Jump to content

Osterkerze


Maximilian
 Share

Recommended Posts

Hallo!

Hab mir am donnerstag auf einer dienstreise nach frankfurt ebendort eine osterkerze gekauft.

Dazu meine frage: Was mach ich nun damit? Muss sie geweiht werden? Wo und wann muss ich sie entzünden und welcher tiefere sinn steht dahinter?

Danke für eure antworten.

Max

Link to comment
Share on other sites

Guest Ketelhohn
Lies zur Einführung mal die Liturgie der Osternacht im Schott nach. Die Kerze nimmst du mit in die Osternacht (braucht dir nicht peinlich zu sein, wenn du da dann ’ne größere hast als die andern) und läßt sie dort entzünden.
Link to comment
Share on other sites

ich nehme jedes Jahr von der Osternacht das "Licht" mit nach Hause (braucht logistische Vorbereitung, daß der Wind es nicht ausblasen kann) und entzünde dann daheim meine Osterkerze.

Find ich schön, das Licht der Auferstehung heimzutragen. Außerdem lächelt jeder der mich dabei antrifft unterwegs und ich rufe dann ein frohes "Der Herr ist auferstanden, Hallelujah"... von einigen wenigen Wissenden bekomme ich dann auch zurückgerufen "Der Herr ist wahrhaft auferstanden, Hallelujah!"

 

Zum Gebrauch der Osterkerze: Ich entzünde sie dann nach der Osterzeit an allen besondern Tagen.

Auch zB. wenn jemand stirbt.

Denn wir sollen ja "nicht trauern, wie die, die keine Hoffnung haben".

Link to comment
Share on other sites

Guest Corinna

Seit wir die Osterkerzen für die Kirchen unserer Seelsorgeeinheit gestalten, haben wir auch zu Hause eine "große" Osterkerze, die wir bis jetzt aber noch nicht am Osterlicht in der Kirche entzündet haben (eben wegen des logistischen Aufwandes).

 

Corinna

Link to comment
Share on other sites


Zitat von Maximilian am 10:54 - 1.März.2003

Was mach ich nun damit?

das ist eine gute Frage.

 

Hast Du eine Idee?

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...