Jump to content

Außen und Innen


Recommended Posts

Posted

Außen und Innen.

 

Nehmen wir einmal an, dass wir Menschen sehr oft 2 ganz unterschiedliche Leben führen. Zu Einen leben wir in der Gesellschaft unserer Zeitgenossen, beginnend mit der Familie, dem Kindergarten, den verschiedenen Schule, Ausbildungen, Berufsleben, eigener Familie, Freunde usw.

 

Auf der anderen Seite haben wir auch ein Innenleben, mit unseren Gedanken, Empfindungen, Spannungen, persönlichen Freuden und Leiden.

 

Ja nach Typ können wir unser Innenleben anderen zeigen, oder aber auch sorgfältig verstecken.

 

So können wir uns die Frage stellen, wie sich diese beiden Leben gegenseitig beeinflussen, unsere Existenz beflügeln oder bremsen, wie leben wir unser Leben und welches ist das Wirkliche? Wobei der Glaube, die Religion(en) einen wichtigen Einfluss nehmen kann.

 

Wie (er)lebt Ihr Eure verschiedenen Leben?

 

Pierre

Posted

Hm..Da liegen manchmal Welten zwischen.

 

Es heißt, wer Träume verwirklichen will muß aufwachen.

Wenn ich die Hürden zu hoch setze, bringt mich das in Schwierigkeiten.

Ist der Level zu tief, werd ich mir und Anderen nicht gerecht.

 

Da beweg ich mich zuweilen zwischen Optimismus und Resignation.

 

Trotzdem...!

 

Welches Leben ist das Wirkliche?

 

Was ist für dich wirklich?

 

Kann das eine ohne das Andere auskommen?

 

Wenn ich den Entwurf für ein Blumenbeet zeichne(oder in der Phantasie habe) und ich lege die Pflanzung an.

Dann kann es sein , das das Beet der Zeichnung gleicht.

Es kann aber auch ganz anders werden. Das kann an mir liegen, oder an andern Einflüssen...

( Hund buddelt Zwiebeln aus, Frost, Hagel, unpassende Bodenverhältnisse)

 

Wenn ich bei Freundschaft oder Partnerschaft bestimmte Idealvorstellungen habe,

Kann das die Realität positiv und negativ beeinflussen.

 

Das innere Bild, das ich von mir selber habe beeinflusst ja auch die Realität.

Ich kann mich selbst und Andere völlig falsch sehen.

 

 

Inneres und äußeres Leben beeiflussen sich dauernd wechselseitig.

Sollte man das eine Leben mit dem anderen Leben im Wechsel korregieren?

 

Was passiert wenn man sein "inneres Leben" mit der "äußeren Existenz" konfrontiert.

 

Sind wir unseren positieven Träumen verpflichtet?

Posted
Nehmen wir einmal an, dass wir Menschen sehr oft 2 ganz unterschiedliche Leben führen.
nö. meine ich nicht.

 

 

 

ich halte es da eher mit der Signatur von unserer Nani, aus Schlackenreuth.

 

"Lebe Dein Leben, denn Du hast nur eins."

 

 

 

B)

Gerlinde Blosche
Posted

Drum lebe mäßig, denke klug,

wer nichts gebraucht, der hat genug.

(Wilhelm Busch)

Posted
Nehmen wir einmal an, dass wir Menschen sehr oft 2 ganz unterschiedliche Leben führen.
nö. meine ich nicht.

 

 

 

ich halte es da eher mit der Signatur von unserer Nani, aus Schlackenreuth.

 

"Lebe Dein Leben, denn Du hast nur eins."

 

 

 

B)

 

Selbst wenn man nur ein Leben hat, gibt es die innere Gedanken-Ideen-Welt und die für die anderen Menschen sichtbare äußere Welt.

 

Was wir in unserem Inneren denken, wünschen, hoffen, fürchten ist nicht immer deckungsgleich mit dem, was wir in der "äußeren Welt " für alle sichtbar umsetzen.

Gerlinde Blosche
Posted

Auch die Erinnerungen an meine Erfahrungen beeinflussen immer wieder mein Handeln. Was ich als ungut erfahren habe werde ich womöglichst meiden zu wiederholen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...