Jump to content

Mundgeruch macht einsam...


platon

Recommended Posts

Ich denke, Menschen mit Zahnkronen sind besonders betroffen.

Das hat damit zu tun, daß unter den Kronen ein Freiraum ist,

wo sich Bakterien sammeln können. Solche Menschen konnen nichts dafür.

Link to comment
Share on other sites

Franciscus non papa

hm, vielleicht mal zu einem ordentlichen zahnarzt gehen?

Link to comment
Share on other sites

 

Wie sagte doch meine ehemalige Freundin zu mir,

als ich nach einem einwöchigen Zeltlager zurück kam,

und im Flur stand:

 

"Wasch Dich, deine Haare und deine Klamotten. Rasier Dich und putz Dir deine Zähne!

So bekommst Du keinen Kuss von mir!!!"

 

 

Nicht nur Mundgeruch kann einsam machen.

:angry2:

gruss

peter

Link to comment
Share on other sites

Wie sagte doch meine ehemalige Freundin zu mir,als ich nach einem einwöchigen Zeltlager zurück kam,und im Flur stand:
Ist sie deshalb zur Ehemaligen geworden?
Link to comment
Share on other sites

Das hat damit zu tun, daß unter den Kronen ein Freiraum ist,

wo sich Bakterien sammeln können. Solche Menschen konnen nichts dafür.

 

Doch, die können was dafür bzw. was dagegen. Weil wenn sie nichts dagegen machen, dann fallen ihren die Brücken vor der Zeit raus. Schmerzhaft. Aua.

 

Im Ernst: Mehrteiliger festsitzender Zahnersatz (Brücken, Implantate) haben immer einen Freiraum drunter. Das lässt sich nicht ganz vermeiden. Da muss man mit dem sog. Flaschenbürstchen (den Zahnarzt fragen, heißt, glaube ich, Interdentalbürste) putzen, auf das man einen Tropfen Odol tut (niemals Zahnpasta). Und wenn immer noch was drunter bleibt, dann hilft die gute, alte Munddusche, mit der man drunter durch kärchert.

 

Es gibt Körpergerüche, die man nicht wegkriegen kann - aber wenns von den Beißerchen kommt, kann man was tun.

Link to comment
Share on other sites

Besonders dann, wenn man zwiebelige oder knofihaltige Nahrung zu sich genommen hat, empfiehlt sich neben der handelsüblichen Zahnbürste die sog. Zungenbürste.

 

Die gibt es in jeder Drogerie zu kaufen (etwa von der Firma "One Drop Only"). Sie ist zwar etwas teurer als eine Zahnbürste (2-3 EUR), aber hilft ungemein.

 

Ich bürste die Zunge immer nach dem Zähneputzen. Man nimmt erst die Bürstenseite und bürstet damit die gesamte Oberseite der Zunge, insbesondere im hinteren Bereich, wo der hartnäckige Belag sitzt. Dann dreht man die Bürste um, schabt den losgebürsteten Belag einfach von der Zunge runter und spuckt ihn aus. Hernach kann man einfach den Mund mit Wasser oder einem Mundwasser ausspülen.

 

Das hilft selbst bei Aioli oder Spaghetti aglio e olio.

 

Sehr empfehlenswert!

 

 

PS: Einziges Problem: Man muss bei den ersten Einsätzen der Zungenbürste unter Umständen ein wenig gegen den Würgereflex ankämpfen (ich sage nur alte Römer und die berüchtigte Feder :angry2: ) - aber das hat man schnell raus.

 

 

 

------------------------------------------------

Edited by Epicureus
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...