florentine55 Posted October 28, 2009 Report Posted October 28, 2009 Hallo allerseits, für das Große Gebet in unserer Pfarrei wurde uns kurzfristig die Gestaltung einer Betstunde aufgedrückt. Da wir so was noch nie gemacht haben, sind wir jetzt leicht ratlos, woher wir Material bekommen könnten. Und da fiel mir dieses Forum ein. Das Große Gebet steht unter dem Motto "Vater unser", und wir sollen uns der Zeile "Dein Reich komme" annehmen. Irgendjemand Anregungen?? Schon mal Danke im Voraus!! Liebe Grüße florentine
Chrysologus Posted October 28, 2009 Report Posted October 28, 2009 Hallo allerseits,für das Große Gebet in unserer Pfarrei wurde uns kurzfristig die Gestaltung einer Betstunde aufgedrückt. Da wir so was noch nie gemacht haben, sind wir jetzt leicht ratlos, woher wir Material bekommen könnten. Und da fiel mir dieses Forum ein. Das Große Gebet steht unter dem Motto "Vater unser", und wir sollen uns der Zeile "Dein Reich komme" annehmen. Irgendjemand Anregungen?? Schon mal Danke im Voraus!! Liebe Grüße florentine Ich weiß nicht, wen jetzt "wir" ist. Wieviele ihr seid, wieviel Zeit ihr habt,... Trefft Euch, betet gemeinsam und führt ein Schreibgespräch zu dem Wort "Dein Reich komme". Was heißt das für Euch, für Eure Gemeinde. Und wenn ihr dann ein Thema habt, dann sucht Lieder und Gebete und Texte und Bilder und was immer dazu. Und dann versucht, daraus eine Collage zu machen, die sich an dem roten Faden orientiert. Ihr könnt das, wofür habt ihr denn den Geist empfangen?
Franciscus non papa Posted October 28, 2009 Report Posted October 28, 2009 schau mal im gotteslob nach, dort findest du zum vater unser eine andacht unter der nummer GL 782 wenn ihr einen organisten zur verfügung habt, dann könnte der jeweils dazwischen orgelchoräle spielen zu vater unser im himmelreich. da gibts einiges von bach, oder auch mendelssohn, die 6. sonate ist ein variationensatz über den choral. die einzelnen variationen kann man durchaus, ohne dem werk gewalt anzutun auch einzeln spielen, dann wäre die letze natürlich ein fulminantes nachspiel, aber das kann nicht jeder spielen.
gouvernante Posted October 28, 2009 Report Posted October 28, 2009 Was ist denn die Zielgruppe? Und wer sind die Vorbereitenden (also das "wir")?
Chrysologus Posted October 28, 2009 Report Posted October 28, 2009 schau mal im gotteslob nach, dort findest du zum vater unser eine andacht unter der nummer GL 782 Das ist nicht dein Ernst, oder?
Franciscus non papa Posted October 28, 2009 Report Posted October 28, 2009 schau mal im gotteslob nach, dort findest du zum vater unser eine andacht unter der nummer GL 782 Das ist nicht dein Ernst, oder? naja, wenn man gar nichts hat, ist das das nächstliegende. und soooo schlimm find ich diese andacht nun nicht, da gibts deutlich schlechtere im GL
florentine55 Posted October 29, 2009 Author Report Posted October 29, 2009 Hallo allerseits, also, wenn das "WIR" etwas ausmacht: Mich rief gestern abend die PGR-Vorsitzende an, dass besagte Betstunde vom PGR gestaltet werden soll (dem ich nicht (mehr) angehöre). Da anscheinend bei der letzten PGR-Sitzung alle laut "HIER" geschrien haben, stand die Arme nun alleine da; sie hat so was noch nie gemacht, und irgendwie ist sie dann auf mich gekommen (vielleicht, weil ich die Lektoren- und Kommunionhelfer-Dienstpläne entwerfe, oder weil ich früher mal im PGR war oder was weiß ich), und wir "Anfänger" dürfen jetzt (ich glaube, mit einem PGR-Mitglied aus der Schwesterpfarrei im anderen Stadtteil) die Betstunde halten... LG florentine
gouvernante Posted October 29, 2009 Report Posted October 29, 2009 Dann würde ich zunächst alle PGR-Mitglieder befragen, was für ihre PGR-Arbeit "Dein Reich komme" bedeutet, bzw. wie sie ihre Mitarbeit im PGR als Mittun zu diesem Kommen des Reiches verstehen (einfach anmailen oder anrufen). Aus den Aussagen sollte sich etwas machen lassen.
Edith1 Posted October 29, 2009 Report Posted October 29, 2009 Dann würde ich zunächst alle PGR-Mitglieder befragen, was für ihre PGR-Arbeit "Dein Reich komme" bedeutet, bzw. wie sie ihre Mitarbeit im PGR als Mittun zu diesem Kommen des Reiches verstehen (einfach anmailen oder anrufen). Aus den Aussagen sollte sich etwas machen lassen. Mach mal "Ich hab keine Zeit....." "Mir fällt nichts ein...." "Ich habe so etwas noch nie...." "Kann das nicht der Herr Pfarrer......" Also, ja, ich könnte daraus eine "Dein-Reich-komme" Gebetsstunde machen.
Franciscus non papa Posted October 29, 2009 Report Posted October 29, 2009 smile, das dachte ich mir auch. das artet in einen riesigen zeitaufwand aus, und es wird wenig rumkommen.
gouvernante Posted October 29, 2009 Report Posted October 29, 2009 smile, das dachte ich mir auch. das artet in einen riesigen zeitaufwand aus, und es wird wenig rumkommen.Wer "hier" schreit muß sich auch in die Verantwortung nehmen lassen - und wenn dabei eine Gebetsstunde herauskommt, in der der PGR vermittelt, daß er mit dieser VU-Bitte nichts verbindet, ist das auch gut. Frommen Kleister über religiöse Sprachlosigkeit zu kippen, finde ich keine Lösung.
Edith1 Posted October 29, 2009 Report Posted October 29, 2009 smile, das dachte ich mir auch. das artet in einen riesigen zeitaufwand aus, und es wird wenig rumkommen. Ich meinte eigentlich, genau diese Statements zu nehmen und sie im Lichte von "Dein Reich komme" zu betrachten - allerdings wird das dann eher ein Bußgottesdienst.
Chrysologus Posted October 29, 2009 Report Posted October 29, 2009 smile, das dachte ich mir auch. das artet in einen riesigen zeitaufwand aus, und es wird wenig rumkommen. Ich meinte eigentlich, genau diese Statements zu nehmen und sie im Lichte von "Dein Reich komme" zu betrachten - allerdings wird das dann eher ein Bußgottesdienst. Dann zu Recht!
Rosario Posted October 29, 2009 Report Posted October 29, 2009 Kennst Du das Taizé-Lied "the kingdom of God"? Würde passen, und Taizélieder finde ich auch beim Großen Gebet und überhaupt bei der Anbetung ganz gut. Dazwischen verschiedene Evangelien-Abschnitte "Das Reich Gottes ist wie ..." Und viel Stille ... Fürbitten nach dem Motto: "Wo Gottes Reich überall anbrechen soll" Gruß Rosario
florentine55 Posted October 30, 2009 Author Report Posted October 30, 2009 Hallo an alle, lieben Dank schon mal, so langsam kommt die Sache ja in Schwung Da wir uns erst am 5.11. treffen, nehme ich gerne noch weitere Anregungen entgegen... Liebe Grüße florentine
Recommended Posts