Flo77 Posted May 23, 2005 Report Posted May 23, 2005 Hallo zusammen, nachdem unser Lexmark vorgestern endgültig seinen Geist aufgegeben hat (natürlich nachdem ich einen neuen Satz Patronen eingesetzt hatte) müssen wir heute nachmittag einen neuen besorgen. Hat jemand Vorschläge??? Kostenrahmen zw. 60 und 150 Euro. Quote
pmn Posted May 23, 2005 Report Posted May 23, 2005 Hallo Flo, gehe in ein gutes Fachgeschäft. Oder zu eBay ;-))))) gruss peter Quote
tomlo Posted May 23, 2005 Report Posted May 23, 2005 Hallo zusammen, nachdem unser Lexmark vorgestern endgültig seinen Geist aufgegeben hat (natürlich nachdem ich einen neuen Satz Patronen eingesetzt hatte) müssen wir heute nachmittag einen neuen besorgen. Hat jemand Vorschläge??? Kostenrahmen zw. 60 und 150 Euro. Hallo Flo ich würde keinen Lexmark-Drucker mehr kaufen. Die sind zwar billig in der Anschaffung, aber schweineteuer im Unterhalt (Patronen). Kauf dir lieber einen Laserdrucker, die sind etwas teurer in der Anschaffung, aber günstiger im Verbrauch. Es gibt schon für 130 Euro einen HP oder Brother. Quote
Flo77 Posted May 23, 2005 Author Report Posted May 23, 2005 Hallo zusammen, nachdem unser Lexmark vorgestern endgültig seinen Geist aufgegeben hat (natürlich nachdem ich einen neuen Satz Patronen eingesetzt hatte) müssen wir heute nachmittag einen neuen besorgen. Hat jemand Vorschläge??? Kostenrahmen zw. 60 und 150 Euro. Hallo Flo ich würde keinen Lexmark-Drucker mehr kaufen. Die sind zwar billig in der Anschaffung, aber schweineteuer im Unterhalt (Patronen). Kauf dir lieber einen Laserdrucker, die sind etwas teurer in der Anschaffung, aber günstiger im Verbrauch. Es gibt schon für 130 Euro einen HP oder Brother. Mein Vater meinte z.B. Canon IP 1500 wäre was. Quote
tomlo Posted May 23, 2005 Report Posted May 23, 2005 (edited) Hallo zusammen, nachdem unser Lexmark vorgestern endgültig seinen Geist aufgegeben hat (natürlich nachdem ich einen neuen Satz Patronen eingesetzt hatte) müssen wir heute nachmittag einen neuen besorgen. Hat jemand Vorschläge??? Kostenrahmen zw. 60 und 150 Euro. Hallo Flo ich würde keinen Lexmark-Drucker mehr kaufen. Die sind zwar billig in der Anschaffung, aber schweineteuer im Unterhalt (Patronen). Kauf dir lieber einen Laserdrucker, die sind etwas teurer in der Anschaffung, aber günstiger im Verbrauch. Es gibt schon für 130 Euro einen HP oder Brother. Mein Vater meinte z.B. Canon IP 1500 wäre was. Die HP-Tintendrucker haben lt. Ct-Zeitschrift auch gut abgeschnitten HP6540 Ein Nachteil hat HP. Der Tintendruckkopf wird zusammen mit den Tintentank mitausgewechselt und die Tinte von den Fremdanbietern ist nicht so gut, wie das Orginal. Edited May 23, 2005 by tomlo Quote
Elrond Posted May 23, 2005 Report Posted May 23, 2005 Je nach Anwendung wuerde ich ueber einen guenstigen Laserdrucker nachdenken. Allerdings gibt es da zwei verschiedene Sorten: - GDI Drucker sind im Prinzip nur ein Druckwerk mit Schnittstelle, Rasterung des Bildes etc. uebernimmt der Treiber im Rechner, d.h. zum einen bist Du darauf angewiesen, dass es einen Treiber fuer Dein OS gibt, zum anderen steigt und faellt die Druckleistung mit der Leistung Deines PCs. Dafuer sind sie sehr billig. - "Echte" Laserdrucker haben einen eigenen Prozessor und bekommen nur die zu druckenden Daten in einer Treibersprache (PCL, Postscript etc) vom Treiber. Rasterung etc. wird im Drucker durchgefuehrt. Solche Drucker sind OS unabhaengig und belasten den PC nicht beim Ausdruck. Billige OKI und Brother Drucker sind meist von der GDI Fraktion. Ich wuerde mich nach einem guenstigen HP (da gibt es zwar auch GDI Drucker, aber nicht so viele) oder Kyocera (da gibt es auch nur ein GDI Modell und Kypcera hat den Vorteil, dass die Trommel nicht gewechselt werden muss -> guenstigerer Toner) umschauen. Quote
maxinquaye Posted May 23, 2005 Report Posted May 23, 2005 Hallo Flo ! Du müsstest natürlich auch sagen, wofür Du den Drucker brauchst und wieviel Du druckst. Quote
tomlo Posted May 23, 2005 Report Posted May 23, 2005 Je nach Anwendung wuerde ich ueber einen guenstigen Laserdrucker nachdenken. Allerdings gibt es da zwei verschiedene Sorten: - GDI Drucker sind im Prinzip nur ein Druckwerk mit Schnittstelle, Rasterung des Bildes etc. uebernimmt der Treiber im Rechner, d.h. zum einen bist Du darauf angewiesen, dass es einen Treiber fuer Dein OS gibt, zum anderen steigt und faellt die Druckleistung mit der Leistung Deines PCs. Dafuer sind sie sehr billig. - "Echte" Laserdrucker haben einen eigenen Prozessor und bekommen nur die zu druckenden Daten in einer Treibersprache (PCL, Postscript etc) vom Treiber. Rasterung etc. wird im Drucker durchgefuehrt. Solche Drucker sind OS unabhaengig und belasten den PC nicht beim Ausdruck. Billige OKI und Brother Drucker sind meist von der GDI Fraktion. Ich wuerde mich nach einem guenstigen HP (da gibt es zwar auch GDI Drucker, aber nicht so viele) oder Kyocera (da gibt es auch nur ein GDI Modell und Kypcera hat den Vorteil, dass die Trommel nicht gewechselt werden muss -> guenstigerer Toner) umschauen. Ich würde Brother empfehlen, die sind günstig (HL2040 ohne GDI) und kostet nur 160 Euro. Auch die Tonerkartuschen sind beileibe nicht so teuer. Quote
Flo77 Posted May 23, 2005 Author Report Posted May 23, 2005 Ja, Hauptsache kein GDI. Was ist GDI? Quote
Flo77 Posted May 23, 2005 Author Report Posted May 23, 2005 Hallo Flo ! Du müsstest natürlich auch sagen, wofür Du den Drucker brauchst und wieviel Du druckst. In der Masse glaube ich relativ wenig. Wenn dann allerdings von normalen Textdokumenten, Grußkarten, Fotos, Ahnentafeln, etc. alles. Quote
Tirunesh Posted May 23, 2005 Report Posted May 23, 2005 Ein Nachteil hat HP. Der Tintendruckkopf wird zusammen mit den Tintentank mitausgewechselt Das sehe ich eher als Vorteil und war für mich der Grund, mir einen HP zuzulegen. Bei meinen 2 Epsons - bei denen er nicht mit ausgewechselt wird - war der Druckkopf trotz Reinigungsmechanismus irgendwann so verstopft, dass der Drucker faktisch nicht mehr brauchbar war. Allerdings finde ich den Papiereinzug beim HP etwas exzentrisch. So um die Kurve rum, und manchmal erwischt er auch mehr als ein Blatt oder nicht das obere, wie er soll... Quote
tomlo Posted May 23, 2005 Report Posted May 23, 2005 Ja, Hauptsache kein GDI. Was ist GDI? Erklärung Quote
Fabianus Posted May 23, 2005 Report Posted May 23, 2005 Hallo Flo ! Du müsstest natürlich auch sagen, wofür Du den Drucker brauchst und wieviel Du druckst. In der Masse glaube ich relativ wenig. Wenn dann allerdings von normalen Textdokumenten, Grußkarten, Fotos, Ahnentafeln, etc. alles. Ich vermute, die Photos etc. willst Du in Farbe drucken. Dann hat sich die Sache mit einem Laserdrucker ohnehin erledigt, die drucken nur schwarz-weiß bzw. Farblaserdrucker sind sauteuer und eigentlich nur für Profis zu empfehlen. Quote
Fabianus Posted May 23, 2005 Report Posted May 23, 2005 Ja, Hauptsache kein GDI. Warum denn das? Wenn man keinen Uralt-Rechner hat und ein gängiges Betriebssystem (kein Linux), spricht m.E. nichts gegen einen GDI-Drucker. Quote
tomlo Posted May 23, 2005 Report Posted May 23, 2005 (edited) Hallo Flo ! Du müsstest natürlich auch sagen, wofür Du den Drucker brauchst und wieviel Du druckst. In der Masse glaube ich relativ wenig. Wenn dann allerdings von normalen Textdokumenten, Grußkarten, Fotos, Ahnentafeln, etc. alles. Ich vermute, die Photos etc. willst Du in Farbe drucken. Dann hat sich die Sache mit einem Laserdrucker ohnehin erledigt, die drucken nur schwarz-weiß bzw. Farblaserdrucker sind sauteuer und eigentlich nur für Profis zu empfehlen. Irrtum, du kriegst schon Farblaserdrucker, wie den QMS-Magiccolor schon für 299 Euro. Edited May 23, 2005 by tomlo Quote
Moriz Posted May 24, 2005 Report Posted May 24, 2005 Ja, Hauptsache kein GDI. Warum denn das? Wenn man keinen Uralt-Rechner hat und ein gängiges Betriebssystem (kein Linux), spricht m.E. nichts gegen einen GDI-Drucker. Und kein zu neues Betreibssystem. Windoof XP mag auch kein GDI! Quote
Flo77 Posted May 24, 2005 Author Report Posted May 24, 2005 Wir haben gestern nun dieses Gerät erstanden. Mal sehen wie langer der durchhält. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.