Sokrates Posted February 8, 2008 Report Posted February 8, 2008 Hier nun die Umfrage zur Frühjahrstagung. Leider kann man aus technischen Gründen nur 10 Optionen anbieten. Ich hoffe, meine Vorauswahl liegt nicht zu sehr daneben.
ramibo Posted February 8, 2008 Report Posted February 8, 2008 Soki übt sich in Bescheidenheit und nennt seinen Namen nicht auf der Liste.
Hunsrücker Posted February 8, 2008 Report Posted February 8, 2008 Ich hoffe, dass es Franz Josef Bode wird!
walrossbaby Posted February 8, 2008 Report Posted February 8, 2008 Das wird wirklich spannend werden. Ich habe zwar für Marx gestimmt, glaube aber nicht wirklich, dass er der Nachfolger werden wird. Er hat mit seinem neuen Bistum München und Freising erst einmal genug zu tun, oder?
Sokrates Posted February 8, 2008 Author Report Posted February 8, 2008 Ich hoffe, dass es Franz Josef Bode wird! Ich warte mal ein bisschen ab, ob es sich lohnt eine neue Umfrage zu starten, mit anderer Auswahl. Hier die Kandidaten, die ich weggelassen hatte: Franz-Josef Bode, Osnabrück Gregor Maria Hanke OSB, Eichstätt Werner Thissen, Hamburg Joachim Wanke, Erfurt Joachim Reinelt, Dresden-Meißen Reinhard Lettmann, Münster Gerhard Feige, Magdeburg Hans-Josef Becker, Paderborn Felix Genn, Essen Norbert Trelle, Hildesheim Konrad Zdarsa, Görlitz Wilhelm Schraml, Passau Georg Kardinal Sterzinsky, Berlin Friedhelm Hofmann, Würzburg Karl-Heinz Wiesemann, Speyer Franz-Peter Tebartz-van Elst, Limburg und dann natürlich Wetter und Lehmann aus naheliegenden Gründen.
Explorer Posted February 8, 2008 Report Posted February 8, 2008 Mussinghoff sagte doch schon, dass er kein interesse hat, oder?
Sokrates Posted February 8, 2008 Author Report Posted February 8, 2008 (edited) Mussinghoff sagte doch schon, dass er kein interesse hat, oder? Es gibt auch Fälle, wo Leute durch die erdrückende Macht der Stimmenauszählung überredet werden. Edited February 8, 2008 by Sokrates
ramibo Posted February 8, 2008 Report Posted February 8, 2008 Karl-Heinz Wiesemann, Speyer Ist nicht wählbar, ist während der Wahl nur Weihbischof!!!!
Sokrates Posted February 8, 2008 Author Report Posted February 8, 2008 Die Wahl ist am Dienstag. Ich schlage vor, wir lassen diese Umfrage bis Montag 12:00 Uhr stehen, und ich eröffne dann einen "zweiten Wahlgang", in dem ich nur noch die angekreuzten Kandidaten und die hier zusätzlich genannten (bisher nur: Bode) berücksichtige, so dass die hier mitlesenden deutschen Bischöfe rechtzeitig vor der Wahl eine Wahlempfehlung bekommen.
lara Posted February 8, 2008 Report Posted February 8, 2008 Soll man stimmen für den Wunschkandidaten oder für den, der wahrscheinlich Vorsitzender wird? Falls letzteres, wer hat denn da für Meisner abgestimmt? Und warum sind keine Bischöfe aus dem Osten dabei? Sind die alle strafversetzt worden?
Sokrates Posted February 8, 2008 Author Report Posted February 8, 2008 (edited) Und warum sind keine Bischöfe aus dem Osten dabei? Sind die alle strafversetzt worden? Weil mir keiner von denen besonders ins Auge gestochen ist und die Vorauswahl meine subjektive war (und die Forensoftware nur 10 Alternativen erlaubt). Deshalb habe ich ja vorgeschlagen, dass ich einen zweiten Wahlgang mache, in dem bisher von mir vernachlässigte Kandidaten eingebracht werden und dafür andere rausfallen. Weiter oben (15:28 Uhr) sind die anderen möglichen Kandidaten. Und natürlich hast Du recht, dass meine Frage schlampig formuliert ist: Irgendwie hatte ich wohl mehr an den Wunschkandidaten gedacht. Aber so ganz genau hatte ich das nicht überlegt. Edited February 8, 2008 by Sokrates
lara Posted February 8, 2008 Report Posted February 8, 2008 (edited) Und warum sind keine Bischöfe aus dem Osten dabei? Sind die alle strafversetzt worden? Weil mir keiner von denen besonders ins Auge gestochen ist und die Vorauswahl meine subjektive war (und die Forensoftware nur 10 Alternativen erlaubt). Achso, dann hast du keine Infos über die ostdt. Bischöfe. Ich dachte, mir wäre was entgangen. Wanke macht sich gut, rein optisch. Und natürlich hast Du recht, dass meine Frage schlampig formuliert ist: Irgendwie hatte ich wohl mehr an den Wunschkandidaten gedacht. Aber so ganz genau hatte ich das nicht überlegt. Dann kreuzt eben jeder an, was er meint. Aber wenn morgen nur Bischöfe mit Anfangsbuchstaben "M" die Top 5 bilden, darf auch keiner schimpfen. :pickaxe_rune: Edited February 8, 2008 by lara
Sokrates Posted February 8, 2008 Author Report Posted February 8, 2008 Unter "andere" habe ich im Moment Bode, Osnabrück und Wanke, Erfurt. Ist das so richtig?
Maple Posted February 8, 2008 Report Posted February 8, 2008 Und warum sind keine Bischöfe aus dem Osten dabei? Naja, die sind ja doch alle recht farblos - außer Wanke, aber ich glaube nicht, daß er es wird.
Sokrates Posted February 9, 2008 Author Report Posted February 9, 2008 Ich darf darauf hinweisen, dass wir im Moment drei Stimmen für "andere" haben, aber nur zwei Namen. Ich bitte um Nennung, damit der Gute im zweiten Wahlgang seine Chance kriegt.
Maple Posted February 9, 2008 Report Posted February 9, 2008 Ich darf darauf hinweisen, dass wir im Moment drei Stimmen für "andere" haben, aber nur zwei Namen. Ich bitte um Nennung, damit der Gute im zweiten Wahlgang seine Chance kriegt. Meinst Du mich? Ich habe keinen zusätzlichen Vorschlag.
Sokrates Posted February 9, 2008 Author Report Posted February 9, 2008 Ich darf darauf hinweisen, dass wir im Moment drei Stimmen für "andere" haben, aber nur zwei Namen. Ich bitte um Nennung, damit der Gute im zweiten Wahlgang seine Chance kriegt. Meinst Du mich? Ich habe keinen zusätzlichen Vorschlag. Ich weiß nicht, wen ich meine. Es gibt drei Stimmen für "andere". Ich weiß natürlich nicht, von wem die sind. Aber ich habe nur zwei Namen, wobei ich nicht mal sicher bin, ob der Vorschlag "Wanke" von Lara wirklich einer dieser "andere" Vorschläge war.
lara Posted February 9, 2008 Report Posted February 9, 2008 Aber ich habe nur zwei Namen, wobei ich nicht mal sicher bin, ob der Vorschlag "Wanke" von Lara wirklich einer dieser "andere" Vorschläge war. Eigentlich wollte ich nur einen östlichen Bischof nennen. Aber nimm es nur als richtigen "andere" Vorschlag. Mehr Chancen als Meisner und Müller hat Bischof Wanke alle mal. Pffff!
laura Posted February 9, 2008 Report Posted February 9, 2008 ... auf mich macht Wanke auch immer einen sehr reflektierten Eindruck. Sein Hirtenbrief von diesem Jahr ist schon als möglicher Klausurtext für Klasse 12 gespeichert ... Laura
ramhol Posted February 9, 2008 Report Posted February 9, 2008 Trelle oder Hofmann wären meine Lieblingsvorsitzenden, gegen Wanke hätte ich aber auch nichts oder Barrack Obama.
Gabriele Posted February 9, 2008 Report Posted February 9, 2008 Die Bischöfe müssen mit 75 Jahren dem Papst ihren Amtsverzicht anbieten. Auch wenn dieser nicht immer sofort angenommen wird (siehe Kardinal Wetter), wäre es nicht gerade geschickt, einen Bischof zum Vorsitzenden der DBK zu wählen, der dicht vor dieser Altersgrenze steht. Kaum in Betracht kommen damit: Köln - Kardinal Joachim Meisner (74 Jahre) Münster - Bischof Reinhard Lettman (wird im März 75 Jahre) Berlin - Kardinal Georg Sterzinsky (72 Jahre) Passau - Bischof Wilhelm Schraml (72 Jahre) Dresden-Meißen - Bischof Joachim Reinelt (71 Jahre) Aus demselben Grunde kämen folgende Bischöfe wohl nur zu einer Amtszeit in Betracht: Freiburg - Erzbischof Robert Zollitsch (69 Jahre) Hamburg - Erzbischof Werner Thissen (69 Jahre) Thissen hat wie Mussinghoff bereits öffentlich angekündigt, nicht Nachfolger Lehmanns werden zu wollen. Und damit wäre "mein" Erzbischof Robert Zollitsch ein guter "Übergangskandidat", bis Marx sich in München eingearbeitet hat. Ihm werden auch, nicht zu Unrecht, integrative Kräfte und diplomatisches Geschick nachgesagt.
gouvernante Posted February 9, 2008 Report Posted February 9, 2008 Ich könnt' mir noch Feige vorstellen.
Sokrates Posted February 11, 2008 Author Report Posted February 11, 2008 Dann schließe ich hiermit den ersten Wahlgang und starte einen zweiten.
Recommended Posts