kam Posted November 12, 2008 Report Posted November 12, 2008 Hier: http://www.liturgie.de/liturgie/index.php?link=ggbpubl#ver3 Grüße, KAM
Elima Posted November 12, 2008 Report Posted November 12, 2008 Hier: http://www.liturgie.de/liturgie/index.php?link=ggbpubl#ver3Grüße, KAM Danke, du hast mir das Suchen erspart.
Franciscus non papa Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 wie man lesen kann, war meine prognose richtig, was das erscheinen des neuen gesangbuches angeht. ich denke, nächsten dienstag abend kann ich da noch ein paar dinge konkreter sagen.
gouvernante Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 Es ist interessant, zu sehen, welche Lieder wie hoch im Kurs stehen... @oestemer: O ja, Ergänzungen fände ich spannend!
Elima Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 (edited) Es ist interessant, zu sehen, welche Lieder wie hoch im Kurs stehen...@oestemer: O ja, Ergänzungen fände ich spannend! Ich auch, sehr! PS Ich habe nachschauen müssen, was hinter 302 und 306 steckt. Was sind enn die anderen "abgewählten"? PPS Als eines der Vorbilder das EG, jawoll! Vorallem, dass da noch mal die Melodie abgedruckt ist, wenn irgendwelche Strophen auf der Seite nach dem Umblättern stehe, ist sehr gut (bei manchen Liedern braucht man es ja nicht, aber lieber einmal zu viel als zu wenig) Edited November 13, 2008 by Elima
gouvernante Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 Was sind enn die anderen "abgewählten"?65-69 liegt weit unter dem Durchschnitt.Interessant ist auch S.99
Valentine Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 Worauf bezieht Ihr Euch konkret, Elima, gouvernante? Ich glaube, ich habe die falsche pdf-Datei angeschaut ... oder habt Ihr die Probepublikation bereits gesehen?
gouvernante Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 Ich beziehe mich auf folgendes PDF.
Flo77 Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 Hark the herald angel sings??? *sprach- und fassungslos*
Cejazar Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 Hark the herald angel sings??? *sprach- und fassungslos* Wenn ich mir die Ergebnisse angucke, waren die englischen Lieder nicht wirklich der Brüller bei den Befragten Leuten.
Flo77 Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 Hark the herald angel sings??? *sprach- und fassungslos* Wenn ich mir die Ergebnisse angucke, waren die englischen Lieder nicht wirklich der Brüller bei den Befragten Leuten.Na Dank sei Gott (wobei ich etliches von den Deutschen auch nicht kenne). Da wurde 500 Jahre lang um die Einführung der Volkssprache gerungen und jetzt kommt die nächste Fremdsprache...
Valentine Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 Danke, gouvernante! @Elima: Woher hattest Du die Infos, welche Lieder draußen bleiben? Das würde mich auch sehr interessieren. Die "Herald Angels" finde ich gar nicht schlecht als englischen Klassiker. Wer's nicht singen will, kann's ja gerne bleiben lassen. Und vielleicht gibt es auch noch einen deutschen Text dazu.
Flo77 Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 Die "Herald Angels" finde ich gar nicht schlecht als englischen Klassiker. Wer's nicht singen will, kann's ja gerne bleiben lassen. Und vielleicht gibt es auch noch einen deutschen Text dazu.Ich finde das Lied an sich auch schön. Und es wird auch zu Hause am Christabend gespielt (gesungen wird bei uns nur deutsch). Aber in der Christmette? In Our Lady of Lourdes (Atlanta) vllt., aber da sitzt (bzw. swingt) auch ein etwas anderes Publikum als in einer beliebigen Gemeinde in einer deutschsprachigen Ortskirche.
Franciscus non papa Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 du weisst aber schon, wer die melodie komponiert hat, vonwegen "swing"
Elima Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 du weisst aber schon, wer die melodie komponiert hat, vonwegen "swing" Sag, ich weiß es nicht (ich kenne das Lied auch gar nicht, zumindest, nicht dass ich wüsste).
gouvernante Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 (edited) du weisst aber schon, wer die melodie komponiert hat, vonwegen "swing" Sag, ich weiß es nicht (ich kenne das Lied auch gar nicht, zumindest, nicht dass ich wüsste). Komponist: Felix Mendelssohn, adaptiert bei William H. Cummings Text: Charles Wesley Edited November 13, 2008 by gouvernante
Flo77 Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 Es ist ja nicht so, daß es dazu keinen deutschen Text gäbe.
Valentine Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 du weisst aber schon, wer die melodie komponiert hat Daran musste ich schon gleich bei der Erwähnung denken Weiß jemand, ob das Lied im neuen GL nur englisch oder auch mit deutscher Textfassung stehen soll?
Franciscus non papa Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 mit sicherheit - steht das noch nicht fest.
kam Posted November 13, 2008 Author Report Posted November 13, 2008 Ich wollt jetzt mal nach Großer Gott, wir loben dich schauen, nicht gefunden. Hab ich was falsch gemacht?
Petrus Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 Hier: http://www.liturgie.de/liturgie/index.php?link=ggbpubl#ver3Grüße, KAM fein.und, welche Frage hast Du dazu?
kam Posted November 13, 2008 Author Report Posted November 13, 2008 Hier: http://www.liturgie.de/liturgie/index.php?link=ggbpubl#ver3Grüße, KAM fein.und, welche Frage hast Du dazu? Das war die Antwort auf längst gestellte Fragen. Meine Frage dazu war ein Post weiter oben. Grüße, KAM
Franciscus non papa Posted November 13, 2008 Report Posted November 13, 2008 Ich wollt jetzt mal nach Großer Gott, wir loben dich schauen, nicht gefunden. Hab ich was falsch gemacht? da gehts einzig um die probepublikation, da war grosser gott gar nicht drin. es ging ja nur um eine auswahl.
kam Posted November 13, 2008 Author Report Posted November 13, 2008 Ich wollt jetzt mal nach Großer Gott, wir loben dich schauen, nicht gefunden. Hab ich was falsch gemacht? da gehts einzig um die probepublikation, da war grosser gott gar nicht drin. es ging ja nur um eine auswahl. Ach so. Das wird ja dann hoffentlich drin bleiben, dito meine Lieblinge Ein Haus voll Glorie... und das Lepantolied. Grüße, KAM
Valentine Posted November 14, 2008 Report Posted November 14, 2008 Ich nehme an, um 257 und 639 brauchen wir eher nicht zu fürchten (höchstens eine Umbenummerung). Aber was ist das Lepantolied?
Recommended Posts