Siri Posted July 13, 2006 Report Share Posted July 13, 2006 Der Zirkus um dem Emeritierten Kurienerzbischof geht weiter: http://www.<Link unzulässig>/article.3530.html http://www.kath.net/detail.php?id=14184 jetzt setzt sich der gute mann füt Priester ein die ihr zölibatsversprechen gebrochen haben ich bin neugierig ob und wie man im vatikan reagiert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted July 13, 2006 Report Share Posted July 13, 2006 Seine Ehe ist ja das eine - aber wieso musste es ausgerechnet die Moon-Sekte sein? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sokrates Posted July 13, 2006 Report Share Posted July 13, 2006 Seine Ehe ist ja das eine - aber wieso musste es ausgerechnet die Moon-Sekte sein? Die hatten die besseren, weil weiblichen, Argumente. Dieser Millingo scheint ein armer Tropf zu sein: Hormonelle Krise. Passiert sonst eher Männern Anfang 50. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stepp Posted July 13, 2006 Report Share Posted July 13, 2006 (edited) Die hatten die besseren, weil weiblichen, Argumente. Dieser Millingo scheint ein armer Tropf zu sein: Hormonelle Krise. Passiert sonst eher Männern Anfang 50. Huch, der Mann ist 76. Edited July 13, 2006 by Stepp Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OneAndOnlySon Posted July 13, 2006 Report Share Posted July 13, 2006 Die hatten die besseren, weil weiblichen, Argumente. Dieser Millingo scheint ein armer Tropf zu sein: Hormonelle Krise. Passiert sonst eher Männern Anfang 50. Huch, der Mann ist 76. Wenn es jetzt erst (bzw. vor wenigen Jahren) seine Berufung zur Ehe erkannt hat, hat er 50 Jahre Zölibat aufzuholen. Da muss man sich schon ranhalten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lutheraner Posted July 13, 2006 Report Share Posted July 13, 2006 Der Zirkus um dem Emeritierten Kurienerzbischof geht weiter:http://www.<Link unzulässig>/article.3530.html http://www.kath.net/detail.php?id=14184 jetzt setzt sich der gute mann füt Priester ein die ihr zölibatsversprechen gebrochen haben ich bin neugierig ob und wie man im vatikan reagiert Einen Vorteil hat's doch. Die Moonies können jetzt gültige Euchariste feiern :ph34r: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siri Posted July 13, 2006 Author Report Share Posted July 13, 2006 soweit ich das verstanden habe ist der erzbischof nicht bei den moonis sondern bei einer merkwürdigen afrikanischen splitergruppe Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alice Posted July 13, 2006 Report Share Posted July 13, 2006 soweit ich das verstanden habe ist der erzbischof nicht bei den moonis sondern bei einer merkwürdigen afrikanischen splitergruppe einer afro-amerikanischen Splittergruppe Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alice Posted July 13, 2006 Report Share Posted July 13, 2006 Die Imanis Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted July 13, 2006 Report Share Posted July 13, 2006 soweit ich das verstanden habe ist der erzbischof nicht bei den moonis sondern bei einer merkwürdigen afrikanischen splitergruppe einer afro-amerikanischen SplittergruppeIst doch Talar wie Rochett. Der Mann ist jedesfalls übergeschnappt - anders ist sein Verhalten nicht zu erklären. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alice Posted July 13, 2006 Report Share Posted July 13, 2006 ich bin neugierig ob und wie man im vatikan reagiert Zunächst mal so: La Santa Sede non ha ancora ricevuto notizie precise sulla finalità del viaggio negli Stati Uniti d’America di Mons. Emmanuel Milingo, già Arcivescovo di Lusaka in Zambia.In ogni caso se le dichiarazioni che gli vengono attribuite circa il celibato ecclesiastico risultassero vere, non rimarrebbe che deplorarle, essendo ben nota la disciplina della Chiesa al riguardo. Quelle Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
soames Posted July 14, 2006 Report Share Posted July 14, 2006 Was ist an diesem Erzbischof eigentlich charismatisch-konservativ (und was ist das überhaupt)? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siri Posted July 14, 2006 Author Report Share Posted July 14, 2006 Der Erzbischof war lange Zeit ein großer Förderer der sog cjarismatiker seine öffentlichen Befreiungsgebete waren massenveranstaltungen ich kann mich gut an eine zeit erinnern es mag so 10-15 jahren hersein wo dieser carismatismus äußerst heftig in konservativen greißen einzug hielt über die sog "erscheinung" von medjugorje da fehörtenm besuche bei erzb millingo zum fixen programm ich selbst hab das immer abgelehnt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
soames Posted July 14, 2006 Report Share Posted July 14, 2006 Der Erzbischof war lange Zeit ein großer Förderer der sog cjarismatiker seine öffentlichen Befreiungsgebete waren massenveranstaltungen ich kann mich gut an eine zeit erinnern es mag so 10-15 jahren hersein wo dieser carismatismus äußerst heftig in konservativen greißen einzug hielt über die sog "erscheinung" von medjugorje da fehörtenm besuche bei erzb millingo zum fixen programm ich selbst hab das immer abgelehnt Aha. Das wußte ich gar nicht. Wie kann ein konservativer Mensch auf sowas setzen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OneAndOnlySon Posted July 15, 2006 Report Share Posted July 15, 2006 Aha. Das wußte ich gar nicht. Wie kann ein konservativer Mensch auf sowas setzen? Das liegt wohl an der zu groben Einteilung der Katholiken in Progressiv und Konservativ. Da wird Folklore, Aberglaube oder Romantik gerne in den "Konservativ"-Topf geworfen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfgang E. Posted July 16, 2006 Report Share Posted July 16, 2006 Aha. Das wußte ich gar nicht. Wie kann ein konservativer Mensch auf sowas setzen? Das liegt wohl an der zu groben Einteilung der Katholiken in Progressiv und Konservativ. Da wird Folklore, Aberglaube oder Romantik gerne in den "Konservativ"-Topf geworfen. In welchen Topf würdest es Du werfen. Ich hab noch recht selten von liberalen Privatoffenbarungen gelesen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfgang E. Posted July 16, 2006 Report Share Posted July 16, 2006 Aha. Das wußte ich gar nicht. Wie kann ein konservativer Mensch auf sowas setzen? Das liegt wohl an der zu groben Einteilung der Katholiken in Progressiv und Konservativ. Da wird Folklore, Aberglaube oder Romantik gerne in den "Konservativ"-Topf geworfen. In welchen Topf würdest es Du werfen. Ich hab noch recht selten von liberalen Privatoffenbarungen gelesen.Toi,Toi, Toi. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lime Posted July 16, 2006 Report Share Posted July 16, 2006 (edited) soweit ich das verstanden habe ist der erzbischof nicht bei den moonis sondern bei einer merkwürdigen afrikanischen splitergruppe Wohl weniger eine richtige afrikanische Splittergruppe. Vielmehr eine katholische Sekte, gegründet von einem suspendierten röm-kath. Priester in den USA. Mittlerweile ist er Erzbischof. Offensichtlich besteht Kontakt zur Mun-Sekte. Er hat vor ein paar Jahren eine 24-jährige Japanerin geheiratet und mit ihr mittlerweile zwei Kinder. Für sich selbst spricht seine eigener Kommentar zu dieser Hochzeit: "Jesus was an Asiatic Jew with black blood flowing through his veins. Look at me, a man of African descent about to marry a woman of Asian descent. We are about to have some new Jesuses." Quelle: http://www.cesnur.org/2001/moon_may23.htm Fotos von der Hochzeit: http://www.wewillstand.org/news/news_0527_2.html ... und um aufs Thema zurückzukommen: http://www.wewillstand.org/news/news_0527_1.html http://amywelborn.typepad.com/openbook/200...gostalling.html Edited July 16, 2006 by lime Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franciscus non papa Posted July 17, 2006 Report Share Posted July 17, 2006 (edited) Der Erzbischof war lange Zeit ein großer Förderer der sog cjarismatiker seine öffentlichen Befreiungsgebete waren massenveranstaltungen ich kann mich gut an eine zeit erinnern es mag so 10-15 jahren hersein wo dieser carismatismus äußerst heftig in konservativen greißen einzug hielt über die sog "erscheinung" von medjugorje da fehörtenm besuche bei erzb millingo zum fixen programm ich selbst hab das immer abgelehnt na wie gut, das bestätigt dich doch. trotzdem muss ich mal was anmerken. auch so ein armer spasti wie du, mag tippfehler machen, aber konservative "kreise" schreibt man eben so und nicht nach deiner variante. ich habe nichts gegen tippfehler, mache auch selbst mal welche, wer einen findet... aber deine texte sind eine zumutung. gibt dir mühe - wenn du schon deine beiträge so wichtig nimmst, dass du sie absondern zu müssen meinst, dann sollten sie lesbar sein. punkt und komma sind auch für dich zumutbar. (SCNR aber siris charakter ist einfach unterirdisch) Edited July 17, 2006 by Oestemer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
platon Posted July 17, 2006 Report Share Posted July 17, 2006 Hier muß ich wirklich sagen, der Exorzist braucht nun selbst ein Exorzismus, nicht wegen seiner Anfragen bezüglich des Zölibats, meine ich, sondern wegen seines Überlaufs zur Moon-Sekte. Sein Benehmen ist wirklich des Teufels. Und Treue halten kann er nicht. Ich bin selbst für die Lockerung des Zölibats, aber finde die Form, in der er es einbringt, nicht gut. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OneAndOnlySon Posted July 17, 2006 Report Share Posted July 17, 2006 In welchen Topf würdest es Du werfen. Ich hab noch recht selten von liberalen Privatoffenbarungen gelesen.Toi,Toi, Toi. Die meisten Privatoffenbarungen würde ich in den Topf "religiös verblendet" oder "wundersüchtig" stecken. Was soll z.B. an einer Privatoffenbarung zum Thema "Maria Miterlöserin" denn konservativ sein? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lutheraner Posted July 17, 2006 Report Share Posted July 17, 2006 soweit ich das verstanden habe ist der erzbischof nicht bei den moonis sondern bei einer merkwürdigen afrikanischen splitergruppe einer afro-amerikanischen Splittergruppe aber immerhin einer kirchlichen Splittergruppe. Wo der Bischof ist, dort ist die Kirche. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lime Posted July 18, 2006 Report Share Posted July 18, 2006 Der Erzbischof war lange Zeit ein großer Förderer der sog cjarismatiker seine öffentlichen Befreiungsgebete waren massenveranstaltungen ich kann mich gut an eine zeit erinnern es mag so 10-15 jahren hersein wo dieser carismatismus äußerst heftig in konservativen greißen einzug hielt über die sog "erscheinung" von medjugorje da fehörtenm besuche bei erzb millingo zum fixen programm ich selbst hab das immer abgelehnt na wie gut, das bestätigt dich doch. trotzdem muss ich mal was anmerken. auch so ein armer spasti wie du, mag tippfehler machen, aber konservative "kreise" schreibt man eben so und nicht nach deiner variante. ich habe nichts gegen tippfehler, mache auch selbst mal welche, wer einen findet... aber deine texte sind eine zumutung. gibt dir mühe - wenn du schon deine beiträge so wichtig nimmst, dass du sie absondern zu müssen meinst, dann sollten sie lesbar sein. punkt und komma sind auch für dich zumutbar. (SCNR aber siris charakter ist einfach unterirdisch) Groß- und Kleinschreibung beachtet er auch nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lime Posted July 18, 2006 Report Share Posted July 18, 2006 Hier muß ich wirklich sagen, der Exorzist braucht nun selbst ein Exorzismus, nicht wegen seiner Anfragen bezüglich des Zölibats, meine ich, sondern wegen seines Überlaufs zur Moon-Sekte. Sein Benehmen ist wirklich des Teufels. Und Treue halten kann er nicht. Ich bin selbst für die Lockerung des Zölibats, aber finde die Form, in der er es einbringt, nicht gut. Soll er sich wieder scheiden lassen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
NurFürSuchfunktion Posted July 18, 2006 Report Share Posted July 18, 2006 soweit ich das verstanden habe ist der erzbischof nicht bei den moonis sondern bei einer merkwürdigen afrikanischen splitergruppe einer afro-amerikanischen Splittergruppe aber immerhin einer kirchlichen Splittergruppe. Wo der Bischof ist, dort ist die Kirche. Der hat sich doch selber zum Erzbischof (inzwischen auch "His Holiness" und "Patriarch") ernannt. Deren Credo ist auch ein "bißchen" anders. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.