Jump to content

Priesterweihe


Recommended Posts

Posted

An Pfingsten ist ja der traditionelle Termin für die Priesterweihe. (Nebenbei: Gibt es auch Diözesen, die an einem anderen Tag weihen? M.W. tun dies manche Orden.)

 

Bei mir in Münster waren es sechs Diakone, die zu Priestern geweiht wurden. Sie waren mehrheitlich relativ alt (sog. Spätberufene?), siehe hier.

 

Hier ein Bericht von der Weihe.

 

War in Eurem Bistum gestern auch Priesterweihe? Und wieviele Priester sind geweiht worden?

Posted

bei uns ist es eher der 29.06. zu peter und paul

Posted
bei uns ist es eher der 29.06. zu peter und paul

Was meinst Du mit "bei uns"? Das Erzbistum

Wien oder eine Priesterbruderschaft?

Posted

Erzbischof Georg Kard. Sterzinski hat am Samstag vier Diakonen (, was für Berlin durchaus gut ist,) das Sakrament der Weihe gespendet. Alle vier waren spätberufen (zwischen etwa 30 und 50 Jahren). Hinzu kommen im Dezember noch die Diakone des Neokatechumenats (jährlich etwa 10), die ebenfalls als Diözesanprister dienen.

wolfgang E.
Posted
bei uns ist es eher der 29.06. zu peter und paul

Was meinst Du mit "bei uns"? Das Erzbistum

Wien oder eine Priesterbruderschaft?

Eigentlich in Österreich generell.

Posted
bei uns ist es eher der 29.06. zu peter und paul

Was meinst Du mit "bei uns"? Das Erzbistum

Wien oder eine Priesterbruderschaft?

Eigentlich in Österreich generell.

In Bayern auch (inklusive Franken :lol:)

Posted
War in Eurem Bistum gestern auch Priesterweihe? Und wieviele Priester sind geweiht worden?

Gestern nicht, sondern am 8. Mai, also am Sonntag vor Pfingstsonntag.

Ich weiß nicht, ob das immer so ist.

 

Dieses Jahr waren es neun Priester, die geweiht wurden, die Predigt kann hier nachgelesen werden.

 

Liebe Grüße, GAbriele

Posted

Berlin hatte zum ersten Mal den Pfingsttermin. In den letzten Jahren war es hier auch immer der Samstag um Peter und Paul.

 

@ Benny: 10 Diakone gab es in Berlin genau ein Mal, auch damals waren nur die Hälfte vom Neokatechumenat und die anderen aus dem diözesanen Seminar. Wieviele es in diesem Jahr insgesamt werden, weiß ich nicht, die Skrutinien sind ja noch nicht gelaufen. Sicher aber keine 10.

Posted
In den letzten Jahren war es hier auch immer der Samstag um Peter und Paul.

Die letzten Jahre haben aber schon mindestens vor 30 Jahren angefangen. Da bin ich einmal in der (Ost-)Berliner Hedwigskathedrale zu einer Priesterweihe gewesen.

Posted
bei uns ist es eher der 29.06. zu peter und paul

Was meinst Du mit "bei uns"? Das Erzbistum

Wien oder eine Priesterbruderschaft?

Eigentlich in Österreich generell.

In Bayern auch (inklusive Franken :lol:)

In Unterfranken - sprich Würzburg - sind es drei Priesterweihen; Pfingstsamstag. Bericht

Posted
bei uns ist es eher der 29.06. zu peter und paul

Was meinst Du mit "bei uns"? Das Erzbistum

Wien oder eine Priesterbruderschaft?

Eigentlich in Österreich generell.

sowohl als auch könnte man dazu sagen bei der Priesterbruderschaft ist die Weihe in Econe immer am 29.06 in deutschland dann am sonntag dannach und in den österr diözesen immer so um den 29 rum :lol:

Posted

Also bei uns gibt es da keinen "Sammeltermin". Vor ein paar Wochen wurde mal einer geweiht. Jetzt irgendwann auch mal wieder einer. Da verliert man dann auch die Übersicht. In unserem Bistum läuft sowieso nicht viel und wenn dann wohl eher ungeordnet.

Posted

Bei uns sind es zwei, ein Weltgeistlicher, ein Oratorianer, beide Spätberufene. (Bezogen auf die Katholikenanzahl hätte Freiburg bei gleicher Quote aber 24 haben müssen.) Dazu kommen 5 neue ständige Diakone. Grüße, KAM.

Posted
Bei uns sind es zwei, ein Weltgeistlicher, ein Oratorianer, beide Spätberufene. (Bezogen auf die Katholikenanzahl hätte Freiburg bei gleicher Quote aber 24 haben müssen.) Dazu kommen 5 neue ständige Diakone. Grüße, KAM.

Woher kommst Du?

Posted
wieviele Priester sind geweiht worden?

Keine Ahnung.

 

Das interessiert mich nicht.

×
×
  • Create New...