Aristippos Posted December 17, 2024 Report Posted December 17, 2024 vor 5 Minuten schrieb Wunibald: Daraus wenigstens ein Schnipsel, falls der Rest hinter der Bezahlschranke steckt; bitte gerne auch eine Rückmeldung, ob das der Fall ist. Jep. Quote
Flo77 Posted December 18, 2024 Author Report Posted December 18, 2024 Ich hatte Ex 22, 29 nie so verstanden, als ob Lebensmittel, Vieh und Söhne als Opfer geschlachtet und verbrannt werden sollen. Irgendwie fand ich Arbeitskräfte und Einlagern (wie die Kirchen und Klöster später) immer logischer... Quote
Werner001 Posted December 19, 2024 Report Posted December 19, 2024 vor 15 Stunden schrieb Flo77: Ich hatte Ex 22, 29 nie so verstanden, als ob Lebensmittel, Vieh und Söhne als Opfer geschlachtet und verbrannt werden sollen. Irgendwie fand ich Arbeitskräfte und Einlagern (wie die Kirchen und Klöster später) immer logischer... Aber natürlich. Es gibt nur äußerst selten Religionen, deren Lehren die Ausrottung der eigenen Anhänger zur Doktrin erheben Werner Quote
Flo77 Posted December 19, 2024 Author Report Posted December 19, 2024 vor 2 Minuten schrieb Werner001: Aber natürlich. Es gibt nur äußerst selten Religionen, deren Lehren die Ausrottung der eigenen Anhänger zur Doktrin erheben Da scheint es allerdings durchaus Leute zu geben, die tatsächlich vom Schlachten/Verbrennen ausgehen. Ich habe keine deutsche Überswtzung gefunden, die das stützt, aber in Englischen wird an der Stelle auch schon mal das Wort "offering" benutzt und als "sacrifice" verstanden. Quote
Alfons Posted December 22, 2024 Report Posted December 22, 2024 (edited) Bonjour - Goedemorgen! So hat vor ein paar Tagen ein Zugbegleiter in Belgien die Fahrgäste begrüßt: "Bonjour! Goedemorgen!" Jetzt hat er eine Klage am Hals. Denn Belgien ist nicht nur zweisprachig (na gut, eigentlich dreisprachig, in der Eupener Ecke ist Deutsch angesagt), sondern auch getrennt zweisprachig. Entweder - oder. Der morgendliche zweisprachige Gruß des Schaffners passierte im flämischsprachigen Teil des Landes, in Vilvoorde. Das regte einen flämischen Fahrgast derart auf, dass er sowohl den Zugbegleiter als auch die nationale Bahngesellschaft SNBC verklagte. Tatsächlich ist diese Sprachtrennung in Belgien gesetzlich geregelt. Danach darf von Bahnbediensteten in den Zügen in Flandern kein Französisch und in den Zügen in der Wallonie kein Flämisch gesprochen werden. Außer in der Region Brüssel. Dort sollen beide Sprachen verwendet werden. Da ist es gut zu wissen, wo sich der Zug gerade befindet: Vilvoorde liegt nördlich von Brüssel, aber knapp außerhalb der gemischt-sprachigen Region. Ist der Zug unterwegs zum Brüsseler Flughafen, darf das Personal zusätzlich Englisch und Deutsch sprechen. Wegen der Touristen an Bord: Bonjour, Goedemorgen, Good Morning, Guten Morgen! Edited December 22, 2024 by Alfons 1 Quote
phyllis Posted December 22, 2024 Report Posted December 22, 2024 Ja das Problem kennen wir hier. Ein italienisches Restaurant wurde von der "Language Police" (respektvolle Umgangssprache für das "Office québécois de la langue française" [ist "office" überhaupt native français??]) gebüsst weil auf der Menukarte "pasta" nicht ins französische "pâtes" übersetzt wurde. "pizza" störte sie nicht. beim "insalata caprese" kapitulierten sie. Auch die von mir hochgeschätzten Sushi Restaurants sind bisher glimpflich davon gekommen. Die vorgeschlagene Uebersetzung: poisson cru variées sur boule de riz. Da wird ja das condiment vert épicé (vulgar: Wasabe) sauer. https://nationalpost.com/news/canada/quebec-language-police 1 1 Quote
Domingo Posted December 22, 2024 Report Posted December 22, 2024 vor 6 Minuten schrieb phyllis: JDa wird ja das condiment vert épicé (vulgar: Wasabe) sauer. Das Schlimmste daran ist, dass ich bei "condiment vert épicé" keine großen Bedenken hätte, das Zeug in den Mund zu nehmen. Höre ich aber "Wasabe", da renne ich gleich in die entgegengesetze Richtung. 1 Quote
phyllis Posted December 22, 2024 Report Posted December 22, 2024 ich mag das Zeugs, wenigstens bis aus meinen beiden Ohren der Rauch aufsteigt. 1 1 Quote
Alfons Posted December 28, 2024 Report Posted December 28, 2024 Auch, wenn ich die Debatte gerade spannend finde - darf ich hier einmal ganz zart an den Titel dieses Threads erinnern? Er lautet "Kurioses war nirgendwo hin passt (keine Politik)". Alfons als Moderator Quote
Die Angelika Posted December 28, 2024 Report Posted December 28, 2024 @Alfons: ähem....kann man das vielleicht bitte ausgliedern? Quote
Alfons Posted December 29, 2024 Report Posted December 29, 2024 vor 10 Stunden schrieb Die Angelika: @Alfons: ähem....kann man das vielleicht bitte ausgliedern? Die Diskussion ist jetzt hier: Musk, AfD und der journalistische Anstand 1 1 Quote
Wunibald Posted December 31, 2024 Report Posted December 31, 2024 Der Earl of Spencer lebt in Scheidung, hat auch schon die Staranwältin Baroness Shackleton of Belgravia mandatiert. Jetzt klagt der Scheidungsgrund gegen die Noch-Ehefrau, weil diese ihre intimen Geheimnisse vor Gericht zerrt. Zitat The allegations came as part of a legal defence by Karen Spencer, 52, who is accused by Jarman of causing her “distress, upset and embarrassment” by allegedly revealing her intimate secrets. (Wieder die Times hinter der Bezahlschranke.) Ich wünsche den Kollegen Scheidungsrichtern und den Lesern der Yellow Press viel Vergnügen. Wer sich jetzt fragt, was an Wunibalds Skandalgeschichten kurios sein soll, der lese weiter. Von ihr wird geschrieben, sie habe a ‘terrifying mattock. Da muss ich nachschlagen und finde Hacke, Breithacke, Rodungshacke, die Spitzhacke ist ein pickaxe, dann finde ich über das Bild und die Bildersuche und Wikipedia die Fachbezeichnung Wiedehopfhacke gefunden: Der Wiedehopf (seltener auch Wiedehopfhacke oder Wiedehopfhaue) besitzt ein quer geschäftetes Blatt und – ähnlich einer Axt – ein längs geschäftetes Blatt; er wird vor allem zur Arbeit in stark durchwurzelten Böden verwendet. Als Pflanzhacke findet sie dabei Verwendung bei der Wiederaufforstung mit kleinen Baumsetzlingen. Warum jetzt aber Wiedehopf? Eine Erklärung finde ich nicht und so sauge ich mir aus den Fingern, dass die Blätter dem aufgestellten Federkamm dieses Vogels ähneln. Und jetzt wird es gruselig. Der Wiedehopf verfüttert Küken an ältere Geschwister. Im Umfeld dieser Meldung wird nun der Kannibalismus im Tierreich weiter erörtert und jetzt kommt der Clou, der sich endgültig für kurioses-was -nirgendwo-hinpasst qualifiziert. Mini-Beuteltiere fressen sich nach Sexmarathon gegenseitig auf. Während der Paarungszeit kopulieren die Breitfuß-Beutelmäuse (Antechinus) in wilden Sexkämpfen, die bis zu 14 Stunden dauern können. Das Testosteron, das dabei in den Körpern der Männchen abgegeben wird, führt zu einem extrem starken Anstieg des Kortisonlevels, was letztlich für den Tod einiger männlicher Tiere sorgt. "Die Männchen fallen tot um, was eine Möglichkeit für einen einfachen Energieschub durch Kannibalismus für die Weibchen und die überlebenden Männchen bietet", erklärt der Experte Andrew Baker von der Queensland University of Technology. Quote
Soulman Posted January 7 Report Posted January 7 Der dänische König hat seinen "coat of arms" neu gestaltet: https://www.theguardian.com/world/2025/jan/06/danish-king-changes-coat-of-arms-in-apparent-rebuke-to-donald-trump Leg dich nicht mit den Wikingern an. , Martin Quote
Spadafora Posted January 7 Report Posted January 7 Gerade eben schrieb Soulman: Der dänische König hat seinen "coat of arms" neu gestaltet: https://www.theguardian.com/world/2025/jan/06/danish-king-changes-coat-of-arms-in-apparent-rebuke-to-donald-trump Leg dich nicht mit den Wikingern an. , Martin sehr gut😅 Quote
Flo77 Posted January 7 Author Report Posted January 7 vor 47 Minuten schrieb Soulman: Der dänische König hat seinen "coat of arms" neu gestaltet: https://www.theguardian.com/world/2025/jan/06/danish-king-changes-coat-of-arms-in-apparent-rebuke-to-donald-trump Leg dich nicht mit den Wikingern an. , Martin Finde ich sehr, sehr, sehr, sehr gut. Geschichte ist nichts statisches und die Kalmarer Union wird deswegen noch lange nicht vergessen. 1 Quote
rince Posted Friday at 10:08 AM Report Posted Friday at 10:08 AM https://www.n-tv.de/panorama/Muelltrennungskampagne-in-Frankreich-erzuernt-iranische-Regierung-article25478863.html Schöne Aktion, aber klar, dass man von den Anhängern der Religion des Friedens mit Ärger rechnen muss Quote
Werner001 Posted Friday at 01:06 PM Report Posted Friday at 01:06 PM vor 2 Stunden schrieb rince: Anhängern der Religion des Friedens Das hat in diesem Fall am nichts damit zu tun Werner Quote
rince Posted Friday at 01:29 PM Report Posted Friday at 01:29 PM vor 21 Minuten schrieb Werner001: Das hat in diesem Fall am nichts damit zu tun Werner Du meinst, gefährlich sind die vielen spassbefreiten Nordkoreaner in Frankreich? 🤔 Quote
rince Posted Friday at 02:01 PM Report Posted Friday at 02:01 PM So verlockend... schade spricht Schatzi kein Englisch... https://www.n-tv.de/25480489 Quote
Werner001 Posted Friday at 02:04 PM Report Posted Friday at 02:04 PM vor 34 Minuten schrieb rince: Du meinst, gefährlich sind die vielen spassbefreiten Nordkoreaner in Frankreich? 🤔 Von gefährlichen Reaktionen in Frankreich steht da nichts. Dass sich der Obermullahtolla aufregt, geschenkt. Werner Quote
Aristippos Posted Friday at 03:40 PM Report Posted Friday at 03:40 PM vor 1 Stunde schrieb rince: So verlockend... schade spricht Schatzi kein Englisch... https://www.n-tv.de/25480489 6 Monate lang anderer Leute Dreck wegmachen? Ja supi! Quote
Flo77 Posted Friday at 04:20 PM Author Report Posted Friday at 04:20 PM (edited) vor 2 Stunden schrieb rince: So verlockend... schade spricht Schatzi kein Englisch... https://www.n-tv.de/25480489 Ich wusste doch, ich kenne Great Blasket Island irgendwoher: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tomás_Ó_Criomhthain Die deutsche Übersetzung seiner Autobiographie "Die Boote fahren nicht mehr aus" von Annemarie und Heinrich Böll war lange eines meiner Lieblingsbücher. (Sein Sohn Sean hat wohl ein Buch über die Zeit zwischen den Ereignissen, die sein Vater noch schildern konnte und der Aufgabe der dauerhaften Besiedlung der GBI geschrieben.) Edited Friday at 04:24 PM by Flo77 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.