kam Posted October 7, 2009 Report Share Posted October 7, 2009 Ein aktuelles Papier der EKD zur Kath. Kirche wird hier beschrieben: http://www.taz.de/1/politik/deutschland/ar...hlagener-boxer/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Teutonius Posted October 7, 2009 Report Share Posted October 7, 2009 Ja und leider ist alles wahr was der Mann schreibt. Besonders das hier: "Außerdem legten "Fundstellen" aus früheren Werken des Papstes nahe, "dass der Vatikan eine Distanzierungspolitik von den wesentlichen Errungenschaften des 2. Vatikanums anstrebt"." Hoffentlich! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edith1 Posted October 7, 2009 Report Share Posted October 7, 2009 Böse Zungen behaupten, dass es in gewissen Kreisen sauer aufstößt, dass die evangelische Kirche auf Platz 2 hinter der römisch-katholischen gelandet ist. Noch bösere Zungen behaupten, dass der evangelische Schwund selbst den katholischen übersteigt. Eine Art "Trostpapier"? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted October 7, 2009 Report Share Posted October 7, 2009 Ein aktuelles Papier der EKD zur Kath. Kirche wird hier beschrieben: http://www.taz.de/1/politik/deutschland/ar...hlagener-boxer/ Ein Vergleich: Ein leiblicher Sohn und ein Adoptivsohn diskutieren miteinander. Meint der leibliche Sohn: Ich bin der eigentliche Sohn, in mir ist die Elternschaft meiner Eltern verwirklicht, aber auch in dir gibt es sohnhafte Elemente. Meint der Adoptivsohn: Solche rechthaberischen Haarspaltereien interessieren mich nicht, ich halte sie für eingebildet. Hauptsache, ich bin der bessere Sohn! Wer von beiden ist nun arroganter? Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfgang E. Posted October 7, 2009 Report Share Posted October 7, 2009 Ein aktuelles Papier der EKD zur Kath. Kirche wird hier beschrieben: http://www.taz.de/1/politik/deutschland/ar...hlagener-boxer/ Ein Vergleich: Ein leiblicher Sohn und ein Adoptivsohn diskutieren miteinander. Meint der leibliche Sohn: Ich bin der eigentliche Sohn, in mir ist die Elternschaft meiner Eltern verwirklicht, aber auch in dir gibt es sohnhafte Elemente. Meint der Adoptivsohn: Solche rechthaberischen Haarspaltereien interessieren mich nicht, ich halte sie für eingebildet. Hauptsache, ich bin der bessere Sohn! Wer von beiden ist nun arroganter? Na jedenfalls derjenige der behauptet der andere sei "nur" ein Adoptivsohn, obwohl das nur eines seiner neidischen Hirngespinste ist und er dafür keinen Beweis hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franciscus non papa Posted October 8, 2009 Report Share Posted October 8, 2009 (edited) Ja und leider ist alles wahr was der Mann schreibt. Besonders das hier: "Außerdem legten "Fundstellen" aus früheren Werken des Papstes nahe, "dass der Vatikan eine Distanzierungspolitik von den wesentlichen Errungenschaften des 2. Vatikanums anstrebt"." Hoffentlich! aha, ich nehme das zur kenntnis. immer gut zu wissen, wes geistes kind so mancher ist. nachtrag: obwohl mir das auch ohne diese offenbarung längst klar war, man kennt ja seine pappenheimer... Edited October 8, 2009 by Franciscus Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted October 8, 2009 Report Share Posted October 8, 2009 Ja und leider ist alles wahr was der Mann schreibt. Besonders das hier: "Außerdem legten "Fundstellen" aus früheren Werken des Papstes nahe, "dass der Vatikan eine Distanzierungspolitik von den wesentlichen Errungenschaften des 2. Vatikanums anstrebt"." Hoffentlich! aha, ich nehme das zur kenntnis. immer gut zu wissen, wes geistes kind so mancher ist. nachtrag: obwohl mir das auch ohne diese offenbarung längst klar war, man kennt ja seine pappenheimer... Wollte schon sagen: erzähl mir nicht, dies hätte Dich überrascht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted October 8, 2009 Report Share Posted October 8, 2009 Ein Vergleich: Ein leiblicher Sohn und ein Adoptivsohn diskutieren miteinander. Schon hier humpelt der Vergleich gewaltig. Es müsste heissen: Zwei Brüder, von denen der eine meint, nur er sei der leibliche Sohn der Eltern, während der andere bestenfalls adoptiert sei, diskutieren miteinander. Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
laura Posted October 8, 2009 Report Share Posted October 8, 2009 Das Papier scheint ja wirklich nicht besonders freundlich zu sein ... Aber ich kann die Reaktion verstehen - es ist nur die konsequente Reaktion auf Verlautbarungen der katholischen Kirche in den letzten Jahren. Laura Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted October 8, 2009 Report Share Posted October 8, 2009 Ein Vergleich: Ein leiblicher Sohn und ein Adoptivsohn diskutieren miteinander. Schon hier humpelt der Vergleich gewaltig. Es müsste heissen: Zwei Brüder, von denen der eine meint, nur er sei der leibliche Sohn der Eltern, während der andere bestenfalls adoptiert sei, diskutieren miteinander. Werner Danke! Aus neutraler Sicht ist diese Formulierung dann völlig korrekt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johannes24 Posted October 9, 2009 Report Share Posted October 9, 2009 Ein aktuelles Papier der EKD zur Kath. Kirche wird hier beschrieben: http://www.taz.de/1/politik/deutschland/ar...hlagener-boxer/ Ich als "evangelischer auf dem Papier und katholischer im Herzen" entschuldige mich für diesen Ausrutscher aus den oberen Etagen "meiner" Kirche. ...als ob uns Provokationen dieser Art in der Ökumene weiterbringen könnten. Tss, tss.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted October 9, 2009 Author Report Share Posted October 9, 2009 Ein aktuelles Papier der EKD zur Kath. Kirche wird hier beschrieben: http://www.taz.de/1/politik/deutschland/ar...hlagener-boxer/ Ich als "evangelischer auf dem Papier und katholischer im Herzen" entschuldige mich für diesen Ausrutscher aus den oberen Etagen "meiner" Kirche. ...als ob uns Provokationen dieser Art in der Ökumene weiterbringen könnten. Tss, tss.... Entschuldigen brauchst du dich nicht deswegen. Provokation ist falsch, das war ja nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cejazar Posted October 9, 2009 Report Share Posted October 9, 2009 Das Papier scheint ja wirklich nicht besonders freundlich zu sein ... Aber ich kann die Reaktion verstehen - es ist nur die konsequente Reaktion auf Verlautbarungen der katholischen Kirche in den letzten Jahren. Laura Ich verstehe, die EKD hatte also keine andere Wahl, als solche Traktätchen zu schreiben Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted October 9, 2009 Report Share Posted October 9, 2009 Das Papier scheint ja wirklich nicht besonders freundlich zu sein ... Aber ich kann die Reaktion verstehen - es ist nur die konsequente Reaktion auf Verlautbarungen der katholischen Kirche in den letzten Jahren. Laura Kommt mir auch so vor. Nach dem Motto: Wenn ihr euch schon einbildet, die echteren Christen zu sein, müsst ihr euch von uns sagen lassen, dass wir die besseren sind! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johannes24 Posted October 10, 2009 Report Share Posted October 10, 2009 Entschuldigen brauchst du dich nicht deswegen. Provokation ist falsch, das war ja nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Danke für die "Entlastung". Trotzdem: Dieses Papier macht mich nicht gerade glücklich... Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted October 10, 2009 Author Report Share Posted October 10, 2009 Entschuldigen brauchst du dich nicht deswegen. Provokation ist falsch, das war ja nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Danke für die "Entlastung". Trotzdem: Dieses Papier macht mich nicht gerade glücklich... Mich auch nicht. Aber nicht wegen des Inhalts. Sondern wegen des Ansatzes, das kommt daher wie von einem Politiker, der über die Wahlaussichten der Konkurrenz schwadroniert. Die eigentlich geistliche Perspektive fehlt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted October 10, 2009 Report Share Posted October 10, 2009 Entschuldigen brauchst du dich nicht deswegen. Provokation ist falsch, das war ja nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Danke für die "Entlastung". Trotzdem: Dieses Papier macht mich nicht gerade glücklich... Mir wäre es lieber gewesen, diese Ansichten wären geradeheraus geäußert worden und nicht in irgendwelchen internen Papieren. Wer gute Gründe für seine Meinung hat, kann diese auch ohne Probleme öffentlich äußern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfgang E. Posted October 10, 2009 Report Share Posted October 10, 2009 Entschuldigen brauchst du dich nicht deswegen. Provokation ist falsch, das war ja nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Danke für die "Entlastung". Trotzdem: Dieses Papier macht mich nicht gerade glücklich... Mir wäre es lieber gewesen, diese Ansichten wären geradeheraus geäußert worden und nicht in irgendwelchen internen Papieren. Wer gute Gründe für seine Meinung hat, kann diese auch ohne Probleme öffentlich äußern. Nicht jeder ist, so wie Herr Kardinal Ratzinger war, unbedingt bereit seine Glaubensgeschwister vor den Kopf zu stossen. Und das ist auch gut so. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted October 10, 2009 Report Share Posted October 10, 2009 Wenn das, was jemand denkt, durch Indiskretion bekannt wird, macht es die Situation keinen Deut' besser. Über offen geäußerte Kritik kann man bei gutem Willen wenigstens in ein Gespräch kommen. Ich meine: irgendwie muß der Autor ja zu seiner Einschätzung gekommen sein... vielleicht liegt da ja für "unsere Seite" Lernpotenzial?! Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfgang E. Posted October 10, 2009 Report Share Posted October 10, 2009 (edited) vielleicht liegt da ja für "unsere Seite" Lernpotenzial?! Hältst Du Amtskirche noch immer für lernfähig? Hat Dir die Affäre Williamson asl Gegenbeweis nicht genügt? In Österreich sehe ich, dass die Ökumene auf Gemeindeebene recht passabel funktioniert, aber die meisten Menschen auf evangelischer aber auch vielfach auf gutwilliger katholischer Seite sind der Meinung dass die Amtskirche die Ökumene mit den Evangelischen längst zu Gunsten einer Wunschökumene mit den Orthodoxen längst abgeschrieben hat. Edited October 10, 2009 by wolfgang E. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted October 10, 2009 Report Share Posted October 10, 2009 Hältst Du Amtskirche noch immer für lernfähig?Ja, ich halte jeden Menschen prinzipiell für lernfähig - ob mir Lerntempo und -ausmaß "schmecken", sei mal dahingestellt die meisten Menschen auf evangelischer aber auch vielfach auf gutwilliger katholischer Seite sind der Meinung dass die Amtskirche die Ökumene mit den Evangelischen längst zu Gunsten einer Wunschökumene mit den Orthodoxen längst abgeschrieben hat.Was so ein richtiger ordentlicher Orthodoxer ist, mit dem ist so etwas nicht zu wollen, wir Katholiken sind für ihn nämlich die Heterodoxen (wenn nicht Schlimmeres) par excellence. Was nicht heißt, daß man nicht durchaus wunderbar mit ihnen auskommen kann (so ist es mir zumindest in orthodoxen Gemeinden immer positiv ergangen!). Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfgang E. Posted October 10, 2009 Report Share Posted October 10, 2009 Was so ein richtiger ordentlicher Orthodoxer ist, mit dem ist so etwas nicht zu wollen, wir Katholiken sind für ihn nämlich die Heterodoxen (wenn nicht Schlimmeres) par excellence. Liebe Gouvernante, das weißt Du und das weiß ich, glaubst Du dass es Bendikt auch weiß? Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted October 10, 2009 Report Share Posted October 10, 2009 das weißt Du und das weiß ich, glaubst Du dass es Bendikt auch weiß?Wenn er noch nicht wissen sollte, wird er es irgendwann merken, auch das ist Teil des Lernprozesses... Es ist im übrigen mehr als schmerzhaft, wenn liebe, langjährige orthodoxe Freunde einem in stillen Stunden allen Ernstes sagen: "kannst Du nicht konvertieren, Du willst doch in die Herrlichkeit gelangen, oder?" - in allen Formen der Ökumene sind die Wege noch sehr weit... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted October 11, 2009 Report Share Posted October 11, 2009 Entschuldigen brauchst du dich nicht deswegen. Provokation ist falsch, das war ja nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Danke für die "Entlastung". Trotzdem: Dieses Papier macht mich nicht gerade glücklich... Mir wäre es lieber gewesen, diese Ansichten wären geradeheraus geäußert worden und nicht in irgendwelchen internen Papieren. Wer gute Gründe für seine Meinung hat, kann diese auch ohne Probleme öffentlich äußern. Dir schwebt wohl "Dominus Jesus" als positives Beispiel vor? Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfgang E. Posted October 11, 2009 Report Share Posted October 11, 2009 Entschuldigen brauchst du dich nicht deswegen. Provokation ist falsch, das war ja nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Danke für die "Entlastung". Trotzdem: Dieses Papier macht mich nicht gerade glücklich... Mir wäre es lieber gewesen, diese Ansichten wären geradeheraus geäußert worden und nicht in irgendwelchen internen Papieren. Wer gute Gründe für seine Meinung hat, kann diese auch ohne Probleme öffentlich äußern. Dir schwebt wohl "Dominus Jesus" als positives Beispiel vor? Wie ich weiter vorne schon geschrieben habe: Nicht jeder ist, so wie es Herr Kardinal Ratzinger war, unbedingt bereit seine Glaubensgeschwister vor den Kopf zu stossen. Und das ist auch gut so. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts