bjoernhy Posted October 4, 2009 Report Share Posted October 4, 2009 Heißt es "Liste der Bischöfe, Apostolischen Administratoren und Kapitelsvikare von Görlitz" oder "Liste der Bischöfe, Apostolische Administratoren und Kapitelsvikare von Görlitz "? Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfgang E. Posted October 4, 2009 Report Share Posted October 4, 2009 (edited) Heißt es "Liste der Bischöfe, Apostolischen Administratoren und Kapitelsvikare von Görlitz" oder "Liste der Bischöfe, Apostolische Administratoren und Kapitelsvikare von Görlitz "? Liste wessen: der apostolischen Administratoren..... P.S. Es heuißt m.E. auch Kapitelvikare und nicht Kapitelsvikare. Edited October 4, 2009 by wolfgang E. Link to comment Share on other sites More sharing options...
urdu Posted October 4, 2009 Report Share Posted October 4, 2009 Heißt es "Liste der Bischöfe, Apostolischen Administratoren und Kapitelsvikare von Görlitz" oder "Liste der Bischöfe, Apostolische Administratoren und Kapitelsvikare von Görlitz "? Liste wessen: der apostolischen Administratoren..... P.S. Es heuißt m.E. auch Kapitelvikare und nicht Kapitelsvikare. Das Fugen-s ist in der deutschen Sprache mehr oder weniger beliebig. Da gibt's regional unterschiedliche Sitten und Gebräuche, aber keine allgemein verbindliche Regel. Die deutsche Sprache ist in mancherlei Hinsicht viel flexibler als ihre Benützer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted October 4, 2009 Report Share Posted October 4, 2009 Die Görlitzer sagen Kapitelsvikar: http://www.bistum-goerlitz.online.de/bistum/geschichte.htm Link to comment Share on other sites More sharing options...
benedetto Posted October 4, 2009 Report Share Posted October 4, 2009 Manchmal komm ich mich vor wie bei die Dudensredaktion, hier in F&A. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfgang E. Posted October 4, 2009 Report Share Posted October 4, 2009 Die Görlitzer sagen Kapitelsvikar: http://www.bistum-goerlitz.online.de/bistum/geschichte.htm Was die Österreicher und de Deutschen trennt, ist die gemeinsame Muttersprache Karl Kraus Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted October 4, 2009 Report Share Posted October 4, 2009 Die Görlitzer sagen Kapitelsvikar: http://www.bistum-goerlitz.online.de/bistum/geschichte.htm Was die Österreicher und de Deutschen trennt, ist die gemeinsame Muttersprache Karl Kraus Die Görlitzer sind historisch ja eher Österreicher, auch ihr aktueller Bischof übrigens. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts