Jump to content

Die Päpstin - Film und Buch


Sternchen1

Recommended Posts

Ich habe mir gestern den Film im Kino angeguckt.

War sehr postiv überrascht, da der Film wirklich kritisch zur Geschlechterfrage in der Katholischen Kirche ist.

Bei so einem großen Filmprojekt hätt ich doch einen trivialen Historienfilm erwartet.

Aber Johanna Wokalek hat wirklich sehr schön und glaubwürfig das Streben nach Wissen und Frömigkeit dargestellt.

Großes Lob!

 

Ich hatte das Buch nicht gelesen. Wieviel mehr steckt denn im Roman?

Dadurch wurde ich auch neugirig ihn zu lesen.

Link to comment
Share on other sites

Ich fand den Roman langweilig, aber ich steh auch nicht auf Historienschinken (mit Ausnahme der Werke Feuchtwangers), die sind meist von Plot und Charakteren so flach, dass man sie bequem unter einer Tür durchschieben kann.

Link to comment
Share on other sites

Ich fand den Roman langweilig, aber ich steh auch nicht auf Historienschinken (mit Ausnahme der Werke Feuchtwangers), die sind meist von Plot und Charakteren so flach, dass man sie bequem unter einer Tür durchschieben kann.

Ich fand das Buch auch ziemlich langweilig, noch dazu, dass hier mit der Keule versucht wird, eine Frau einmal mal als ausschlaggebendes Element der mittelalterlichen Geschichte darzustellen. Die ganzen Historienromane der letzten Jahre funktionieren leider so. Verkauft sich eben auch.

Zudem sind einige "historische" Erklärungen von Cross so an den Haaren herbeigezogen, dass es alles nichts nützt.

Den Film schaue ich mir nicht an.

Link to comment
Share on other sites

Ich fand den Film so lala... und ziiiiemlich lang.

Link to comment
Share on other sites

Ich fand den Roman langweilig, aber ich steh auch nicht auf Historienschinken (mit Ausnahme der Werke Feuchtwangers), die sind meist von Plot und Charakteren so flach, dass man sie bequem unter einer Tür durchschieben kann.

Ich fand das Buch auch ziemlich langweilig, noch dazu, dass hier mit der Keule versucht wird, eine Frau einmal mal als ausschlaggebendes Element der mittelalterlichen Geschichte darzustellen. Die ganzen Historienromane der letzten Jahre funktionieren leider so. Verkauft sich eben auch.

Zudem sind einige "historische" Erklärungen von Cross so an den Haaren herbeigezogen, dass es alles nichts nützt.

Den Film schaue ich mir nicht an.

 

Da ich von der ganzen Legende nichts kannte (gerade mal, dass es eine "Päpstin Johanna" gegeben haben soll, aber sonst nichts) und "Historienschinken" eigentlich sehr mag, habe ich das Buch vor Jahren gelesen.

Soweit ich mich noch erinnere, ist der Plot eher bescheiden, die Charaktere wirken aus unserer Zeit ins Mittelalter gepresst und haben keinerlei Entwicklung.

 

Vom "historischen" einmal abgesehen: das Ganze ist in sich einfach nicht stimmig und über weite Strecken zudem stinklangweilig.

Den Film werde ich mir dann ansehen, wenn er irgendwann im TV ist, ich es rechtzeitig erfahre und gerade Lust auf einen "kirchlichen Karl-May-Film" habe.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...