Jump to content

Podcasts, Vlogs, Blogs, Vorträge (christlich)


Recommended Posts

Geschrieben

Eure Empfehlungen, Kommentare, Kritiken sind gefragt.

 

Kürzlich erst von mir entdeckt:

 

dieses eine leben
ein Podcast von Rainer Bucher

 

Rainer Bucher fragt Theologinnen und Theologen – und das sind wirklich nicht nur Menschen, die das studiert haben – was es mit ihrem Leben so auf sich hatte und hat. Und was ihr Leben mit ihrer Theologie zu tun hat und ihre Theologie mit ihrem Leben.

 

Bereits online: 

Ottmar Fuchs, Elmar Klinger, Annette Schavan, Julia Enxing, Hans-Joachim Sander, Hans-Joachim Höhn, Susanne Röhner und Isabella Guanzini.

 

Zitat

 

Rainer Bucher

Als Pastoraltheologe beschäftige ich mich mit der Lage der katholischen Kirche in spätmodernen Gesellschaften.

Diese Lage ist krisenhaft, vielfältig und bisweilen auch unübersichtlich, jedenfalls aber immer aufregend und voller Reiz.

Denn die katholische Kirche befindet sich in ziemlich neuen Gegenden und ist gerade erst dabei zu realisieren, wie neu sie sind und was sie für sie bedeuten.

Die katholische Kirche ist aber auch eine ebenso alte, wie dynamische Realität und das, was sie zu vertreten hat, voller unerwarteter Perspektiven.

 

 

Die drei Folgen, die ich mir bis jetzt angehört habe, finde ich hervorragend. Sie gewähren tiefe Einblicke in den Werdegang, das Arbeits-und das Glaubensleben der von Rainer Bucher zum Gespräch eingeladenen Theologen.

Geschrieben

Danke für diesen Podcast-Tipp. Hab mir inzwischen auch ein paar angehört. Sehr interessante Menschen.

 

Ich hätte da auch ein paar Empfehlungen. Ich denke, Worthaus ist vielen hier eh bekannt. Da gibt es ja eine riesige Fülle an Vorträgen.

Exemplarisch möchte ich einen rausgreifen, der mir ziemlich gut gefällt:

Monismus und Dualismus

 

Außerdem möchte ich die Vorträge von Bruder David Steindl-Rast empfehlen.

Sehr interessant z. B. Fülle und Nichts

 

Vor ein paar Wochen bin ich außerdem auf die Seite "Barfuss und Wild" eine Franziskanische Lebensschule gestoßen, wo es u. a. auch jede Menge Podcast-Folgen gibt. Mich spricht diese Schöpfungsspiritualität, die dort zum Ausdruck kommt, sehr an. Auch wenn es mir auf den ersten Blick zu "modern" war und fast ein wenig esoterisch schien.

Ich verlinke spontan einfach mal diesen hier: Wahrhaftig leben...

 

Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen. 🙂

Geschrieben

Das Wort und das Fleisch

 

Ein Atlas der Christenheit

 

Zitat

 

Die Christenheit ist ein sehr heterogenes Gebilde. Das war sie eigentlich schon immer, aber nachdem sich über die Jahrhunderte verschiedene Konfessionen und Abgrenzungen etabliert und verfestigt haben, erleben wir heute eine epochale Verschiebung des christlichen Feldes. Die bisherigen Grenzen werden undeutlich, neue Strömungen und Stile durchbrechen konfessionellen Grenzen.

 

Wir reden darüber, was aus der »frohen Botschaft« geworden ist: Was ist in den letzten 50 Jahren im und mit dem »Leib Christi« passiert? Wie sieht es in den verschiedenen Kirchen aus? Welche relevanten Strömungen, Bewegungen und Akteure gibt es aktuell? Welche Themen und welche Interessen werden von wem verfolgt?

 

Diese Entwicklungen versteht man nicht für sich allein. Nur vor dem Hintergrund des Wandels der modernen Gesellschaft. Und in Bezogenheit aufeinander. Wir erklären Grundbegriffe, Meilensteine und sprechen über Schlüsselfiguren mit einem Ziel: Mehr Kenntnis, mehr Respekt, mehr fundierte Kritik.

 

 

Sehr gut um sich einen Überblick über das moderne Christentum zu verschaffen. Detailreich und unterhaltsam werden die einzelnen Strömungen und ihre Geschichte unter die Lupe genommen. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Unter Pfarrerstöchtern

"Die Schwestern Sabine Rückert, Redakteurin für besondere Aufgaben der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees" (Aus der Beschreibung auf der Startseite).

Hörenswert.
Läuft seit Jahren, ist immer wieder interessant, lehrreich und gelegentlich zum Widerspruch reizend. Begann mit der Schöpfung, inzwischen stehen die Schwestern in der Apostelgeschichte - bald werden sie die Bibel durch haben und wollen dann einen neuen Podcast über Lebensfragen beginnen. 

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...