Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich möchte mir gerne die Schott Messbücher zulegen. Wer kann mir darüber Auskunft erteilen wieviele Bücher dies sind um das ganze Jahr abzudecken? Schön wäre es auch zu erfahren welche Ausgaben derzeit erhältlich sind. Gibt es welche mit mehreren Lesebändchen? Ich habe in einer Buchhandlung angefragt, aber das war nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Vielen Dank. :angry:

Franciscus non papa
Posted (edited)

ich habe drei bände, jeweils für das lesejahr A, B und C (sonn- und feiertage), sowie für die werktage nochmal 2 bände. es gibt aber wohl auch einen größeren band, in dem alle lesejahre beieinander sind.

 

da der schott bei herder in freiburg erscheint, einfach mal auf die hp von herder gehen, oder in einer katholischen/evangelischen buchhandlung nachfragen, oder mal bei dem nächstgelegenen kloster in der kosterbuchhandlung...

Edited by Oestemer
Posted

Ich habe drei Bände, einen für Sonn-und Feiertage und zwei für die Tage das Jahr über und für besondere Gottesdienste.

Posted

nun, ich hab sie alle:

3 bänder sontantage a/b/c

2 bänder wochentage

1 band verschieden Anlässe

1 band marienmessen

 

summa sumarum: 7 bänder in unterschiedlicher dicke.

 

ist halt die frage, wofür weden die benöitgt; kosten schon eine schw**** teuros!!

ausserdem gibt es die sonntagsreihe auch in format din-a5.

Posted

Vielleicht solltest Du Dir überlegen, Dir den Schott antiquarisch zu besorgen, da das deutsche Messbuch im Moment neu übersetzt wird und damit zu rechnen ist, dass in wenigen Jahren eine Neuausgabe kommt.

Touch-me-Flo
Posted
Vielleicht solltest Du Dir überlegen, Dir den Schott antiquarisch zu besorgen, da das deutsche Messbuch im Moment neu übersetzt wird und damit zu rechnen ist, dass in wenigen Jahren eine Neuausgabe kommt.

 

Ich werd mir auch gebrauchte zulegen.

Posted

Vielleicht solltest Du Dir überlegen, Dir den Schott antiquarisch zu besorgen, da das deutsche Messbuch im Moment neu übersetzt wird und damit zu rechnen ist, dass in wenigen Jahren eine Neuausgabe kommt.

 

Ich werd mir auch gebrauchte zulegen.

 

 

für dich eh am besten, kannst die dann als "schulbücher" mitverwenden, habe es ebenso gemacht und viele notizen hinzugefügt.

Posted

Vielleicht solltest Du Dir überlegen, Dir den Schott antiquarisch zu besorgen, da das deutsche Messbuch im Moment neu übersetzt wird und damit zu rechnen ist, dass in wenigen Jahren eine Neuausgabe kommt.

 

Ich werd mir auch gebrauchte zulegen.

 

 

für dich eh am besten, kannst die dann als "schulbücher" mitverwenden, habe es ebenso gemacht und viele notizen hinzugefügt.

 

...nicht zu vergessen: du wirst sie später für Debatten hier im Forum dringend brauchen.... :angry:

Touch-me-Flo
Posted

Vielleicht solltest Du Dir überlegen, Dir den Schott antiquarisch zu besorgen, da das deutsche Messbuch im Moment neu übersetzt wird und damit zu rechnen ist, dass in wenigen Jahren eine Neuausgabe kommt.

 

Ich werd mir auch gebrauchte zulegen.

 

 

für dich eh am besten, kannst die dann als "schulbücher" mitverwenden, habe es ebenso gemacht und viele notizen hinzugefügt.

 

...nicht zu vergessen: du wirst sie später für Debatten hier im Forum dringend brauchen.... :angry:

 

Ok.... :D

Posted
Ich habe drei Bände, einen für Sonn-und Feiertage und zwei für die Tage das Jahr über und für besondere Gottesdienste.

 

Das war - glaube ich - die erste Auflage. Die hab ich auch, allerdings mit den Lesungstexten aus der vorläufigen Fassung der Einheitsübersetzung, (der Sonntags-Schott aber auch mit den Orationen und den Introitus- und Communio-Versen auf Latein, sowie den ganzen Messordo auch auf Latein). Hab ich bei eBay ersteigert.

 

Auch nicht schlecht: Der Schott im Internet.

Posted
[Auch nicht schlecht: Der Schott im Internet.

 

 

hat sogar den vorteil, man kann die texte in "word" kopieren und

a) in lesbarer größe ändern (ältere menschen wären darüber sehr dankbar)

:angry: eigene notizen und kommentare hinzufürgen.

Posted

Ich habe drei Bände, einen für Sonn-und Feiertage und zwei für die Tage das Jahr über und für besondere Gottesdienste.

 

Das war - glaube ich - die erste Auflage. Die hab ich auch, allerdings mit den Lesungstexten aus der vorläufigen Fassung der Einheitsübersetzung, (der Sonntags-Schott aber auch mit den Orationen und den Introitus- und Communio-Versen auf Latein, sowie den ganzen Messordo auch auf Latein). Hab ich bei eBay ersteigert.

 

Auch nicht schlecht: Der Schott im Internet.

 

Ausgabe stammt aus den Jahren 1975 (Sonntagsschott) und 1976

Posted
Ausgabe stammt aus den Jahren 1975 (Sonntagsschott) und 1976

 

und die aktuelle stammt aus 1983 und später. :angry:

Posted

Ausgabe stammt aus den Jahren 1975 (Sonntagsschott) und 1976

 

und die aktuelle stammt aus 1983 und später. :angry:

 

Ich hatte niemals irgendwelche Probleme damit. Wo soll ich nach Unterschieden suchen? (Um es gleich zu sagen, ein genauer Vergleich mit der Internet-Ausgabe ist mir zu mühsam, da hätte ich schon gerne genauere Angaben!)

Posted

Ausgabe stammt aus den Jahren 1975 (Sonntagsschott) und 1976

 

und die aktuelle stammt aus 1983 und später. :angry:

 

Ich hatte niemals irgendwelche Probleme damit. Wo soll ich nach Unterschieden suchen? (Um es gleich zu sagen, ein genauer Vergleich mit der Internet-Ausgabe ist mir zu mühsam, da hätte ich schon gerne genauere Angaben!)

 

 

der unterschied ligt in dem gesamten aufbau.

hier mal so einige aufzählungen:

- deutsch-latein -> latein ist entfallen

- einführungen zum beginn des jeweiligen gottesdienstes aktueller

- ausführungform der lesung entsprechend der aktuellen lektionare

- aktualisierung der heiligen

- aktualisierungen der fürbitten

- ...

 

sicher brachst du als einzelner nutzer keinen neuen schott.

es kann höchstens mal vorkommen, dass ein gebet oder ein bibeltext nicht 1:1 übereinstimmt (wort-, ausdruckstil).

 

ich selber hatte auch mal den "alten" von 1975, leider wurde er nach den aktuellen ausgaben von mir vernichtet. jetzt kommt all das lateinische wieder und man hat schon etwas seine last damit.

pflege deinen "alten" schön, auch wenn du mal einen neuen kaufen solltes.

Posted

Hier gibts die aktuellen Schott-Ausgaben für 16 Euro (je Lesejahr), also 48 Euro schon mal für die Sonn- und Feiertage.

 

Hier für die Wochentage, da wirds aber schon wesentlich teurer ...

×
×
  • Create New...