Elima Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Wer hat was gehört oder kennt jemanden, der was weiß?
Julius Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Wer hat was gehört oder kennt jemanden, der was weiß? In den google-News steht, dass der Papst das Rücktrittsgesuch von Bischof Lettmann angenommen hat. Es wird also noch eine Weile dauern bis zum neuen Bischof.
Elima Posted February 21, 2008 Author Report Posted February 21, 2008 Wer hat was gehört oder kennt jemanden, der was weiß? In den google-News steht, dass der Papst das Rücktrittsgesuch von Bischof Lettmann angenommen hat. Es wird also noch eine Weile dauern bis zum neuen Bischof. Die Zeit werden wir auch brauchen, um unsere Spekulationen loszuwerden.
Siri Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 o.k. dann hier bitte http://www.mv-online.de/aktuelles/top_them...cktritt_an.html
Sokrates Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Die Zeit werden wir auch brauchen, um unsere Spekulationen loszuwerden. Wer wählt denn den Bischof?
ramibo Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Ich denke mal. so gegen Advent Anno 2008 werden wir etwas mehr wissen - frühestens!
Maple Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Ich denke mal. so gegen Advent Anno 2008 werden wir etwas mehr wissen - frühestens! Diese Geburtstage kommen aber auch immer wieder so überraschend...
Siri Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Die 16 Domkapitulare erstellen eine Kandidatenliste ebenso die "preußischen Bischöfe" der Nuntius leitet diese dann nach Rom weiter der Vatikan erstellt unter wie es so schön heißt "Würdigung" der Listen einen 3er Vorschlag aus dem das Kapitel wählen muß dann wird die Landesregierung gefragt ob Bedenken politischer Art bestehen dann wird vom Papst ernannt gutr ist daß niemand aus den eingereichten Listen genommen werden muß
ramibo Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Ich denke mal. so gegen Advent Anno 2008 werden wir etwas mehr wissen - frühestens! Diese Geburtstage kommen aber auch immer wieder so überraschend... Das jetzt mal nicht, aber die Mühlen in Rom fangen erst mit den Rücktritt gaaaaaanz langsam an zu mahlen. Erst muss mal son ADmin genannt werden und dann sehen die Römer mal weiter. Alles andere wäre ja für das große Schiff vieeel zu schnell - unser Papst ist ja nicht der Jüngste. :ph34r:
Siri Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Ich denke mal. so gegen Advent Anno 2008 werden wir etwas mehr wissen - frühestens! Diese Geburtstage kommen aber auch immer wieder so überraschend... naja der Papst müßte den Rücktritt ja nicht annehmen ich denke man beginnt das prozeder erst wenn der Rücktritt definitiv feststeht
Siri Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Ich denke mal. so gegen Advent Anno 2008 werden wir etwas mehr wissen - frühestens! Diese Geburtstage kommen aber auch immer wieder so überraschend... Das jetzt mal nicht, aber die Mühlen in Rom fangen erst mit den Rücktritt gaaaaaanz langsam an zu mahlen. Erst muss mal son ADmin genannt werden und dann sehen die Römer mal weiter. Alles andere wäre ja für das große Schiff vieeel zu schnell - unser Papst ist ja nicht der Jüngste. :ph34r: der Administrator wählt auch das domkapitel
ramibo Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Ich denke mal. so gegen Advent Anno 2008 werden wir etwas mehr wissen - frühestens! Diese Geburtstage kommen aber auch immer wieder so überraschend... naja der Papst müßte den Rücktritt ja nicht annehmen ich denke man beginnt das prozeder erst wenn der Rücktritt definitiv feststeht Hat er doch schon!
ramibo Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 erst mit wirkung vom 9.3. Erbsenzähler
Franciscus non papa Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Die 16 Domkapitulare erstellen eine Kandidatenliste ebenso die "preußischen Bischöfe" der Nuntius leitet diese dann nach Rom weiter der Vatikan erstellt unter wie es so schön heißt "Würdigung" der Listen einen 3er Vorschlag aus dem das Kapitel wählen muß dann wird die Landesregierung gefragt ob Bedenken politischer Art bestehen dann wird vom Papst ernannt gutr ist daß niemand aus den eingereichten Listen genommen werden muß klar, weil ja die römer immer alles viel besser wissen, als die leute vor ort.
Franciscus non papa Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Ich denke mal. so gegen Advent Anno 2008 werden wir etwas mehr wissen - frühestens! Diese Geburtstage kommen aber auch immer wieder so überraschend... Das jetzt mal nicht, aber die Mühlen in Rom fangen erst mit den Rücktritt gaaaaaanz langsam an zu mahlen. Erst muss mal son ADmin genannt werden und dann sehen die Römer mal weiter. Alles andere wäre ja für das große Schiff vieeel zu schnell - unser Papst ist ja nicht der Jüngste. :ph34r: der Administrator wählt auch das domkapitel nö, umgekehrt, das domkapitel wählt den administrator!
ramibo Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 nö, umgekehrt, das domkapitel wählt den administrator! Deswegen bist Du ja auch bur Mod. :ph34r:
Siri Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 (edited) Ich denke mal. so gegen Advent Anno 2008 werden wir etwas mehr wissen - frühestens! Diese Geburtstage kommen aber auch immer wieder so überraschend... Das jetzt mal nicht, aber die Mühlen in Rom fangen erst mit den Rücktritt gaaaaaanz langsam an zu mahlen. Erst muss mal son ADmin genannt werden und dann sehen die Römer mal weiter. Alles andere wäre ja für das große Schiff vieeel zu schnell - unser Papst ist ja nicht der Jüngste. :ph34r: der Administrator wählt auch das domkapitel nö, umgekehrt, das domkapitel wählt den administrator! stimmt ich hätte den nicht der schreiben müssen Edited February 21, 2008 by Siri
Siri Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Die 16 Domkapitulare erstellen eine Kandidatenliste ebenso die "preußischen Bischöfe" der Nuntius leitet diese dann nach Rom weiter der Vatikan erstellt unter wie es so schön heißt "Würdigung" der Listen einen 3er Vorschlag aus dem das Kapitel wählen muß dann wird die Landesregierung gefragt ob Bedenken politischer Art bestehen dann wird vom Papst ernannt gutr ist daß niemand aus den eingereichten Listen genommen werden muß klar, weil ja die römer immer alles viel besser wissen, als die leute vor ort. ja natürlich sonst geht dieses liberale elemd im deutschsprachigwen raum nie zu ende
TomTom Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Ich finde, Horst sollte Bischof von Münster werden. Oder Hugo.
Recommended Posts