Jump to content

Recommended Posts

Cosifantutti
Geschrieben

Ja in der Tat, Brendel war ein Klavier-Gigant und eine quasi „letzte Instanz“, was Beethoven und vor allem auch Schubert angeht. Vielleicht sollte man doch auch daran erinnern, dass er sich sehr früh auch für das Klavierwerk von Franz Liszt eingesetzt hat, ihn quasi als ernsthaften „Komponisten“ mit Substanz und nicht nur als oberflächlichen Tastenvirtuose sozusagen „rehabilitiert hat….. 

Geschrieben

Hermann Unterstöger von der Süddeutschen Zeitung

 

Aus dem Nachruf: Hermann Unterstöger schrieb 3000 Streiflichter und war Sprachpapst, auch wenn er diese Phrase abgelehnt hätte... Man möchte weinen, heulen an diesem Tag, an dem er starb... Vor allem aber war er „Sprachpapst“, um ein einziges Mal eine der von Unterstöger freundlich, aber entschieden abgelehnten Phrasen – Ikone, vor Ort, unbeschadet (statt unbeschädigt) – zu benutzen. Unterstöger war die letzte Instanz in Fragen der geschriebenen Sprache (und gab dem jede Woche im „Sprachlabor“ auf der Forum-Seite Ausdruck).

 

Schon viele Jahre habe ich in der SZ am Samstag als allererstes immer sein "Sprachlabor" gelesen.

Mit SZ+Sprachlabor findet man einen wahren Schatz.

 

Geschrieben

Julian Mc Mahon

Geschrieben

Hulk Hogan

Geschrieben
Am 25.7.2025 um 17:04 schrieb Cosifantutti:

Roger Norrington 

( schon am 18. Juli )

 

Ach du Kacke. Sorry. 

Traurig.
Ich hatte es nicht mitgekriegt, ich bin in Urlaub. 
Manchmal habe ich mit ihm gehadert, manchmal empfand ich seine schnörkellose Art als Offenbarung. Immer eine Bereicherung.
Hier ein kurzer Nachruf seines Orchestra of the Age of Enlightgement.

 

Der Bayerische Rundfunk wiederholt morgen, Sonntag, 27. Juli ab 10.05 Uhr auf BR-Klassik den Mitschnitt eines Konzerts von 2008 unter der Leitung von Sir Roger Norrington. Werde ich mir anhören.
 

Geschrieben

Horst Mahler

Geschrieben

Laura Dahlmeier.

War leider nicht anders zu erwarten.

Geschrieben (bearbeitet)

Giorgio Armani

bearbeitet von mn1217
Geschrieben

Katherine Duchess of Kent.

 

Katharine Kent, as she preferred to be known, who died on Thursday aged 92, converted to Catholicism in 1994, after many years of soul-searching, ill health and tragedy. 

 

King Charles to be first monarch in 400 years at Catholic funeral in UK - Charles will attend a Requiem Mass at Westminster Cathedral — the largest Catholic church in England and Wales — for the Duchess of Kent who died on Thursday aged 92

 

Eigentlich wollte ich ds irgendwo unter dem Stichwort Ökumene posten, habe aber keinen passenden Platz dafür gefunden.

 

Geschrieben

Robert Redford

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...