Volker Posted November 13, 2002 Report Posted November 13, 2002 Hier ein lustiges Quiz, welches man vor allem Bibelfundamentalisten vorlegen kann. Aber auch der Herr Pfarrer wird seinen Spaß daran haben. Also: Die Geschichte von Moses, der auf dem Berg Sinai die zwei Tafeln mit den Geboten Jahwes bekam, kennt ja jeder. Als Moses das letzte Mal vom Berg kam, da trug er die zwei Tafeln hinab, um die Gebote seinem Volk zu verkünden. Und nun die Frage: Wie lautete das 10. Gebot auf den beiden Tafeln? Das Quiz ist besser, wenn man es nicht Leuten über Internet stellt, weil so jeder mal schnell nachgucken kann, das verdirbt den Spaß. Trotzdem stelle ich diese Frage hier mal den Bibelkennern unter Euch. Ihr dürft also schummeln ... Wenn man die Frage im wirklichen Leben jemandem stellt, dann sollte man noch hinzufügen, dass es nicht um eine wortwörtliche Rezitation des Textes geht (das wäre unfair), sondern nur um den ungefähren Inhalt. Und das derjenige, dem Ihr die Frage stellt, 10 (zehn) Versuche hat. Das ist das nette daran - die Reihenfolge kennt kaum jemand auswendig, aber bei 10 Versuchen sollte man schon das Richtige erwischen. Und gleichgültig, wie gut die Bibelkenntnisse des Gefragten sind, er wird die Antwort nicht herausfinden, also auch prima für eine Wette um ein Glas Bier etc. geeignet (Ihr solltet aber eine Bibel dabei haben, um Eure Behauptung beweisen zu können). Noch ein Tipp: Diese Wette nicht mit einem Atheisten eingehen - wenn er zustimmt, kennt er nämlich die Lösung, sonst lässt er sich nicht darauf ein! Ich bin mal gespannt, wieviele Postings es braucht, bis jemand die richtige Antwort gefunden hat. Und ich bitte die A&As, sich herauszuhalten. Ich hoffe, es macht nichts, dass ich eine Frage stelle, deren Antwort ich schon kenne. Also denn, fröhliches Rätseln ...
Erich Posted November 13, 2002 Report Posted November 13, 2002 >>Wie lautete das 10. Gebot auf den beiden Tafeln?<< Du sollst Freude am Sex haben!
Guest Corinna Posted November 13, 2002 Report Posted November 13, 2002 http://schaefer.westerhofen.bei.t-online.d.../dekalogtxt.htm
Guest Juergen Posted November 13, 2002 Report Posted November 13, 2002 Du sollst nicht begehren, deines Nächsten Gut.
Volker Posted November 13, 2002 Author Report Posted November 13, 2002 Zitat von Erich am 18:51 - 13.November.2002 >>Wie lautete das 10. Gebot auf den beiden Tafeln?<< Du sollst Freude am Sex haben! Vielleicht hätte ich noch eine Scherzfrage anhängen sollen, nämlich: Wie lautet das 11. Gebot?
Echo Romeo Posted November 13, 2002 Report Posted November 13, 2002 Du sollst nicht tönen. (R. Gernhardt)
Erich Posted November 13, 2002 Report Posted November 13, 2002 »Du sollst die Habgier deines Nächsten anstacheln, um ihm Haus und Acker abzuluchsen und so das Rindvieh zum Esel zu machen!«
Volker Posted November 13, 2002 Author Report Posted November 13, 2002 ... die Ursprungsfrage war schon ernst gemeint (und bislang noch nicht korrekt beantwortet!). Corinna verdient mit ihrem Link allerdings einen Bonuspunkt. Die richtige Antwort steht zwar nicht auf der Seite, ist aber bemüht und soweit ganz gut. Vielleicht hätte ich das auch hier als Wette gestalten sollen?
Guest Juergen Posted November 13, 2002 Report Posted November 13, 2002 >Vielleicht hätte ich noch eine Scherzfrage anhängen sollen, nämlich: Wie lautet das 11. Gebot? < (Volker) (Geändert von Juergen um 19:41 - 13.November.2002)
Guest Corinna Posted November 13, 2002 Report Posted November 13, 2002 Zitat von Volker am 18:45 - 13.November.2002 Wie lautete das 10. Gebot auf den beiden Tafeln? Vielen Dank für Dein gönnerhaftes Lob. Meinst Du, ich falle auf DIESE Frage herein? *kicher* Corinna (hat pfiffige Kinder) (Geändert von Corinna um 19:54 - 13.November.2002) PS: Die Lösung Deiner Scherzfrage steht zwar nicht explizit auf der Webseite, zu der ich gelinkt habe, geht aber daraus hervor, auch für weniger denkmächtige Gestalten wie Dich. (Geändert von Corinna um 22:28 - 13.November.2002)
Echo Romeo Posted November 13, 2002 Report Posted November 13, 2002 Ich verstehe die Frage vielleicht nicht ganz – die Kunstgeschichte vertelt die Fragen immer schön im drei-zu-sieben-Modus. Aber selbst, wenn es Adonai gefallen hätte, die Gebote aus symmetrischen Gründen zu gleichen Teilen auf den Tafeln zu verteilen, käme ich nicht auf zehn Gebote auf beiden Tafeln …
pmn Posted November 14, 2002 Report Posted November 14, 2002 Und was steht auf der Rückseite der Tafeln? "Nicht fallenlassen ! Und zu Auswirkungen und Nichtbefolgung der Gebote fragen sie ihren Gott oder ihr Gewissen" Ich spamm ja schon wieder, ich sollte damit wirklich aufhören. Ach was solls, mir gefällts ;-))
Volker Posted November 14, 2002 Author Report Posted November 14, 2002 Nur eine kleine Zwischenbemerkung, um den scherzhaften Teil zu erledigen: Das 11. Gebot lautet natürlich: "Du sollst Dich nicht erwischen lassen". Aber das 10. Gebot scheint auch hier keiner zu kennen. Wie bedauerlich, ich hätte doch eine Wette daraus machen sollen ... Vielleicht sollte ich den wesentlichen Wortlaut nochmal zitieren, denn da steckte eine kleine Gemeinheit drin, die vermutlich untergegangen ist (ich habe die Stellen hervorgehoben): Also: Die Geschichte von Moses, der auf dem Berg Sinai die zwei Tafeln mit den Geboten Jahwes bekam, kennt ja jeder. Als Moses das letzte Mal vom Berg kam, da trug er die zwei Tafeln hinab, um die Gebote seinem Volk zu verkünden. Und nun die Frage: Wie lautete das 10. Gebot auf den beiden Tafeln? Ich könnte auch fragen: Wie lautet das letzte Gebot auf den Tafeln? Nur für die, die nicht bis 10 zählen können ... Das war gemein, Ok, aber die zählweise ist wirklich nicht ganz eindeutig, deswegen kann man eben auch das letzte Gebot nehmen. Und bitte keine Scherzantworten wie "Copyright: Gott" oder ähnliches. Die Auflösung gibt es dann morgen.
Torsten Posted November 14, 2002 Report Posted November 14, 2002 Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider Deinem Nächsten, Volker. Noch unnötig auf die Folter spannen. Also her mit der Antwort!
Lichtlein Posted November 14, 2002 Report Posted November 14, 2002 2.Mose 34,26 26. Die Erstlinge von den ersten Früchten deines Ackers sollst du in das Haus des HERRN, deines Gottes, bringen. Du sollst das Böcklein nicht in der Milch seiner Mutter kochen. -------------------------------------------------- (Elberfelder Übersetzung)
Volker Posted November 15, 2002 Author Report Posted November 15, 2002 Zitat von Lichtlein am 20:45 - 14.November.2002 2.Mose 34,26 26. Die Erstlinge von den ersten Früchten deines Ackers sollst du in das Haus des HERRN, deines Gottes, bringen. Du sollst das Böcklein nicht in der Milch seiner Mutter kochen. -------------------------------------------------- (Elberfelder Übersetzung) Die Kandidatin hat 100 Punkte. Herzlichen Glückwunsch!
Echo Romeo Posted November 15, 2002 Report Posted November 15, 2002 Das wäre in der Tat etwas für die Biblizisten. Zumal es zur Zeit des Mose das »Haus« noch nicht gab …
Recommended Posts