ramhol Posted January 20, 2003 Report Share Posted January 20, 2003 Heinrich VIII. erhielt seinerzeit wegen einer Anti-Luther-Schrift [eigentlich ging es um die Siebenzahl der Sakramente] den päpstlichen Ehrentitel "Defensor fidei" (Verteidiger des Glaubens). Kurze Zeit später trennte er die Anglikanische Kirche von Rom. Noch heute trägt die britische Königin u.a. den Titel "Defensor fidei". Ist dieser dann noch päpstlich anerkannt oder nur eine britische Titel-Tradition? (Geändert von ramhol um 21:03 - 20.Januar.2003) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Explorer Posted January 20, 2003 Report Share Posted January 20, 2003 Mit "Defensor Fidei" meint das englische Protokoll mittlerweile die anglikanische Fides, nicht die katholischen. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass der noch päpstlich anerkannt sein soll - wenigstens nicht in dem Sinn, in dem er verliehen wurde. (Geändert von EXPLORER um 20:02 - 21.Januar.2003) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Juergen Posted January 21, 2003 Report Share Posted January 21, 2003 Der Titel "Verteidiger des Glaubens" betrifft heute den Glauben der Anglikanischen Kirche. Damit kann er wohl nicht von Rom anerkannt sein. Zudem wäre zu prüfen, wie der Titel verliehen wurde. Wurde er nur einmalig für eine Person verliehen, oder stand in der Verleihungsurkung "Dir und Deinen Nachfolgern" ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts