mementomori Posted June 28, 2007 Report Posted June 28, 2007 Wie seht ihr das? Wenn man einen Raum mit geschlossener Trü betritt und wieder verlässt/ durchquert oder die Tür einfach nur passiert, sollte man sie doch danach wieder schliessen, oder? Es hatte doch einen Grund warum die Tür geschlossen war, etwa nicht? "Erfahrungsberichte", bitte. :ph34r: Quote
asia Posted June 28, 2007 Report Posted June 28, 2007 Wie seht ihr das? Wenn man einen Raum mit geschlossener Trü betritt und wieder verlässt/ durchquert oder die Tür einfach nur passiert, sollte man sie doch danach wieder schliessen, oder? Es hatte doch einen Grund warum die Tür geschlossen war, etwa nicht? "Erfahrungsberichte", bitte. :ph34r: ? Quote
Kirisiyana Posted June 28, 2007 Report Posted June 28, 2007 Jepp! Wenn meine Bürotür geschlossen ist, dann besonders, zumal ich das selten mache. Dann brauche ich Ruhe. Quote
mementomori Posted June 28, 2007 Author Report Posted June 28, 2007 ? Ja, tut mir leid, ich habe anscheinend zu viel verlangt. Quote
Alfons Posted June 28, 2007 Report Posted June 28, 2007 Ick sitze hier und esse Klops, uff eenmal klopps. Ick kieke, staune, wundre mir, uff eenmal jeht se uff, de Tür. Nanu, denk ick, ick denk, nanu! Jetzt is se uff, grad war se zu. Ick jehe raus und kieke, und wer steht draußen? - Icke! So viel zum Thema: Tür zu! In diesem Zusammenhang möchte ich freundlich auf "Vollmond", das letzte Buch von FK Waechter, hinwiesen. Da geht der alte Kinderreim noch weiter. Alfons Quote
Lothar1962 Posted June 28, 2007 Report Posted June 28, 2007 "Erfahrungsberichte", bitte. :ph34r: Tja, das kommt drauf an, wer Dir nachläuft. Ist es ein bissiger Hund, solltest Du alle Türen schnell wieder zumachen. Ist es aber ein herzallerliebstes Mädchen, dann würde ich an Deiner Stelle die Türe ihr nicht vor der Nase zuhauen. Und es kommt auch drauf an, was in dem Raum drin ist: Wenn Du da drin wohnst und es riecht sehr streng nach Romadur, ist es sinnvoll, die Türe offen stehen zu lassen, ebenso, wenn Mäuse im Zimmer sind und Du sie raus haben willst. Ist jedoch eine Katze im Raum, die drin bleiben soll, würde ich an Deiner Stelle die Türe schließen. Hilft Dir das weiter? Quote
Petrus Posted June 28, 2007 Report Posted June 28, 2007 Ick sitze hier und esse Klops, uff eenmal klopps. Ick kieke, staune, wundre mir, uff eenmal jeht se uff, de Tür. Nanu, denk ick, ick denk, nanu! Jetzt is se uff, grad war se zu. Ick jehe raus und kieke, und wer steht draußen? - Icke! So viel zum Thema: Tür zu! Heut schleußt er wieder auf die Tür zum schönen Paradeis der Cherub steht nicht mehr dafür Gott sei Lob, Ehr und Preis. So viel zum Thema: Tür auf! Quote
Petrus Posted June 28, 2007 Report Posted June 28, 2007 Macht hoch die Tür? ja, gern. "Machet die Tore weit, und die Türen in der Welt hoch" (Andreas Hammerschmidt, Motette). Wenn Oestemer jetzt sagen würde, daß er diese Motette nicht kennt, ... würde ich ihm einfach nicht glauben Quote
Franciscus non papa Posted June 28, 2007 Report Posted June 28, 2007 Macht hoch die Tür? ja, gern. "Machet die Tore weit, und die Türen in der Welt hoch" (Andreas Hammerschmidt, Motette). Wenn Oestemer jetzt sagen würde, daß er diese Motette nicht kennt, ... würde ich ihm einfach nicht glauben smile, natürlich kenn ich sie, wer kennt sie nicht? Quote
Elrond Posted June 28, 2007 Report Posted June 28, 2007 Ich bin fuer Raum so verlassen, wie ihn der, der schon drin ist, definiert hat. Immer schoen minimal-invasiv zu Besuch sein. Quote
Franciscus non papa Posted June 28, 2007 Report Posted June 28, 2007 stimmt, in dem punkt sind wir uns wohl absolut gleich Quote
asia Posted June 28, 2007 Report Posted June 28, 2007 Immer schoen minimal-invasiv zu Besuch sein.Das gefällt mir Quote
Stefan Posted June 29, 2007 Report Posted June 29, 2007 Ich nehme die andere geschlossene Tür und gewinne mit einer Wahrscheinlichkeit von 2/3 das Auto. Quote
jos1 Posted June 29, 2007 Report Posted June 29, 2007 Ich nehme die andere geschlossene Tür und gewinne mit einer Wahrscheinlichkeit von 2/3 das Auto. nichts da! Wer das das Zimmer betritt, fällt in die Falle. Zeit, Tür zu zumachen, gibt es also nicht. ODER gibt es ein Fenster, das knallt, falls ich die Tür nicht zumache? Quote
Kulti Posted June 29, 2007 Report Posted June 29, 2007 Aus gutem Grund gibt es im Zug mittlerweile entweder keine Türen mehr, oder selbige schließen automatisch. Quote
Flo77 Posted June 29, 2007 Report Posted June 29, 2007 Ich schließe eigentlich jede geschlossene Tür, die ich geöffnet habe oder mache sie wenigstens bei. Wobei ich eher eine offene Tür schließe als eine geschlossene Tür offen lasse. Ich bin da eher abschottend. Quote
walrossbaby Posted June 29, 2007 Report Posted June 29, 2007 Also ich mach das so, wie viele meine Vorschreiber: Am besten man hinterlässt eine offene oder geschlossene Tür, so wie man sie vorgefunden hat. Wenn mir allerdings ein gutaussehender toller Mann folgen würde, würde ich ihm nicht unbedingt die Tür vor der Nase zumachen Quote
Elima Posted June 29, 2007 Report Posted June 29, 2007 Also ich mach das so, wie viele meine Vorschreiber: Am besten man hinterlässt eine offene oder geschlossene Tür, so wie man sie vorgefunden hat. Das halte ich auch für richtig. allerdings sollte man, ehe man eine Türe schließt immer zurückschauen, ob jemand kommt (Rücksicht kommt von "zurückschauen") Quote
Franciscus non papa Posted June 29, 2007 Report Posted June 29, 2007 noch wichtiger ist es aber, bevor man eine tür aufreisst, anzuklopfen.... Quote
Elima Posted June 29, 2007 Report Posted June 29, 2007 noch wichtiger ist es aber, bevor man eine tür aufreisst, anzuklopfen.... Das kommt darauf an, an einer Klassenzimmertür habe ich nie angeklopft, wenn ich zum eigenen Unterricht hineinging, wenn es darum ging, einen Kollegen beim Unterricht mit irgendeiner wichtigen Sache zu stören, habe ich es natürlich schon getan. Quote
Janet1983 Posted June 29, 2007 Report Posted June 29, 2007 Ick sitze hier und esse Klops, uff eenmal klopps. Ick kieke, staune, wundre mir, uff eenmal jeht se uff, de Tür. Nanu, denk ick, ick denk, nanu! Jetzt is se uff, grad war se zu. Ick jehe raus und kieke, und wer steht draußen? - Icke! Hab ich vorher noch nie gehoert... total cool! Quote
Franciscus non papa Posted June 29, 2007 Report Posted June 29, 2007 noch wichtiger ist es aber, bevor man eine tür aufreisst, anzuklopfen.... Das kommt darauf an, an einer Klassenzimmertür habe ich nie angeklopft, wenn ich zum eigenen Unterricht hineinging, wenn es darum ging, einen Kollegen beim Unterricht mit irgendeiner wichtigen Sache zu stören, habe ich es natürlich schon getan. klar, ich dachte auch weniger an eine tür zu einer schulklasse... Quote
Katta Posted June 29, 2007 Report Posted June 29, 2007 Macht hoch die Tür? Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich, auf seinem höchsten Thron, der heut schließt auf sein Himmelreich und schenkt uns seinen Sohn und schenkt uhuuns seinen Sohn. *träller* Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.