Lutheraner Posted November 2, 2005 Report Share Posted November 2, 2005 Hallo, ein Freund von mir hat mich zu seiner Priesterweihe nächstes Jahr in Spanien eingeladen. Das ist nicht gerade um die Ecke, da ich mich über die Einladung aber sehr freue würde ich gerne hingehen. Wie genau habe ich mir das vorzustellen ? Der Ablauf des Weihgottesdienstes ist mir ungefähr klar, aber gibt es außerdem noch spezielle "Veranstaltungen", die dazugehören ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nursianer Posted November 2, 2005 Report Share Posted November 2, 2005 Hallo, ein Freund von mir hat mich zu seiner Priesterweihe nächstes Jahr in Spanien eingeladen. Das ist nicht gerade um die Ecke, da ich mich über die Einladung aber sehr freue würde ich gerne hingehen. Wie genau habe ich mir das vorzustellen ? Der Ablauf des Weihgottesdienstes ist mir ungefähr klar, aber gibt es außerdem noch spezielle "Veranstaltungen", die dazugehören ? Nach der Weihe sicher ein kleines oder großes Bankett . Und meist am Tag darauf die Primiz, also die erste Hl. Messe des Neupriesters. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lutheraner Posted November 4, 2005 Author Report Share Posted November 4, 2005 Danke für die Info , Nursianer Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomTom Posted November 4, 2005 Report Share Posted November 4, 2005 Und meist am Tag darauf die Primiz, also die erste Hl. Messe des Neupriesters. Am Primiztag normalerweise auch der Primizsegen, meistens nach der Messe oder einer Andacht am Nachmittag. Und den Primizsegen darf jeder empfangen, auch Lutheraner. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lutheraner Posted November 7, 2005 Author Report Share Posted November 7, 2005 Und meist am Tag darauf die Primiz, also die erste Hl. Messe des Neupriesters. Am Primiztag normalerweise auch der Primizsegen, meistens nach der Messe oder einer Andacht am Nachmittag. Und den Primizsegen darf jeder empfangen, auch Lutheraner. Danke nochmals für eure Antworten. Er wird in Spanien zum Priester geweiht (weil er dort im Seminar ist) seine Diözese ist aber in Brasilien. Wird es dann trotzdem Erstmesse und Primiz bei sich im Seminar in Spanien geben oder findet das später nach seiner Rückkehr in seiner Diözese statt ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted November 7, 2005 Report Share Posted November 7, 2005 Und meist am Tag darauf die Primiz, also die erste Hl. Messe des Neupriesters. Am Primiztag normalerweise auch der Primizsegen, meistens nach der Messe oder einer Andacht am Nachmittag. Und den Primizsegen darf jeder empfangen, auch Lutheraner. Danke nochmals für eure Antworten. Er wird in Spanien zum Priester geweiht (weil er dort im Seminar ist) seine Diözese ist aber in Brasilien. Wird es dann trotzdem Erstmesse und Primiz bei sich im Seminar in Spanien geben oder findet das später nach seiner Rückkehr in seiner Diözese statt ? "Normalerweise" findet die Primiz in der Pfarrei statt, aus der der Neupriester stammt. Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maple Posted November 7, 2005 Report Share Posted November 7, 2005 Und meist am Tag darauf die Primiz, also die erste Hl. Messe des Neupriesters. Am Primiztag normalerweise auch der Primizsegen, meistens nach der Messe oder einer Andacht am Nachmittag. Und den Primizsegen darf jeder empfangen, auch Lutheraner. Danke nochmals für eure Antworten. Er wird in Spanien zum Priester geweiht (weil er dort im Seminar ist) seine Diözese ist aber in Brasilien. Wird es dann trotzdem Erstmesse und Primiz bei sich im Seminar in Spanien geben oder findet das später nach seiner Rückkehr in seiner Diözese statt ? "Normalerweise" findet die Primiz in der Pfarrei statt, aus der der Neupriester stammt. Werner So genau wird das aber auch nicht genommen, denn bei uns war schon 2x Primizsegen, obwohl der Priester nicht aus unserer Gemeinde stammte und die Weihe meist auch schon mehrere Wochen zurücklag. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magdalene Posted November 8, 2005 Report Share Posted November 8, 2005 "Normalerweise" findet die Primiz in der Pfarrei statt, aus der der Neupriester stammt. Werner Oft genug gibt es aber auch noch eine "Nachprimiz" in der Gemeinde, wo er die letzten Monate seines Diakonates verbracht hat oder am Ort der Weihe. Oder umgekehrt: Primiz am "Einsatzort"; Nachprimiz in der "Heimat". Der Primizsegen kann noch einige Wochen nach der Primiz gespendet werden, das ist durchaus normal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts