Domingo Geschrieben Donnerstag um 13:10 Melden Geschrieben Donnerstag um 13:10 (bearbeitet) @Weihrauch: Sehr schön; dies ist aber nicht unser Privatthread. Ich werde es also von jetzt an so halten, dass ich in Postings, die direkt auf Dich antworten oder ausdrücklich an Dich gerichtet sind, nur Links posten werde, auf die Du klicken sollst; sonst kann und darf ich aber auch Links reinsetzen, die viell. nicht für Dich, aber für andere, die hier mitlesen, von Interesse sein können. bearbeitet Donnerstag um 13:57 von Domingo Zitieren
Domingo Geschrieben Donnerstag um 13:16 Melden Geschrieben Donnerstag um 13:16 (bearbeitet) Cornthwaite hat uns ein neues Video zum historischen Jesus beschert. Klickbait im Titel, er ist aber im Video selbst kleinlauter. Ich kann ihm nicht zustimmen, dass textgeschichtliche Zusammenhänge etwas damit zu tun hat, ob Jesus etwas gesagt hat oder nicht. Es ist doch wurscht, ob die Story mit der Ehebrecherin erst spät in unserer handschriftlichen Tradition auftaucht, da das nicht unbedingt bedeutet, dass sie frei erfunden ist. Sie könnte in uns unbekannten Zweigen der Überlieferung entalten gewesen sein und erst nachträglich ins Johannesevangelium, oder Jn2 nach B ilby, eingefügt worden sein. bearbeitet Donnerstag um 13:17 von Domingo Zitieren
Domingo Geschrieben Gestern um 04:52 Melden Geschrieben Gestern um 04:52 Am 27.10.2025 um 07:30 schrieb Domingo: Zudem warte ich noch auf den Klinghardt Mein Fernleiheversuch ist gescheitert. Keine Bibliothek kann das Buch liefern. Lebte ich in Europa, wäre das kein Thema, aber anscheinend kann man Bücher nicht auf interkontinentale Flüge schicken. Dann fahre ich einfach fort, zu versuchen, die Ausgabe von Bilby, die @Flo77 verlinkt hat, zu kapieren. Ich muss mir den Jargon aneignen und mit den digital humanities hinke ich zugegeben nach. Zitieren
iskander Geschrieben vor 12 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 12 Stunden Welches Werk von Klinghardt meinst Du denn genau? Die Wikipedia listet manches auf: https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Klinghardt Zitieren
Flo77 Geschrieben vor 12 Stunden Melden Geschrieben vor 12 Stunden vor 5 Minuten schrieb iskander: Welches Werk von Klinghardt meinst Du denn genau? Die Wikipedia listet manches auf: https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Klinghardt https://books.google.de/books?id=bk94DwAAQBAJ&pg=PA15&lpg=PA15&dq=marcion+evangelium+ursprünglich+synoptische+evangelien&source=bl&ots=FRauISBet5&sig=ACfU3U2VxxFB8QRToVj8xcGdzuDzCgS_mQ&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjv5N-fgP7jAhVQaVAKHZjXAQkQ6AEwDnoECAkQAQ#v=onepage&q=marcion evangelium ursprünglich synoptische evangelien&f=false Sind zwei Bände. 1 Zitieren
Domingo Geschrieben vor 11 Stunden Melden Geschrieben vor 11 Stunden Danke. 250 kanadische Dollar werde ich aber gewiss nicht löhnen. Ich habe hier zwei Möglichkeiten, die sich nicht notwendig widersprechen: 1. Ich lese mir mal die Ausgabe von Bilby durch in dem Versuch, seine Methode zu verstehen. 2. Ich versuche, eine andere Markionausgabe durch Fernleihe zu kriegen. Ich sehe nämlich keinen Grund, Klinghardts Buch weiter nachzujagen, wenn es doch weitere kritische Ausgaben gibt, aus denen ich mir einen Eindruck der Quellen machen kann. Zitieren
Domingo Geschrieben vor 11 Stunden Melden Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) Eigentlich muss ich 2. tun. Ob ich daneben noch 1. tue, hängt von der Zeit ab. Denn Bilby schreibt klipp und klar (S. 21 der Datei), dass sein Text aus den vorhandenen Ausgaben zusammengestellt ist. Mir ging es aber darum, auf @Weihrauchs Einwände gegen die Möglichkeit eingehen zu können, Markions Text überhaupt zu rekonstruieren; ich schrieb sinngemäß, Gelehrte hätten ihn durchaus rekonstruiert (also müsse es irgendwie gehen), das ist aber ein reines Autoritätsargument, das zudem nicht in der Lage ist, die Wahrscheinlichkeit der Rekonstruktion(en) anzugeben (da es ja in der Geschichtsforschung wie mehrmals gesagt um Wahrscheinlichkeiten geht). Bilby bietet anders gesagt Zeug aus zweiter Hand. Es sei denn, ich habe etwas übersehen oder falsch verstanden, was durchaus möglich ist. Ich sehe aber nicht, dass er in der betreffenden Datei selbst auf die Primärquellen eingeht, also die Zitate Tertullians oder anderer. bearbeitet vor 11 Stunden von Domingo Zitieren
KevinF Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden 3 hours ago, Domingo said: Ich sehe nämlich keinen Grund, Klinghardts Buch weiter nachzujagen, wenn es doch weitere kritische Ausgaben gibt, aus denen ich mir einen Eindruck der Quellen machen kann. Ich habe es so verstanden, dass sich die verschiedenen Rekonstruktionsversuche erheblich unterscheiden und dass das die Stelle ist, an der Bilby einsetzt. Meine Kenntnisse dazu sind allerdings auch extrem oberflächlich und ich habe nicht die ganze Diskussion gelesen. Zitieren
iskander Geschrieben vor 7 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) Das Folgende ist keine Empfehlung, sondern nur eine Frage: Ist es eigentlich allgemein bekannt, dass man sehr viele Bücher auch frei über das Internet beziehen kann (siehe etwa diesen Artikel)? Nochmals: Ich will das nicht empfehlen - erst recht nicht, wenn es im jeweiligen Land nicht legal ist. (In der Schweiz etwa ist es scheinbar legal, wenn ich es richtig verstehe- wobei man dann natürlich immer noch moralische Bedenken haben kann.) (Sollte jemand so etwas je tun wollen, wäre derjenige sicher gut beraten, angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen; vielleicht vorsorglich selbst dann, wenn es - was ich hier voraussetze - in seinem Land legal ist.) bearbeitet vor 7 Stunden von iskander Zitieren
Domingo Geschrieben vor 6 Stunden Melden Geschrieben vor 6 Stunden vor 1 Stunde schrieb KevinF: Ich habe es so verstanden, dass sich die verschiedenen Rekonstruktionsversuche erheblich unterscheiden und dass das die Stelle ist, an der Bilby einsetzt. Und ich habe keine Ahnung, was seine Kriterien dafür sind. vor 36 Minuten schrieb iskander: Ist es eigentlich allgemein bekannt, dass man sehr viele Bücher auch frei über das Internet beziehen kann (siehe etwa diesen Artikel) Mir was das schon bekannt, diese genaus Seite kenne ich aber nicht. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.