Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hat jemand eine Idee wo ich herausbekomme,

 

1. wieviel Geld ein Bundesland tatsächlich pro Schüler und Jahr ausgibt (Lehrkräfte, Gebäude, Lehrmittel, Essen, Hausmeister, Verwaltung, etc.)

 

2. Wieviel Geld außerdem für Kinder ausgegeben wird (Förderung von Musikschulen, Vereinen, Sportplätze, Kindergärten, Spielplätze, Sozialhilfe, etc. etc. etc.)

 

Oder sind diese Zahlen gar nicht ermittelbar?

Posted
Hat jemand eine Idee wo ich herausbekomme,

 

1. wieviel Geld ein Bundesland tatsächlich pro Schüler und Jahr ausgibt (Lehrkräfte, Gebäude, Lehrmittel, Essen, Hausmeister, Verwaltung, etc.)

 

2. Wieviel Geld außerdem für Kinder ausgegeben wird (Förderung von Musikschulen, Vereinen, Sportplätze, Kindergärten, Spielplätze, Sozialhilfe, etc. etc. etc.)

 

Oder sind diese Zahlen gar nicht ermittelbar?

 

Ermittelbar sicher. Aber du müßtest dich ein paar Jahre durch Bundes-, Landes- und kommunale Haushaltspläne quälen. Grüße, KAM

Posted
Hat jemand eine Idee wo ich herausbekomme,

 

1. wieviel Geld ein Bundesland tatsächlich pro Schüler und Jahr ausgibt (Lehrkräfte, Gebäude, Lehrmittel, Essen, Hausmeister, Verwaltung, etc.)

 

2. Wieviel Geld außerdem für Kinder ausgegeben wird (Förderung von Musikschulen, Vereinen, Sportplätze, Kindergärten, Spielplätze, Sozialhilfe, etc. etc. etc.)

 

Oder sind diese Zahlen gar nicht ermittelbar?

Zu 1 findest du hier: http://www.statistik-portal.de/Statistik-Portal/home.asp

 

mit dem Suchwort "Schüler", dann unter "internationale Bildungsindikatoren... "und dort ab S. 54 etwas (allerdings nur die Zahlen aus 2004).

 

Die aus 2005 sind hier:

 

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms...operty=file.pdf

 

(2006 oder neuer gibt es anscheinend noch nicht).

 

Zu 2 weiß ich auf Anhieb nichts, vermute auch, dass es anders als bei den Schülerausgaben keine Konventionen über die Erhebungsmethoden gibt, so dass jeder Versuch, sie anderweitig zu ermitteln, nur Stückwerk bliebe.

 

Hierzu können Dir die statistischen Landesämter bzw das Bundesamt (siehe ersten link) verlässlich Auskunft geben,vielleicht auch das Bundesministerium für Familie etc. Einfach nachfragen hilft immer.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...