Martin Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Haben Päpste Bärte? Ich habe noch nie ein Papstbild mit Bart gesehen. (Geändert von Martin um 11:26 - 18.November.2002) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Echo Romeo Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Tizian weiß es besser. Nächste Frage. (Geändert von Echo Romeo um 11:30 - 18.November.2002) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Echo Romeo Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Diese Tiziandarstellung habe ich selber schon mal »verwurschtet«. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Juergen Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Hier gibt es Bilder von einer ganzen Reihe von Päpsten - auch welche mit Bart. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Posted November 18, 2002 Author Report Share Posted November 18, 2002 Na gut, in den letzten 300 Jahren hatten die Päpste aber wohl keine Bärte. Erich wäre wiede der erste. Aber schaut euch mal die Bildergalerie an - einige sehen ganz nett aus. Trilo, du hast doch mal seine Vorstellungen über kath.de member so "treffend" geäußert. Schreib doch mal was über die Päpste anhand derer Bilder. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Echo Romeo Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Martin, du solltest vor allem nie das alte galiläische Menschenfischerlied vergessen: »Alle, die mit uns auf Kaperfahrt gehen, müssen Männer mit Bärten sein! (…) Jan und Paul und Pius und Pitt, die haben Bääärte, die haben Bääääärte, die haben Bärte, die fahren mit!« Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 >>»Alle, die mit uns auf Kaperfahrt gehen, müssen Männer mit Bärten sein! (…) << Änderung: Alle, die mit uns auf Seelenfang gehen, müssen Männer mit Bärten sein! ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katharina Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Wie wahr, Erich Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 >Alle, die mit uns auf Seelenfang gehen, müssen Männer mit Bärten sein! ...< Billige Polemik gegen Andersgläubige. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katharina Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Zitat von Martin am 11:26 - 18.November.2002 Haben Päpste Bärte? Ich habe noch nie ein Papstbild mit Bart gesehen. (Geändert von Martin um 11:26 - 18.November.2002) Lieber Martin, mir liegt ein Plakat mit den Bildnissen sämtlicher Päpste vor. Von den 263 Nachfolgern Petri sind lediglich 70 ohne (Voll-)Bart dargestellt (also ein knappes Drittel Glattrasierter gegenüber immerhin zwei Dritteln Bartträger), was mich zu der logischen Schlußfolgerung veranlaßt, daß es ganz normal und natürlich für einen Mann ist, einen Bart zu tragen, und es sich bei der Glattrasur lediglich um eine seltsame Modererscheinung der Neuzeit handeln muß. Liebe Grüße Katharina (Geändert von Katharina um 16:06 - 18.November.2002) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest jakob Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Katharina, ist das evtl. ein weiterer Grund, warum Frauen nicht Priester werden dürfen ? Gruß jakob. Link to comment Share on other sites More sharing options...
pmn Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Zitat von Katharina am 16:04 - 18.November.2002 Zitat von Martin am 11:26 - 18.November.2002Haben Päpste Bärte? Ich habe noch nie ein Papstbild mit Bart gesehen. (Geändert von Martin um 11:26 - 18.November.2002) Lieber Martin, mir liegt ein Plakat mit den Bildnissen sämtlicher Päpste vor. Von den 263 Nachfolgern Petri sind lediglich 70 ohne (Voll-)Bart dargestellt (also ein knappes Drittel Glattrasierter gegenüber immerhin zwei Dritteln Bartträger), was mich zu der logischen Schlußfolgerung veranlaßt, daß es ganz normal und natürlich für einen Mann ist, einen Bart zu tragen, und es sich bei der Glattrasur lediglich um eine seltsame Modererscheinung der Neuzeit handeln muß. (Geändert von Katharina um 16:06 - 18.November.2002) Hallo Katharina, schön, das Du wieder schreibst. Ja der Bart, der kratzt. Aber ein gepflegter Bart, der kanns bringen;--)))) Wenn ein mann am denken ist, wächst er, der bart. Frauen mögen einen Bart, aber keine Kratzmund;-)))) vielleicht ist im islam deswegen der bart ein zeichen;-))) so wie sie es verstehen, als Zeichen, das man für Gott lebt. Wichtiges wird für unwichtiges stehen gelassen, oder abrasiert. übrigens, auch bei frauen wächst am mund ein leichter bart;-)) Wer Päpste durch einen Bart oder ohne Bart erkennen will, fragt am Thema vorbei. gruss an Katharina peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lichtlein Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Zitat von Katharina am 16:04 - 18.November.2002 es sich bei der Glattrasur lediglich um eine seltsame Modererscheinung der Neuzeit handeln muß. DAS ist demnach auch ein Mann der Neuzeit? Link to comment Share on other sites More sharing options...
altersuender Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Hm, zählt in diesem Zusammenhang ein Stoppelbart auch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Echo Romeo Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Der Dreitagebart als Hinweis auf die Auferstehung zeichnet einen guten Papst aus. Und, Erich, deinem Antrag ist hiermit stattgegeben. (Sagt man so?) Seelenfang also. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Echo Romeo Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 ’tschulligung, es muss natürlich »Drittentagesbart« heißen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cardinalis Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Was für eine tolle Diskussion! Durch diesen ersten Päpste-Bilder-Link habe ich gar erfahren, daß der von mir sehr verehrte Papst Benedikt XIV keinen Bart trug...man könnte dem ganzen ja mal nachforschen, ob gewisse Ähnlichkeiten im Handeln und Denken bei Bart- und Nichtbartträgern sichtbar werden...na dann viel Spaß... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Ketelhohn Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Papst und Bart Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katharina Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Zitat von jakob am 16:09 - 18.November.2002 Katharina, ist das evtl. ein weiterer Grund, warum Frauen nicht Priester werden dürfen ? Gruß jakob. Hallo Jakob, das ist nicht ein weiterer Grund, sondern betrifft einen bestimmten Aspekt der nur Männern vorbehaltenen Priesterweihe. So kann man es natürlich sehen: Bart bzw. potentieller Bartwuchs hat selbstverständlich was mit Männlichkeit, m.a.W. mit dem Wesen des Mannes zu tun. Und dieses Wesen ist Voraussetzung dafür, zum Priester geweiht werden zu können. Gruß Katharina Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten Posted November 18, 2002 Report Share Posted November 18, 2002 Bei Katharina habe ich immer eine weisse, sich anbiedernde Katze vor Augen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Caveman Posted November 19, 2002 Report Share Posted November 19, 2002 Na, Rasur ist nicht gerade "neuzeitlich". Nach Funden zu urteilen rasieren sich Männer schon seit etwa 8000 Jahren, ist also eine steinzeitliche Erfindung. Warum sie damit angefangen haben, ist aber bis heute ungeklärt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Angelocrator Posted November 19, 2002 Report Share Posted November 19, 2002 Zitat von CavemanHamburg am 13:07 - Warum sie damit angefangen haben, ist aber bis heute ungeklärt. Gute Frage, zumal der Bart ja ein sekundäres Geschlechts, bzw. "Männlichkeits"merkmal ähnlich dem weissen Rücken bei Gorillas ist (ein Bart vergössert optisch das Kinn). So gesehen gleichen sich Männer, die sich rasieren, optisch den Frauen an. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jouaux Posted November 19, 2002 Report Share Posted November 19, 2002 Der Bart im Wandel der Zeit http://www.tabac-original.de/Zeitreise/fmittelalter.php3 Endlich mal eine Markenartikel-WerbeWebSite die zu was nütze ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest jakob Posted November 19, 2002 Report Share Posted November 19, 2002 Zitat von Katharina am 12:07 - 19.November.2002 ...Bart bzw. potentieller Bartwuchs hat selbstverständlich was mit Männlichkeit, m.a.W. mit dem Wesen des Mannes zu tun. Und dieses Wesen ist Voraussetzung dafür, zum Priester geweiht werden zu können. Mal ne Frage nebenbei: Haben Feministinnen eigentlich was gegen Bärte? Ist also der bärtige Papst eine Trutzburg wider die feministische Theologie? Gruß jakob, der es eher mit Mi 1,16 hält: "Laß dir die Haare abscheren und geh kahl um deiner verzärtelten Kinder willen; ja, mach dich kahl wie ein Geier, denn sie sind gefangen von dir weggeführt. " Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katharina Posted November 19, 2002 Report Share Posted November 19, 2002 Hallo Jakob, Naja, mit Feministinnen (oder besser "Maskulinistinnen" ) kenne ich mich ja nicht so genau aus, ich bin ja schließlich keine. Ich weiß aber von einem bärtigen Freund, daß die Karrierefrauen in seinem Betrieb in der Tat nicht sehr angetan von Männlichkeit sind, sondern sie ablehnen und als Arbeitskollegen unbedingt glattrasierte Männer vorziehen; wahrscheinlich haben sie vor denen nicht so viel Angst ? Gruß Katharina Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts