sinne,

dass Jesus nicht auf "Mensch" ODER "Gott" festgelegt wurde,

sondern die UND Verbindung als wahr erkannt wurde.

 

Ist das falsch?

 

Erstaunte Grüße

Martin

Geschrieben
das "offen halten" meinte ich in dem Sinne,

dass Jesus nicht auf "Mensch" ODER "Gott" festgelegt wurde,

sondern die UND Verbindung als wahr erkannt wurde.

 

Ist das falsch?

Falsch ist die Bezeichnung "offen halten", lieber Martin. "Mensch UND Gott": Da bleibt eben nichts offen!

 

Corinna

Geschrieben
Falsch ist die Bezeichnung "offen halten", lieber Martin. "Mensch UND Gott": Da bleibt eben nichts offen!

 

so issses, liebe Corinna. Herzlich willkommen zurück aus dem Urlaub.

Pack Dir gleich mal ein paar A&A und verspeise sie. :P:P Denen hast Du sehr gefehlt. :blink:

 

Lieben Gruss

Erich

Geschrieben
Pack Dir gleich mal ein paar A&A und verspeise sie. :P:blink: Denen hast Du sehr gefehlt. :P

Eingepackt in Pide? Neee danke, ich hab' jetzt zwei Wochen lang morgens, mittags und abends Pide verspeist. Jetzt brauch' ich erstmal Abwechslung.

 

:P

Geschrieben

Willkommen in der Heimat, Corinna!

 

wie wär's mit Krautspatzen, Fleischkäs und Tomatensalat?

Geschrieben
wie wär's mit Krautspatzen, Fleischkäs und Tomatensalat?

und dergleichen Köstlichkeiten mehr. :P

 

A&A gehören nicht dazu.

 

:blink:

Geschrieben

Off topic, bei der Gelegenheit darf ich dann Corinna zur Contestabsimmung einladen.

×
×
  • Neu erstellen...