Flo77 Posted July 19, 2007 Report Share Posted July 19, 2007 Welcher Lateiner oder Schottbesitzer kann mir diese Passage übersetzen? AUfer a nobis, quǽsumus, Dómine, iniquitátes nostras: ut ad Sancta sanctórum puris mereámur méntibus introíre. Per Christum Dóminum nostrum. Amen. ORámus te, Dómine, per mérita Sanctórum tuórum, quorum relíquiæ hic sunt, et ómnium Sanctórum: ut indúlgere dignéris ómnia peccáta mea. Amen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted July 19, 2007 Report Share Posted July 19, 2007 (edited) Welcher Lateiner oder Schottbesitzer kann mir diese Passage übersetzen? AUfer a nobis, quǽsumus, Dómine, iniquitátes nostras: ut ad Sancta sanctórum puris mereámur méntibus introíre. Per Christum Dóminum nostrum. Amen. ORámus te, Dómine, per mérita Sanctórum tuórum, quorum relíquiæ hic sunt, et ómnium Sanctórum: ut indúlgere dignéris ómnia peccáta mea. Amen. Vielleicht ein bisschen frei (ich habe also nicht nach der offiziellen Übersetzung gesucht, den Sinn von "dignari" aber mit dem Wörterbuch gesichert) Nimm von uns, Herr, wir bitten dich, unsere Sünden, dass wir verdienen mit reinem Herzen zum Heiligtum einzutreten! Wir bitten dich, Herr, durch die Verdienste deiner heiligen, deren Reliquien hier sind, und aller Heiligen, das du alle meine Sünden verzeihen wollest. Edited July 19, 2007 by Elima Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfgang E. Posted July 19, 2007 Report Share Posted July 19, 2007 (edited) Welcher Lateiner oder Schottbesitzer kann mir diese Passage übersetzen? AUfer a nobis, quǽsumus, Dómine, iniquitátes nostras: ut ad Sancta sanctórum puris mereámur méntibus introíre. Per Christum Dóminum nostrum. Amen. ORámus te, Dómine, per mérita Sanctórum tuórum, quorum relíquiæ hic sunt, et ómnium Sanctórum: ut indúlgere dignéris ómnia peccáta mea. Amen. Nimm von uns, so bitten wir Dich o Herr unsere Nöte (Schwachheiten): damit wir verdienen zum Heiligen (ins Heiligtum) der Heiligen reinen Herzens einzugehen. Durch Christus unseren Herrn Amen Wir bitten dich an o Herr durch die Verdienste deiner Heiligen deren Reliquien sich hier befinden und aller Heligen, dass Du es für für würdig hältst mir alle meine Sünden nachzusehen. Amen Vorsicht Eigenübersetzung ohne Gewähr. Elima war schneller und ist sicher 100x kompetenter. Ich will aber jetzt nicht kneifen und editieren. Edited July 19, 2007 by wolfgang E. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Steffen Posted July 20, 2007 Report Share Posted July 20, 2007 Hier noch einmal im Kontext http://www.alte-messe.de/08_vormesse.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted July 20, 2007 Author Report Share Posted July 20, 2007 Hier noch einmal im Kontext http://www.alte-messe.de/08_vormesse.html Daher stammt es idT. Ich bin dabei bei Corey Zielinski das MR 1965 aus dem Englischen ins Deutsche zu übersetzen und konnte mir auf diese Passage einfach keinen Reim machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted July 20, 2007 Report Share Posted July 20, 2007 (edited) Hier noch einmal im Kontext http://www.alte-messe.de/08_vormesse.html Daher stammt es idT. Ich bin dabei bei Corey Zielinski das MR 1965 aus dem Englischen ins Deutsche zu übersetzen und konnte mir auf diese Passage einfach keinen Reim machen. Hast du keinen alten Schott? (Ich war auch zu faul ihn zu holen und habe lieber selber übersetzt ) Edited July 20, 2007 by Elima Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted July 20, 2007 Author Report Share Posted July 20, 2007 Hast du keinen alten Schott?Woher sollte ich den haben? Ich bin doch ein Usus-novus-Kind ... (Ich war auch zu faul ihn zu holen und habe lieber selber übersetzt )Hätte ich auch gemacht :ph34r: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rosario Posted July 20, 2007 Report Share Posted July 20, 2007 Übersetzung aus dem Mainzer Gesangbuch von 1952: Lasset uns beten: Herr, wir bitten dich, nimm unsere Sünden von uns weg und lass uns mit reiner Seele ins Allerheiligste eingehen durch Christus, unsern Herrn. Herr, wir bitten dich durch die Verdienste deiner Heiligen, deren Reliquien hier ruhen, sowie aller Heiligen, verzeih mir gnädig alle Sünden. Amen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted July 20, 2007 Report Share Posted July 20, 2007 Hast du keinen alten Schott?Woher sollte ich den haben? Ich bin doch ein Usus-novus-Kind ... Schon, aber deine katholischen Vorfahren? Niemand Richtung Liturgische Bewegung? Meine Eltern waren da engagiert, so bin ich mit Schott groß geworden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted July 20, 2007 Report Share Posted July 20, 2007 Übersetzung aus dem Mainzer Gesangbuch von 1952: Lasset uns beten: Herr, wir bitten dich, nimm unsere Sünden von uns weg und lass uns mit reiner Seele ins Allerheiligste eingehen durch Christus, unsern Herrn. Herr, wir bitten dich durch die Verdienste deiner Heiligen, deren Reliquien hier ruhen, sowie aller Heiligen, verzeih mir gnädig alle Sünden. Amen. so steht's im Schott auch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted July 20, 2007 Author Report Share Posted July 20, 2007 Schon, aber deine katholischen Vorfahren? Niemand Richtung Liturgische Bewegung? Meine Eltern waren da engagiert, so bin ich mit Schott groß geworden.Wir waren doch evakuiert - und nach dem Krieg gab's wichtigeres. Wobei ich meine Oma mal fragen müsste, ob sie noch einen hat (wobei ich nicht dran glaube - dafür ist sie eigentlich nicht der Typ). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts