Johannes24 Posted September 20, 2009 Report Posted September 20, 2009 Hat schon jemand von Euch den neuen Film "Die Vision" gesehen? Lohnt es sich da rein zu gehen? Danke für Euer Statement... Quote
Simone Posted September 20, 2009 Report Posted September 20, 2009 was soll das sein? Die Vision Der Film über Hildegard von Bingen - gestern abend hab ich die Vorschau im Kino gesehen. Aber der Film läuft doch eh erst am 24.09. an... Quote
teofilos Posted September 20, 2009 Report Posted September 20, 2009 (edited) was soll das sein? Die Vision Der Film über Hildegard von Bingen - gestern abend hab ich die Vorschau im Kino gesehen. Aber der Film läuft doch eh erst am 24.09. an... Nach Rosa Luxemburg jetzt Hildegard von Bingen. Bin mal gespannt. Weil eine ARD Degato Produktion, dürfte der Film wohl hauptsächlich für's TV produziert worden sein. Also, spätestens in drei, vier Monaten in arte und eine Woche später daserste. Editierungsgrund: Beitrag heute Abend in ttt (23:05, daserste) Edited September 20, 2009 by teofilos Quote
Johannes24 Posted September 21, 2009 Author Report Posted September 21, 2009 was soll das sein? Die Vision Der Film über Hildegard von Bingen - gestern abend hab ich die Vorschau im Kino gesehen. Aber der Film läuft doch eh erst am 24.09. an... Na denn, dann warten wir mal ab. Bis dann... Quote
Katta Posted September 29, 2009 Report Posted September 29, 2009 Ganz ausgezeichnete Sache. Natürlich extrem selektiv, aber von der Grundaussage und der Darstellung her prima. Nicht so toll die Darstellung des Mysterienspiels "Ordo virtutum" und die anschließende Szene mit der fremden Magistra war historisch auch ein bisschen anders. Aber ansonsten eine anständige Sache. Ich hab viel gelacht und die hintergründige Deutung der hildegardschen Visio durchaus verstanden. Schön auch das Aufweisen der vielfältigen und variantenreichen Theologie und Liturgie des Mittelalters (Gesangsvarianten, Reichtum der Musik, Liturgievarianten etc.). Richildis ist zu sehr betont worden. Das als Kritik. Aber mit dieser schrecklichen Hildegard-Verkitschung und Vermarktung hat man hier Schluss gemacht, das war sehr angenehm. Als Expertin für mittelalterliche Frauenmystik und vor allem Hildegard und Mechthild von Magdeburg hat mir der Film gut gefallen. Quote
Johannes24 Posted September 30, 2009 Author Report Posted September 30, 2009 Vielen Dank für Deine Ausführungen... Aber mit dieser schrecklichen Hildegard-Verkitschung und Vermarktung hat man hier Schluss gemacht, das war sehr angenehm. Das ist beruhigend. Was mich z. B. am Luther-Film damals geärgert hat war dieses typisch kitschige Hollywood-Happy-End. Also, dann ab ins Kino. Tschüß und Danke Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.