Jump to content

nix als Ärger ... mit KleinWeich


Recommended Posts

Posted (edited)

Liebe Leut,

habe mich gerade mal wieder kolossal über die Rechtschreibprüfung eines gewissen Textverarbeitungsprogrammes eines gewissen Softwareriesen aufgeregt. Wenn ich die Rechtschreibprüfung auf meinen Text loslasse, werden 1. jede Menge Grammatik-Fehler angemahnt, die keine sind (o.k., das kann ich ausschalten); aber es bleiben auch 2. echte Fehler im Text stehen - weil sie als "richtige" Worte erkannt werden. Hatte z. B. "soch" statt "noch" geschrieben und dem bekloppten Programm fiel nichts auf dabei.

 

Nun die Frage an Euch: Gibt es irgendeine Möglichkeit, solche echten Fehler aus dem "internen Lexikon" von WORD zu entfernen?

 

Schon mal Danke für Eure (hoffentlich zahl- und hilfreichen) Antworten,

Lucia.

Edited by Lucia Hünermann
Posted
Liebe Leut,

habe mich gerade mal wieder kolossal über die Rechtschreibprüfung eines gewissen Textverarbeitungsprogrammes eines gewissen Softwareriesen aufgeregt. Wenn ich die Rechtschreibprüfung auf meinen Text loslasse, werden 1. jede Menge Grammatik-Fehler angemahnt, die keine sind (o.k., das kann ich ausschalten); aber es bleiben auch 2. echte Fehler im Text stehen - weil sie als "richtige" Worte erkannt werden. Hatte z. B. "soch" statt "noch" geschrieben und dem bekloppten Programm fiel nichts auf dabei.

 

Nun die Frage an Euch: Gibt es irgendeine Möglichkeit, solche echten Fehler aus dem "internen Lexikon" von WORD zu entfernen?

 

Schon mal Danke für Eure (hoffentlich zahl- und hilfreichen) Antworten,

Lucia.

Hi Lucia,

 

bitte gehe in Word auf "EXTRAS-Optionen-Rechtschreibung und Grammatik" und klicke den Button" Benutzerwörterbücher".

 

Klick nochmal auf den Button "Ändern", dann kannst du Einträge korrigieren oder hinzufügen.

Posted

Ja, aber das bezieht sich nur auf die vom Benutzer angelegten Woerterbuecher, nicht auf die Eintraege, die im mitgeliefterten Woerterbuch stehen. Die kann man IMHO nicht aendern.

 

Aber was genau ist "soch"? Lucia, bist Du sicher, dass Word das Dokument mit Sprache: Deutsch behandelt? Welche Word-Version eigentlich? Und bist Du sicher, dass Du "soch" nicht im benutzerdefinierten Woerterbuch aufgenommen hast?

Posted
Ja, aber das bezieht sich nur auf die vom Benutzer angelegten Woerterbuecher, nicht auf die Eintraege, die im mitgeliefterten Woerterbuch stehen. Die kann man IMHO nicht aendern.

 

Aber was genau ist "soch"? Lucia, bist Du sicher, dass Word das Dokument mit Sprache: Deutsch behandelt? Welche Word-Version eigentlich? Und bist Du sicher, dass Du "soch" nicht im benutzerdefinierten Woerterbuch aufgenommen hast?

Verwendete Sprache ist "Deutsch(Deutschland)" und der einzige Eintrag im Benutzerwörterbuch mit "so" am Anfang ist "sola". Programmversion ist WORD 2002 (10.4030.2625). Die Rechtschreibprüfung Deutsch ist als "Copyright © Lingsoft, Inc. 2000" beschrieben.

 

Hatte ich alles überprüft, schon bevor ich gefragt habe.

Posted

Hmm. Dann weiss ich es auch nicht. Bei meinem Word (2003) wuerde die Bueroklammer am liebsten mit einem Radiergummi gegen "soch" vorgehen.

Posted
Ja, aber das bezieht sich nur auf die vom Benutzer angelegten Woerterbuecher, nicht auf die Eintraege, die im mitgeliefterten Woerterbuch stehen. Die kann man IMHO nicht aendern.

 

Aber was genau ist "soch"? Lucia, bist Du sicher, dass Word das Dokument mit Sprache: Deutsch behandelt? Welche Word-Version eigentlich? Und bist Du sicher, dass Du "soch" nicht im benutzerdefinierten Woerterbuch aufgenommen hast?

Verwendete Sprache ist "Deutsch(Deutschland)" und der einzige Eintrag im Benutzerwörterbuch mit "so" am Anfang ist "sola". Programmversion ist WORD 2002 (10.4030.2625). Die Rechtschreibprüfung Deutsch ist als "Copyright © Lingsoft, Inc. 2000" beschrieben.

 

Hatte ich alles überprüft, schon bevor ich gefragt habe.

Lucia, versuch mal dein Glück unter EXTRAS - AUTOKORREKTUR

Posted

Gute Idee. Du kannst ihm beibringen, aus jedem "soch" ein "doch" zu machen. Ist aber nur praktikabel, wenn es dir nicht bei anderen Wörtern auch passiert, dass auf einmal "soch" da steht. Meinem hab ich abgewöhnt, aus "ih" immer "ich" zu machen, denn dieser Tippfehler passiert mir nie.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...