Jump to content

Recommended Posts

Posted

Die Zinsbindung meines Baudarlehens läuft nächstes Jahr im Juni aus. Meine Hausbank bietet mir aktuell ein Forward-Darlehen für 10 Jahre mit 4,89% nominal an.

 

Meine Frage, sollte man sich den aktuellen Zins sichern, oder noch lieber abwarten?

 

Ich bin etwas hin- und hergerissen, zur Zeit steht zwar keine Zinserhöhung der EZB auf den Plan, aber aufgrund der konservativen Geldpolitik der Zentralbank und der steigenden Inflationsgefahr könnte durchaus eine Erhöhung angebracht sein.

Posted

Wie ist der Zinssatz bei 5 Jahren Zinsbindung?

Posted

Steht im Moment nicht gerade eher eine Zinssenkung wegen der Immobilienkrise und den damit verbundenen Liquiditätsengpässen bei einigen Banken an?

Posted

Mal davon ab, daß ich diesen Thread eher in der Katakombe vermutet hätte:

 

Mein Chef hat vorige Woche behauptet in D sind die Immobilienpreise seit ca. 10 Jahren kaum gestiegen bzw. eher gefallen.

 

Ich kann's schlecht abschätzen, aber ich habe den gleichen Eindruck.

 

Ob das allerdings Auswirkungen auf die Immozinsen in D hat?

Posted
Wie ist der Zinssatz bei 5 Jahren Zinsbindung?

kann ich dir nicht sagen, da das spezielle Darlehen nur mit zehnjähriger Bindung angeboten wird, in Kombination mit 5 % Sondertilgung pro Jahr.

Posted
Steht im Moment nicht gerade eher eine Zinssenkung wegen der Immobilienkrise und den damit verbundenen Liquiditätsengpässen bei einigen Banken an?

Das vermute ich auch, aber ich denke mir, dass es wegen der steigenden Inflationsgefahr nicht passieren wird.

Posted

Ich verschiebe das mal in die Katakombe, wo es hingehört.

Posted
Die Zinsbindung meines Baudarlehens läuft nächstes Jahr im Juni aus. Meine Hausbank bietet mir aktuell ein Forward-Darlehen für 10 Jahre mit 4,89% nominal an.

 

Meine Frage, sollte man sich den aktuellen Zins sichern, oder noch lieber abwarten?

 

Ich bin etwas hin- und hergerissen, zur Zeit steht zwar keine Zinserhöhung der EZB auf den Plan, aber aufgrund der konservativen Geldpolitik der Zentralbank und der steigenden Inflationsgefahr könnte durchaus eine Erhöhung angebracht sein.

 

 

Der Immobilienmarkt zieht momentan kräftig an. Ich würde abschließen, da ich von steigenden Zinsen ausgehe. Aber Du weißt ja: No risk no fun.

 

P. S. Als ich damals gebaut habe, betrugen die Hypo-Zinsen 14 %. :angry:

Posted

Die Zinsbindung meines Baudarlehens läuft nächstes Jahr im Juni aus. Meine Hausbank bietet mir aktuell ein Forward-Darlehen für 10 Jahre mit 4,89% nominal an.

 

Meine Frage, sollte man sich den aktuellen Zins sichern, oder noch lieber abwarten?

 

Ich bin etwas hin- und hergerissen, zur Zeit steht zwar keine Zinserhöhung der EZB auf den Plan, aber aufgrund der konservativen Geldpolitik der Zentralbank und der steigenden Inflationsgefahr könnte durchaus eine Erhöhung angebracht sein.

 

 

Der Immobilienmarkt zieht momentan kräftig an. Ich würde abschließen, da ich von steigenden Zinsen ausgehe. Aber Du weißt ja: No risk no fun.

 

P. S. Als ich damals gebaut habe, betrugen die Hypo-Zinsen 14 %. :angry:

wenn du baust brauchst du doch keinen kredit. oder hast du bauen lassen?

Posted

Die Zinsbindung meines Baudarlehens läuft nächstes Jahr im Juni aus. Meine Hausbank bietet mir aktuell ein Forward-Darlehen für 10 Jahre mit 4,89% nominal an.

 

Meine Frage, sollte man sich den aktuellen Zins sichern, oder noch lieber abwarten?

 

Ich bin etwas hin- und hergerissen, zur Zeit steht zwar keine Zinserhöhung der EZB auf den Plan, aber aufgrund der konservativen Geldpolitik der Zentralbank und der steigenden Inflationsgefahr könnte durchaus eine Erhöhung angebracht sein.

 

 

Der Immobilienmarkt zieht momentan kräftig an. Ich würde abschließen, da ich von steigenden Zinsen ausgehe. Aber Du weißt ja: No risk no fun.

 

P. S. Als ich damals gebaut habe, betrugen die Hypo-Zinsen 14 %. :angry:

Ja, die 90er waren traumhafte Zeiten für alle Geldanleger. Aber dass du trotz der hohen Zinssätze gebaut hast, ist sehr, sehr mutig gewesen.

Posted
Steht im Moment nicht gerade eher eine Zinssenkung wegen der Immobilienkrise und den damit verbundenen Liquiditätsengpässen bei einigen Banken an?

Die EZB hatte eigentlich noch eine Erhöhung in 2007 auf dem Zettel, die sie wegen der FED-Senkung aber nicht durchsetzen kann. Eine Senkung wird es im Euroraum aber nicht geben, außer es kämen noch einige Sachen ans Tageslicht die jetzt noch keiner ahnt.

Posted

Steht im Moment nicht gerade eher eine Zinssenkung wegen der Immobilienkrise und den damit verbundenen Liquiditätsengpässen bei einigen Banken an?

Die EZB hatte eigentlich noch eine Erhöhung in 2007 auf dem Zettel, die sie wegen der FED-Senkung aber nicht durchsetzen kann. Eine Senkung wird es im Euroraum aber nicht geben, außer es kämen noch einige Sachen ans Tageslicht die jetzt noch keiner ahnt.

Das denke ich mir auch, deshalb schätze ich, die nächste Zinserhöhung wird Anfang des Jahres kommen.

Posted

Wie ist der Zinssatz bei 5 Jahren Zinsbindung?

kann ich dir nicht sagen, da das spezielle Darlehen nur mit zehnjähriger Bindung angeboten wird, in Kombination mit 5 % Sondertilgung pro Jahr.

 

Wenn das mit der Sondertilgung ein Recht ist und keine Pflicht, hört sich das gut an. Vorausgesetzt, du kannst dir die 5 % Sondertilgung (wirklich jährlich?) leisten. Wenns sowieso keine Alternative gibt, muß man ja nicht weiter nachdenken. Grüße, KAM

Posted

Wie ist der Zinssatz bei 5 Jahren Zinsbindung?

kann ich dir nicht sagen, da das spezielle Darlehen nur mit zehnjähriger Bindung angeboten wird, in Kombination mit 5 % Sondertilgung pro Jahr.

 

Wenn das mit der Sondertilgung ein Recht ist und keine Pflicht, hört sich das gut an. Vorausgesetzt, du kannst dir die 5 % Sondertilgung (wirklich jährlich?) leisten. Wenns sowieso keine Alternative gibt, muß man ja nicht weiter nachdenken. Grüße, KAM

Ja, die 5% Sondertilgung ist kein Muß, aber eine sinnvolle Option um das Darlehen zu schmälern. Realistisch gesehen kann ich die ersten Jahre mir die Sondertilgung nicht leisten, da wir noch Ausgaben rund ums Haus haben. Aber ich denke, dass wir in 5 Jahren soweit sind. In spätestens 15 Jahren ist das Darlehen zurückgezahlt. Hauptsache schuldenfrei in die Rente :angry:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...