Justin Cognito Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Der Garten des Herrn ist bunt. Die Lilien auf dem Felde und der Senfbaum, das Weizenkorn und auch so manche Distel hat hier ihren Platz. Kornblumen, Rosen und Gurken sowieso. Eindeutig keine Monokultur das. Und das find ich sehr gut so. Diesbezügliche Versuche so mancher innerkirchlicher Bonsai-Züchter (die Bäume nur nicht zu frei wachsen lassen) halte ich für (heils-) ökologisch durchaus bedenklich.
Katta Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Dann ist Elima eine weisse Rose. Und Gabriele eine Glockenblume. Und Wolfgang E. ein Apfelbaum. Christoph eine chinesische Mischung mit lauter bunten Blüten. Eine schöne Idee... ich stell mir jetzt zu jedem eine Blume vor.
ThomasB. Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 auch ein Kaktus, ein Giftpilz und eine Stinkmorchel wären noch zu vergeben. :ph34r: (Wer Namen nennt, wird verwarnt. )
Katta Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Du wärst eine Orangenblüte, Thomas.... Und das hier hab ich gefunden und es ist toll. Lebensentwurf
Elima Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 (edited) auch ein Kaktus, ein Giftpilz und eine Stinkmorchel wären noch zu vergeben. :ph34r: (Wer Namen nennt, wird verwarnt. ) Ich weiß nicht, was du gegen Kakteen hast, da gibt es wunderschöne. Und die Stacheln? Rosen haben auch Dornen (wenn sie nicht von "schlauen" Menschen weggezüchtet worden sind ). Edited June 30, 2005 by Elima
Elima Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 (edited) Es gibt ja auch den Spruch (in Bezug auf die Verschiedenheit der Menschen), dass Gott einen großen Tiergarten geschaffen habe....aber da müsste man mit Zuweisungen noch vieeeel vorsichtiger sein. Edited June 30, 2005 by Elima
helmut Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 möchte verwarnt werden: helmut ist ein kaktus
Elima Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Ich habe mal einen Kaktus ins Café gestellt, wer da bei einem Vergleich beleidigt ist, ist selber schuld. Ich wusste nicht, ob in den GG Bilder von so wunderschönen Geschöpfen Gottes erlaubt sind.
ThomasB. Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Du wärst eine Orangenblüte, Thomas.... Oh, das gefällt mir Einfach und schön. Passt. *geschmeicheltbin* *einepassendeblumefürkattasuchengeh*
ThomasB. Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 möchte verwarnt werden: helmut ist ein kaktus Nö. Habe von Elisabeth gelernt. (Ich hatte natürlich an so einen richtig fiesen, stachligen, verstaubten Kaktus gedacht.)
tomlo Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Der Garten des Herrn ist bunt. Die Lilien auf dem Felde und der Senfbaum, das Weizenkorn und auch so manche Distel hat hier ihren Platz. Kornblumen, Rosen und Gurken sowieso. und am Ende wird die Spreu vom Weizen getrennt
Katta Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Der Garten des Herrn ist bunt. Die Lilien auf dem Felde und der Senfbaum, das Weizenkorn und auch so manche Distel hat hier ihren Platz. Kornblumen, Rosen und Gurken sowieso. und am Ende wird die Spreu vom Weizen getrennt TOM!!!!
tomlo Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Der Garten des Herrn ist bunt. Die Lilien auf dem Felde und der Senfbaum, das Weizenkorn und auch so manche Distel hat hier ihren Platz. Kornblumen, Rosen und Gurken sowieso. und am Ende wird die Spreu vom Weizen getrennt TOM!!!! Das Feuer wird es offenbaren (und auch reinigen)
Justin Cognito Posted June 30, 2005 Author Report Posted June 30, 2005 (edited) Der Garten des Herrn ist bunt. Die Lilien auf dem Felde und der Senfbaum, das Weizenkorn und auch so manche Distel hat hier ihren Platz. Kornblumen, Rosen und Gurken sowieso. und am Ende wird die Spreu vom Weizen getrennt Genau: Am Ende! Und die Trennung müssen wir (trotz aller diesbezüglichen Gelüste) wohl auch dem Herrn überlassen. Gott sei Dank! Sonst ist die Gefahr groß dass der Bock Gärtner spielt. Eine seiner übelsten Strategien. Edited June 30, 2005 by Christoph Lauermann
soames Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Der Garten des Herrn ist bunt. Die Lilien auf dem Felde und der Senfbaum, das Weizenkorn und auch so manche Distel hat hier ihren Platz. Kornblumen, Rosen und Gurken sowieso. und am Ende wird die Spreu vom Weizen getrennt Genau: Am Ende! Und die Trennung müssen wir (trotz aller diesbezüglichen Gelüste) wohl auch dem Herrn überlassen. Gott sei Dank! Sonst ist die Gefahr groß dass der Bock Gärtner spielt. Eine seiner übelsten Strategien. Was einen natürlich nicht davon abhalten sollte, darauf achtzugeben, daß man nicht zu viel Spreu mit sich herumschleppt, die die eigentliche Pflanze erstickt.
ThomasB. Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 (edited) *einepassendeblumefürkattasuchengeh* freu.... Na, wenn das nicht voreilig war. Nachdem Du Dich gerade in der Arena als Kratzbürste betätigst, habe ich mich nach intensiver Suche für diese hier entschieden. Ich finde, sie passt. Edited June 30, 2005 by ThomasBloemer
Elima Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Ein Kaktus kann ohne Stacheln nicht leben. Und die schöne Blüte zeigt auch seine guten Seiten. Kennst du in "Der kleine Prinz" die Geschichte mit der Rose?
Katta Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Nachdem Du Dich gerade in der Arena als Kratzbürste betätigst, habe ich mich nach intensiver Suche für diese hier entschieden. Die ist aber schön!!!! Manchmal fahren Katzen, Rosen und Kakteen eben ihre Krallen aus, wenn man ihnen zu nahe tritt. Und was bin ich, wenn ich wieder lieb bin? Abgesehen davon, dass ich ja nicht lieb sein soll. Hat Erich selbst gesagt.
Erich Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Hat Erich selbst gesagt sie ignoriert mich mal wieder
Katta Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Hat Erich selbst gesagt sie ignoriert mich mal wieder Wie kommst Du denn darauf?
Martin Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Ein Stinkmorchel, lieber Thomas, ist keine Blume, sondern ein Pilz.
ThomasB. Posted June 30, 2005 Report Posted June 30, 2005 Ein Stinkmorchel, lieber Thomas, ist keine Blume, sondern ein Pilz. Sach bloß! (Schöner Thread, übrigens!) Es war ja auch nur vom Garten des Herrn die Rede - da mag auch manche Stinkmorchel gedeihen.
Recommended Posts