A941 Posted January 11 Report Share Posted January 11 Hat die Katholische Kirche eigentlich jemals Outsider-Art irgendwo aufgestellt, und oder in deren Gebäude integriert? Ich finde das ganze interessant da es ja einige christlich motivierte Kunstwerke solcher outsider artists gibt. Ich denke Don Justo's Kathedrale https://de.wikipedia.org/wiki/Justo_Gallego_Martínez die er dem lokalen Bistum vermacht haben soll, gehört sicher in diese Kategorie, aber auch so Dinge wie Hamptons Thron,https://de.wikipedia.org/wiki/James_Hampton_(Künstler). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
o_aus_h Posted January 12 Report Share Posted January 12 (edited) Die Frage ist natürlich, wie man „Outsider“ definiert. Ich musste jedenfalls spontan an den Keith-Haring-Altar in San Francisco denken, der steht zwar dort in der episkopalen Grace Cathedral, doch: Es gibt insgesamt 9 Exemplare dieses Triptychons, und eines steht z.B. in der Pariser Kirche Saint-Eustache. Außerdem ist ein Haring-Wandgemälde an der Außenseite des Klosters Sant'Antonio Abate, Pisaeines seiner letzten Werke überhaupt. Edited January 12 by o_aus_h Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alfons Posted January 19 Report Share Posted January 19 Unter "Outsider-Kunst" habe ich bislang Werke von mental beeinträchtigten Menschen verstanden, Stichwort Prinzhorn-Sammlung. Werke in Kirchen sind mir bisher nicht bekannt. Würde mich sehr interessieren, da mehr zu erfahren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sucuarana Posted January 20 Report Share Posted January 20 Marc Chagall, Glassfenster in verschiedenen katholischen Kirchen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
A941 Posted January 24 Author Report Share Posted January 24 Am 19.1.2023 um 18:50 schrieb Alfons: Unter "Outsider-Kunst" habe ich bislang Werke von mental beeinträchtigten Menschen verstanden, Stichwort Prinzhorn-Sammlung. Werke in Kirchen sind mir bisher nicht bekannt. Würde mich sehr interessieren, da mehr zu erfahren. Deshalb frage ich ja nach ;-D Ich dachte da müßte es doch etwas geben da es sehr viele Menschen gibt die Kunst aus religiösem antrieb schaffen(sogar ganze Kathedralen), und nicht jeder von diesen kann mit den Künstlern mithalten welche für üblich für so etwas verpflichtet werden. Hamptons Trohn ist auch nicht in einer Kirche gelandet (und persönlich denke ich dass seine kodierten Schriften, einfach eine Ansammlung von Zeichen sind die er in einem religiösen Rauschzustand verfasst hat) aber das Werk ist interessant, und es ist nicht wirklich so verschieden von den Werken von Künstlern aus der Spätantike, welche aber im Gegensatz zu Hampton edle Hölzer und Gold, und nicht Altmöbel und Alufolie zu ihrer Verfügung hatten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.