Sam_Naseweiss Posted April 27, 2008 Report Posted April 27, 2008 Hallo alle, ich habe eine Frage, die mich beschäftigt Nämlich: Wie wirken Sakramente - haben sie eine kausale Funktion?
Franciscus non papa Posted April 27, 2008 Report Posted April 27, 2008 wie meinst du das? willst du so eine art beschreibung, wie bei einem medikament? krankheitsbild - indikation - verabreichung - wirkungen/nebenwirkungen...
Sam_Naseweiss Posted April 27, 2008 Author Report Posted April 27, 2008 wie meinst du das? willst du so eine art beschreibung, wie bei einem medikament? krankheitsbild - indikation - verabreichung - wirkungen/nebenwirkungen... Weniger Funktion als Wirkunsgmechanismus.
Franciscus non papa Posted April 27, 2008 Report Posted April 27, 2008 hm, der grosse aquinate hat uns gesagt, dass das sakrament durch das zeichen wirkt, wenn es in der rechten absicht gefeiert wird, unabhängig von der würde dessen, der als priester amtet. also handelt im sakrament gott (christus) durch den heiligen geist in seiner kirche. und das zeichen wirkt, weil die gnade gottes sich nicht durch kleinigkeiten aufhalten lässt.
mg61130 Posted April 28, 2008 Report Posted April 28, 2008 (edited) Hallo alle, ich habe eine Frage, die mich beschäftigtNämlich: Wie wirken Sakramente - haben sie eine kausale Funktion? Ich möchte es mit einem Blumenstrauß vergleichen, den Liebende sich schenken. Ohne äußere Zeichen, die das Wesentliche ausdrücken, verflüchtigt sich die Liebe. Gott kann die Gnade, die durch die Sakramente vermittelt wird, auch auf anderem Weg vermitteln. (So wie sich zwei auch ohne äußere Zeichen lieben.) Mit den Sakramenten ist es aber leichter, weil ausdrücklicher. Einen Automatismus gibt es aber nicht. (Schenk mal Deiner Leibsten jeden Tag den gleichen Blumenstrauß. Das wird auch irgendwann leblose Routine.) Edited April 28, 2008 by mg61130
Mariamante Posted April 28, 2008 Report Posted April 28, 2008 (edited) Hallo alle, ich habe eine Frage, die mich beschäftigtNämlich: Wie wirken Sakramente - haben sie eine kausale Funktion? In den Sakramenten wirkt der Lebendige Gott. Damit sie in uns selbst ihre Wirkung entfalten, ist unter Mitwirken erforderlich. Vielleicht ist diese kurze Erklärung für dich hilfreich: das Sakrament ist ein äußeres Zeichen, durch das Gott uns begegnen will. Es ist ein Zeichen, das nicht nur etwas deutet, sondern auch etwas bei uns bewirken soll. Doch wirken die Sakramente nicht automatisch, also auch ohne innere Einstellung des Empfangenden, sondern sie setzten unser Verständnis und unser Mittun voraus. Sakramente sind keine Zauberformel ! Nur wer glaubt, kann ein Sakrament empfangen. Edited April 28, 2008 by Mariamante
Tammy_D Posted April 28, 2008 Report Posted April 28, 2008 Hallo alle, ich habe eine Frage, die mich beschäftigtNämlich: Wie wirken Sakramente - haben sie eine kausale Funktion? In den Sakramenten wirkt der Lebendige Gott. Damit sie in uns selbst ihre Wirkung entfalten, ist unter Mitwirken erforderlich. Vielleicht ist diese kurze Erklärung für dich hilfreich: das Sakrament ist ein äußeres Zeichen, durch das Gott uns begegnen will. Es ist ein Zeichen, das nicht nur etwas deutet, sondern auch etwas bei uns bewirken soll. Doch wirken die Sakramente nicht automatisch, also auch ohne innere Einstellung des Empfangenden, sondern sie setzten unser Verständnis und unser Mittun voraus. Sakramente sind keine Zauberformel ! Nur wer glaubt, kann ein Sakrament empfangen. Das Sakrament der Taufe wird allerdings gemeinhin an Personen vergeben, die zumindest zum Zeitpunkt des Empfangs nicht in der Lage sind zu glauben. Dies mag durch den Taufpaten ausgeglichen werden, was ich allerdings nicht fair finde. Denn niemand kann wissen, wie sich dieses Kind später entscheiden wird. Aber das bringt mich zu der generellen Frage: Es werden also abgesehen von der Taufe keine Sakramente an hochgradig geistig Behinderte vergeben? Und auch nicht an Demente und im Koma liegende Personen? Also an Menschen, die gar nicht zu "Verständnis und Mittun" in der Lage sind?
Tammy_D Posted April 28, 2008 Report Posted April 28, 2008 Hallo alle, ich habe eine Frage, die mich beschäftigtNämlich: Wie wirken Sakramente - haben sie eine kausale Funktion? In den Sakramenten wirkt der Lebendige Gott. Damit sie in uns selbst ihre Wirkung entfalten, ist unter Mitwirken erforderlich. Vielleicht ist diese kurze Erklärung für dich hilfreich: das Sakrament ist ein äußeres Zeichen, durch das Gott uns begegnen will. Es ist ein Zeichen, das nicht nur etwas deutet, sondern auch etwas bei uns bewirken soll. Doch wirken die Sakramente nicht automatisch, also auch ohne innere Einstellung des Empfangenden, sondern sie setzten unser Verständnis und unser Mittun voraus. Sakramente sind keine Zauberformel ! Nur wer glaubt, kann ein Sakrament empfangen. Ich weiß nicht, ob Sam mit dieser Antwort etwas anfagen kann, aber mir wäre sie viel zu vage. "Etwas bei uns bewirken". Was denn genau? "Gott uns begegnen"... Ebenfalls sehr schwammig. Und ich hätte im übrigen gedacht, daß die verschiedenen Sakramente auch verschiedene Wirkungen haben, daß also die Taufe etwas anderes bewirkt als das Bußsakrament und die Priesterweihe etwas anderes als die Ehe. Gibt es denn überhaupt eine Wirkung (die konkreter angegeben werden kann als mit "Gott begegnet uns"), die allen Sakramenten gemein ist? Oder anders ausgedrückt: Was macht das Sakrament zum Sakrament?
derHofrat Posted April 28, 2008 Report Posted April 28, 2008 Hallo alle, ich habe eine Frage, die mich beschäftigtNämlich: Wie wirken Sakramente - haben sie eine kausale Funktion? In den Sakramenten wirkt der Lebendige Gott. Damit sie in uns selbst ihre Wirkung entfalten, ist unter Mitwirken erforderlich. Vielleicht ist diese kurze Erklärung für dich hilfreich: das Sakrament ist ein äußeres Zeichen, durch das Gott uns begegnen will. Es ist ein Zeichen, das nicht nur etwas deutet, sondern auch etwas bei uns bewirken soll. Doch wirken die Sakramente nicht automatisch, also auch ohne innere Einstellung des Empfangenden, sondern sie setzten unser Verständnis und unser Mittun voraus. Sakramente sind keine Zauberformel ! Nur wer glaubt, kann ein Sakrament empfangen. Das Sakrament der Taufe wird allerdings gemeinhin an Personen vergeben, die zumindest zum Zeitpunkt des Empfangs nicht in der Lage sind zu glauben. Dies mag durch den Taufpaten ausgeglichen werden, was ich allerdings nicht fair finde. Denn niemand kann wissen, wie sich dieses Kind später entscheiden wird. Aber das bringt mich zu der generellen Frage: Es werden also abgesehen von der Taufe keine Sakramente an hochgradig geistig Behinderte vergeben? Und auch nicht an Demente und im Koma liegende Personen? Also an Menschen, die gar nicht zu "Verständnis und Mittun" in der Lage sind? Zumindest das Beichtsakrament ist nicht erforderlich da der geistig Behinderte nicht sündigt die Krankensalbung soll man auf alle Fälle spenden
beegee Posted April 28, 2008 Report Posted April 28, 2008 Hallo alle, ich habe eine Frage, die mich beschäftigtNämlich: Wie wirken Sakramente - haben sie eine kausale Funktion? Ich bin davon überzeugt, dass jedes Gebet, jede Segnung, jede Fürbitte, jedes der "Sarkramente" das Reich Gottes in Bewegung setzt. Nicht immer lässt sich zwischen Dienst und Wirkung ein direkter Zusammenhang herstellen, -- das sind "Himmelsmomente" wenn wir bei gleichzeitig "Zeuge" der "Wirkung" sein dürfen. gby Bernd
Mariamante Posted April 28, 2008 Report Posted April 28, 2008 Ich weiß nicht, ob Sam mit dieser Antwort etwas anfagen kann, aber mir wäre sie viel zu vage. "Etwas bei uns bewirken". Was denn genau? 1. Taufe: Uns ins göttliche Leben der Dreifaltigkeit hinein- tauchen 2.Beichte: Unsere Seele von der Sünde heilen 3. Hl. Kommunion: Uns mit dem im Allerheiligsten gegenwärtigen göttlichen Heiland Jesus Christus vereinigen. 4. Firmung: Uns die Gaben des Heiligen Geistes schenken (Salbung auf die Stirn: Damit wir dem Bösen widerstehen können) 5.Ehe: die Menschen miteinander in Gott verbinden 6.Priesterweihe: besondere Gleichtgesaltung mit Jesus Christus dem Gekreuzigten und Auferstandenen 7. Krankensalbung: in Leiden und Not Heilung oder den Weg zum jenseitigen Leben bereitenUnd ich hätte im übrigen gedacht, daß die verschiedenen Sakramente auch verschiedene Wirkungen haben, daß also die Taufe etwas anderes bewirkt als das Bußsakrament und die Priesterweihe etwas anderes als die Ehe. s.o.Oder anders ausgedrückt: Was macht das Sakrament zum Sakrament? Das Sakrameint weiht und heiligt die Seele und "vergöttlicht" sie in dem Sinne, dass es sie innig mit dem Lebendigen Gott vereinigt.
Franciscus non papa Posted April 28, 2008 Report Posted April 28, 2008 Hallo alle, ich habe eine Frage, die mich beschäftigtNämlich: Wie wirken Sakramente - haben sie eine kausale Funktion? In den Sakramenten wirkt der Lebendige Gott. Damit sie in uns selbst ihre Wirkung entfalten, ist unter Mitwirken erforderlich. Vielleicht ist diese kurze Erklärung für dich hilfreich: das Sakrament ist ein äußeres Zeichen, durch das Gott uns begegnen will. Es ist ein Zeichen, das nicht nur etwas deutet, sondern auch etwas bei uns bewirken soll. Doch wirken die Sakramente nicht automatisch, also auch ohne innere Einstellung des Empfangenden, sondern sie setzten unser Verständnis und unser Mittun voraus. Sakramente sind keine Zauberformel ! Nur wer glaubt, kann ein Sakrament empfangen. Das Sakrament der Taufe wird allerdings gemeinhin an Personen vergeben, die zumindest zum Zeitpunkt des Empfangs nicht in der Lage sind zu glauben. Dies mag durch den Taufpaten ausgeglichen werden, was ich allerdings nicht fair finde. Denn niemand kann wissen, wie sich dieses Kind später entscheiden wird. Aber das bringt mich zu der generellen Frage: Es werden also abgesehen von der Taufe keine Sakramente an hochgradig geistig Behinderte vergeben? Und auch nicht an Demente und im Koma liegende Personen? Also an Menschen, die gar nicht zu "Verständnis und Mittun" in der Lage sind? Zumindest das Beichtsakrament ist nicht erforderlich da der geistig Behinderte nicht sündigt die Krankensalbung soll man auf alle Fälle spenden hm, auch geistige behinderung macht es mit sicherheit nicht unmöglich zu sündigen.
Petrus Posted April 30, 2008 Report Posted April 30, 2008 Wie wirken Sakramente keine Ahnung, wie. sie wirken halt, die Sakramente. haben sie eine kausale Funktion? das verstehe ich jetzt nicht; vermutlich deshalb, weil ich in Philosophie schon immer schlecht war.
Recommended Posts