karbummke Posted October 29, 2007 Report Share Posted October 29, 2007 hallo, kennt sich hier jemand mit stammformen im griechischen aus? ein freund von mir hat sein kind "jaron" genannt und meint, es komme aus dem griechischen (vieleicht aoristform?). da ich selber mal altgriechisch hatte, halte ich das für möglich, möchte aber sicher gehen. ich habe keine unterlagen mehr (so toll fand ich altgriechisch nicht, dass ich diese als bleibenden schatz aufbewahrt habe) und bitte um auskunft, ob es tatsächlich eine abwandlung vom giechischen "heilig (en)" ist. danke im voraus! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Valentine Posted October 29, 2007 Report Share Posted October 29, 2007 Eine recht gute Vornamen-Infoseite spuckte mir gerade für Jaron/Yaron folgendes aus: YARON Gender: Masculine Usage: Jewish Other Scripts: יָרוֹן (Hebrew) Means "to sing" or "to shout" in Hebrew. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Allenstein Posted November 1, 2007 Report Share Posted November 1, 2007 Slawische Form von Aaron: http://lexikon.beliebte-vornamen.de/j-mann.htm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted November 1, 2007 Report Share Posted November 1, 2007 hallo, kennt sich hier jemand mit stammformen im griechischen aus?ein freund von mir hat sein kind "jaron" genannt und meint, es komme aus dem griechischen (vieleicht aoristform?). da ich selber mal altgriechisch hatte, halte ich das für möglich, möchte aber sicher gehen. ich habe keine unterlagen mehr (so toll fand ich altgriechisch nicht, dass ich diese als bleibenden schatz aufbewahrt habe) und bitte um auskunft, ob es tatsächlich eine abwandlung vom giechischen "heilig (en)" ist. danke im voraus! Also, "heilig" heißt auf griechisch "hieros", Akkusativ ist "hieron", ob "jaron" daher kommt, ist nicht ganz ausgeschlossen, aber doch sehr fragwürdig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karbummke Posted November 7, 2007 Author Report Share Posted November 7, 2007 @ Valentine, Allenstein und Udalricus vielen dank für eure antworten; es scheint doch ein ungewöhlicher name zu sein, wenn man auf griechische wurzeln abstellen möchte. zumindest ist die herleitung aus dem griechischen problemlos nicht möglich. karbummke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted November 7, 2007 Report Share Posted November 7, 2007 hallo, kennt sich hier jemand mit stammformen im griechischen aus? ein freund von mir hat sein kind "jaron" genannt und meint, es komme aus dem griechischen (vieleicht aoristform?). da ich selber mal altgriechisch hatte, halte ich das für möglich, möchte aber sicher gehen. ich habe keine unterlagen mehr (so toll fand ich altgriechisch nicht, dass ich diese als bleibenden schatz aufbewahrt habe) und bitte um auskunft, ob es tatsächlich eine abwandlung vom giechischen "heilig (en)" ist. danke im voraus! Also, "heilig" heißt auf griechisch "hieros", Akkusativ ist "hieron", ob "jaron" daher kommt, ist nicht ganz ausgeschlossen, aber doch sehr fragwürdig. Das Duden-Vornamenslexikon gibt an, dass der Name aus dem Griechischen stammt und vermutlich von "hieros" abgeleitet ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts