Einsteinchen Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Was ist denn so schönes an der Kleinschreibung? Ist das schick, oder warum diese Mode? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beutelschneider Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Ich würde auf mangelndes Selbstbewusstsein tippen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tirunesh Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Ich auf Bequemlichkeit. Das Drücken der Shift-Taste erfordert eben zusätzliche Mühe und Konzentration. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franciscus non papa Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 smile, es ist bei mir schlicht und einfach bequemlichkeit. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Clown Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Ich find's auch nicht so toll, da ich mich in ellenlangen kleingeschriebenen Textwüsten (wie bei unserer Tierschutzfraktion) nicht zurecht finde und da dann sehr schnell mit dem Lesen aufhöre. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beutelschneider Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Ich muß ehrlich zugeben, dass ich Postings, die ich aufgrund von schlechter Grammatik, Rechtschreibung oder Formatierung nicht problemfrei erfassen kann, auch gleich mal ignoriere. Grüße Beutelschneider Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pegasos Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Beim chatten schreibe ich auch klein, weil es schneller geht, aber bei Postings nehme ich mir für gewöhnlich genug Zeit, um auch Großschreibung reinbringen zu können. Vertippen tu' ich mich sowieso schon oft genug, sodass es gar nicht soo schnell geht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kulti Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Als positiv denkender Mensch unterstelle ich Demut. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einsteinchen Posted July 8, 2005 Author Report Share Posted July 8, 2005 Dabei ist die deutsche Sprache einmalig in der Welt, weil sie Großschreibung gestattet. Das erste Mal, als ich Kleinschreibung sah, war es eine politische Botschaft, etwas studentisch subversiv, und diese Botschaft verbinde ich mit Kleinschreibung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 smile, es ist bei mir schlicht und einfach bequemlichkeit. Das sagen sie alle. Sei ehrlich, Du weisst gar nicht, welche Worte man warum gross oder klein schreibt... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franciscus non papa Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Aber sicher doch. Ich müsste z.B. schreiben: "Mann, Stefan, bist Du doof!" Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ramhol Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 muss ich mich jetzt diskriminiert fühlen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beutelschneider Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Ja Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Aber sicher doch. Ich müsste z.B. schreiben: "Mann, Stefan, bist Du doof!" Das kannst Du ja auch irgendwo abgeschrieben haben. Probier mal das hier in korrekter Grossschreibung: helft den armen vögeln. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einsteinchen Posted July 8, 2005 Author Report Share Posted July 8, 2005 Aber sicher doch. Ich müsste z.B. schreiben: "Mann, Stefan, bist Du doof!" Mann, Deine Shift-Taste ist ja doch noch nicht eingerostet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ramhol Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 bis auf die meisten emails schreibe ich im internet grundsätzlich klein. woher kommt das? bequemlichkeit.... und falsche (?) erziehung in meiner internet-prägephase: Bei der Eingabe sollte man alle Buchstaben klein schreiben, da dann in der Regel auf Groß-Kleinschreibung nicht geachtet wird, während bei einer Mischung normalerweise nur die genau so geschriebenen Versionen gefunden werden. Grundsätzlich sollten daher alle E-Mail-Adressen kleingeschrieben werden, oder anders ausgedrückt: Groß- / Kleinschreibung sollte nur dort eingesetzt werden, wo es auch wirklich drauf ankommt. Am Besten die Datei- und Verzeichnisnamen durchweg klein schreiben. Es ist empfehlenswert, konsequent gemischte Schreibweise bei offizielleren Mails zu verwenden. Bei privaten Nachrichten können Sie auch die persönlich wirkende kleinschreibung verwenden. Ob Sie Kleinschreibung oder gemischte Schreibweise verwenden, steht Ihnen frei. nach diesem thread werde ich meine "persönlich wirkende kleinschreibung" allerdings sicher nicht ändern - dafür bin ich viel zu bequem und ungehorsam. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einsteinchen Posted July 8, 2005 Author Report Share Posted July 8, 2005 Das war immerhin eine fundierte Erklärung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cano Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Das kannst Du ja auch irgendwo abgeschrieben haben. Probier mal das hier in korrekter Grossschreibung: helft den armen vögeln. Ich gehe davon aus, daß mit 'Grossschreibung' Großschreibung gemeint ist und versuche es mal: HELFT DEN ARMEN VÖGELN Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ramhol Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Das kannst Du ja auch irgendwo abgeschrieben haben. Probier mal das hier in korrekter Grossschreibung: helft den armen vögeln. Ich gehe davon aus, daß mit 'Grossschreibung' Großschreibung gemeint ist und versuche es mal: HELFT DEN ARMEN VÖGELN warum schreiste denn so? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cano Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 warum schreiste denn so? Leiser geht es nicht, wenn ich etwas in Großschreibung schreiben soll. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beutelschneider Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 helft den armen vögeln. Gebt Stefan Viagra Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ramhol Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 helft den armen vögeln. Gebt Stefan Viagra da fehlt ein "!" Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franciscus non papa Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Aber sicher doch. Ich müsste z.B. schreiben: "Mann, Stefan, bist Du doof!" Das kannst Du ja auch irgendwo abgeschrieben haben. Probier mal das hier in korrekter Grossschreibung: helft den armen vögeln. Liebster Stefan! Wie hättest Du es denn gerne? "Helft den Armen vögeln!" oder "Helft den armen Vögeln!" Mit freundlichem Gruß Dein ergebener Franz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beutelschneider Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 helft den armen vögeln. Gebt Stefan Viagra da fehlt ein "!" Das wäre das Ergebnis. *duckundweg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted July 8, 2005 Report Share Posted July 8, 2005 Aber sicher doch. Ich müsste z.B. schreiben: "Mann, Stefan, bist Du doof!" Das kannst Du ja auch irgendwo abgeschrieben haben. Probier mal das hier in korrekter Grossschreibung: helft den armen vögeln. Liebster Stefan! Wie hättest Du es denn gerne? "Helft den Armen vögeln!" oder "Helft den armen Vögeln!" Mit freundlichem Gruß Dein ergebener Franz Kaum schreibt der Oestemer mal orthografisch korrekt, entgleist ihm das Schriftbild. Schau mal, Franz, sogar der Beutelschneider kriegt beides auf einmal hin... sogar der! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.