Werner Hoffmann Geschrieben 11. April Melden Geschrieben 11. April (bearbeitet) Übersetzung aus dem Englischen: Aufsatz von Nathanael Andrade Professor of History, Binghamton University, State University of New York Ein römischer Statthalter ordnete die Kreuzigung Jesu an – warum also gaben viele Christen jahrhundertelang den Juden die Schuld? gekürzt wg. Copyright gouvernante als Mod https://theconversation.com/a-roman-governor-ordered-jesus-crucifixion-so-why-did-many-christians-blame-jews-for-centuries-250231 bearbeitet 12. April von gouvernante Aktualisierung Autor Zitieren
Werner Hoffmann Geschrieben 21. April Autor Melden Geschrieben 21. April Die jüdische Allgemeine Zeitung verweist unzweifelhaft auf das Judentum des Jesus Christus und seiner Familie. https://www.juedische-allgemeine.de/meinung/maria-und-jesus-waren-keine-palaestinenser-sie-waren-juden/ Zitieren
nannyogg57 Geschrieben 21. April Melden Geschrieben 21. April vor 3 Stunden schrieb Werner Hoffmann: Die jüdische Allgemeine Zeitung verweist unzweifelhaft auf das Judentum des Jesus Christus und seiner Familie. https://www.juedische-allgemeine.de/meinung/maria-und-jesus-waren-keine-palaestinenser-sie-waren-juden/ Ungeachtet dessen, dass Maria, Josef und Jesus jüdischer Abstammung waren und als Solche auch von den Evangelien vorgestellt werden, ist der Artikel in seinem Verweis auf historische Quellen schmerzhaft unprofessionell. Zitieren
Werner Hoffmann Geschrieben 21. April Autor Melden Geschrieben 21. April Die Jüdische Allgemeine Zeitung äußerste im u.g. Link, dass die Evangelisten des Neuen Testamentes ". . nicht daran hinderte, den Juden kollektiv die Tötung des Jesus von Nazareth anzulasten und nicht etwa den Römern, die ihn tatsächlich hinrichten ließen....". https://www.juedische-allgemeine.de/meinung/maria-und-jesus-waren-keine-palaestinenser-sie-waren-juden/ Beispiel Lukas 24,19 f. Die Hohepriester sind schuldig am Kreuzestod des Jesus Christus (was offensichtlich falsch ist): "...Das mit Jesus von Nazareth, der ein Prophet war, mächtig in Tat und Wort vor Gott und allem Volk; 20 wie ihn unsre Hohenpriester und Oberen zur Todesstrafe überantwortet und gekreuzigt haben...." Lk 24,19-20 Luther 2017 Zitieren
Werner Hoffmann Geschrieben 21. April Autor Melden Geschrieben 21. April (bearbeitet) Die Juden glauben nun mal nicht an Kreuzigung und Auferstehung des Jesus Christus ebensowenig wie die Muslime und sind daher immer Kritiker des Christentums und seiner Glaubenslehre. Die Frage ist inwieweit man kritikfähig ist. Die katholische Kirche erträgt jedenfalls keine Kritik und geht rigoros unchristlich gegen Kritiker vor. Damit schadet die Kirche sich selbst. Kritiker hat die katholische Kirche auch in "ihren eigenen Reihen" wie KURT FLASCH (Buch "Warum ich kein Christ bin") oder Uta Ranke -Heinemann mit ihrem "Kannibalismus des Menschenbluttrinkens" usw. Offensichtlich nehmen die Kritiker heutzutage überhand. Die katholische Kirche in Deutschland schrumpft und es gibt immer mehr Kirchenaustritte. Man interessiert sich nicht mehr für das Christentum. Man hat andere Interessen. Im Verlauf der Geschichte kann eine Religion durchaus komplett verschwinden und andere Weltanschauungen dominieren wie z.B. in China. bearbeitet 21. April von Werner Hoffmann Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.