Jump to content

Gibt es kostenfreie Internetforen?


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

unsere Gemeinde relauncht grad ihre Homepage. Unter der alten Homepage gabs auch ein Forum, das manche Gruppen für ihre Kommunikation nutzten.

 

Auf der neuen Homepage soll es kein öffentliches Forum geben (da tut sich eh kaum je was). Es soll aber auch kein geschlossenes geben, denn geschlossene Bereiche auf ner kirchlichen Gemeindehomepage wirken womöglich etwas abschreckend.

 

Gibt es Möglichkeiten sich irgendwo kostenlos ein Forum einzurichten, etwa bei Google oder so?

 

fragt

Kirisiyana

Posted
Hallo,

 

unsere Gemeinde relauncht grad ihre Homepage. Unter der alten Homepage gabs auch ein Forum, das manche Gruppen für ihre Kommunikation nutzten.

 

Auf der neuen Homepage soll es kein öffentliches Forum geben (da tut sich eh kaum je was). Es soll aber auch kein geschlossenes geben, denn geschlossene Bereiche auf ner kirchlichen Gemeindehomepage wirken womöglich etwas abschreckend.

 

Gibt es Möglichkeiten sich irgendwo kostenlos ein Forum einzurichten, etwa bei Google oder so?

 

fragt

Kirisiyana

 

Also, spontan fällt mir da nur http://rapidforum.com/ ein, aber die nehmen momentan im kostenlosen Bereich keine neuen Kunden an ...

 

Oder versuchs mal HIER ... alle kostenlos, aber in wie weit die was taugen kann ich nicht sagen, kenn die meisten Anbieter da nicht, mußt du ausprobieren.

Posted
Hallo,

 

unsere Gemeinde relauncht grad ihre Homepage. Unter der alten Homepage gabs auch ein Forum, das manche Gruppen für ihre Kommunikation nutzten.

 

Auf der neuen Homepage soll es kein öffentliches Forum geben (da tut sich eh kaum je was). Es soll aber auch kein geschlossenes geben, denn geschlossene Bereiche auf ner kirchlichen Gemeindehomepage wirken womöglich etwas abschreckend.

 

Gibt es Möglichkeiten sich irgendwo kostenlos ein Forum einzurichten, etwa bei Google oder so?

 

fragt

Kirisiyana

Ich hab ja jetzt nicht den leisesten Schimmer, wie die IT in eurer Gemeinde beschaffen ist.

Allerdings fände ich auf einer Gemeinde-Homepage eine Seite mit Authentifizierungsaufforderung schon ok, wenn ein deutlicher Hinweis 'Nur für Mitarbeiter' dabei steht. Vielleicht könnte man die Neugier der Besucher gleich in tugendhafte Bahnen leiten, wenn man dabei noch darauf aufmerksam macht, das Mitarbeiter für z.B. die Firmkatechese, das Kochen im Ministranten-Sommerlager usw. gesucht werden und so der begehrte Mitarbeiterstatus leicht zu erlangen ist.

Wenn ihr es rein intern wollt, stellt sich für mich die Frage, wieso ihr das nicht einfach über Drahtpost abwickelt. Soweit ich weiß, enthält mittlerweile jedes Homepagepaket ein oder mehrere Drahtpostfächer, die sich dafür doch prima nutzen lassen.

Posted

Was ist denn ein Drahtpostfach?

Posted
Was ist denn ein Drahtpostfach?

Vor Jahren wurde in einem Usenet-Forum der Begriff 'Drahtpost' als Eindeutschung von 'E-Mail' vorgeschlagen. Mir hat der Vorschlag gefallen.

Wenn es um die technische Seite geht, so müsste - falls ihr die Homepage selber verantwortet - es möglich sein, auf der Verwaltungsseite E-Mail-Adressen (Drahtpostfächer) einzurichten, nach dem Muster 'name@gemeindedomain.de'. Wenn ihr die Homepage verwalten lasst - was ich annehme - kann der Hoster diese Postfächer einrichten. Dann richtete ihr eines ein z.B. 'mitarbeiter@gemeindedomain.de' zu dem alle Mitarbeiter die Zugangsdaten erhalten. Über dieses Postfach könnte ihr euch dann austauschen. Da sich heutzutage Verschlüsselung bereits in die Drahtpostprogramme wie Outlook oder Thunderbird integrieren lässt, könnt ihr eure Kommunikation problemlos verschlüsseln, in Zeiten, in denen das Innenministerium laut über die Abschaffung des Beichtgeheimnisses nachdenkt, eine möglicherweise nicht zu unterschätzende Option.

OneAndOnlySon
Posted

Wir haben unsere Homepage (siehe Link in meinem Profil) vor einiger Zeit um einen internen Bereich erweitert. Derzeit ist das einzige interne Feature ein Kalender mit Raumbelegungsplan für die Jugendarbeit, der von allen Gruppen sehr intensiv genutzt wird. Mit der Zeit soll es jedem User/Mitarbeiter möglich sein, Dateien hochzuladen und für definierte Nutzergruppen abrufbar zu machen. Damit sollen dann Protokolle der verschiedenen Gremien, Materialsammlungen, Fotos usw. zentral abrufbar gemacht werden. Solche elektronischen Lösungen finden bei uns allerdings auch immer sehr schnell Zuspruch, weil unser KGR schon zur Jahrtausendwende außerhalb der Sitzungen ausschließlich (!) per Emails kommuniziert hat und bis heute tut. Unsere Mitarbeiter sind also entsprechend aufgeschlossen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...