Jump to content

Meinungsänderung durch Argumente


Recommended Posts

Posted

Passiert das eigentlich?

 

Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

Posted

Argumente bringen mich zum Nachdenken. Meine Position ändern werde ich aber wohl erst dann, wenn ich das Leben meines Gegenübers als mit seinen Argumenten kongruent erfahre.

Posted
Passiert das eigentlich?

 

Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

 

Was ist 'bessere'? Aus welcher Sicht?

Posted
Passiert das eigentlich?

 

Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

 

Es kommt auf das Thema an. Das kann man pauschal nicht so sagen. Die Meinungsbildung ist doch ein Prozess der idealerweise immer fortschreitet.

 

Natürlich gibt es Dinge, da bin ich einer festen Meinung und kann auch kaum durch Gegenargumente umgestimmt werden.

 

Manchmal hatte man auch einfach nicht genug Informationen um sich eine abschließende Meinung anzueignen. Klar, es wird immer eine Tendenz festzustellen sein. Aber ich es wichtig offen zu bleiben für neuen (kompetenten) Input.

 

LG

JP

Posted
Passiert das eigentlich?Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

Ja, so bin ich als Staatsanwalt einmal nach dem Plädoyer des Verteidigers nochmals aufgestanden, habe gesagt, dessen Argumente hätten mich überzeugt und habe ebenfalls Freispruch beantragt.

Posted
Argumente bringen mich zum Nachdenken. Meine Position ändern werde ich aber wohl erst dann, wenn ich das Leben meines Gegenübers als mit seinen Argumenten kongruent erfahre.

Das finde ich komisch. Denn die Gültigkeit oder Ungültigkeit von Argumenten ist ja grundsätzlich etwas "unpersönliches". Bestes Beispiel: Die Argumente für die gesundheitsschädigende Wirkung von Tabak sind auch dann gültig, wenn sie von einem Raucher ausgesprochen werden.

Posted
Passiert das eigentlich?

 

Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

Wie andere schon gesagt haben, ist die Meinungsbildung ein schleichender Prozess, aber ich habe einmal meine Meinung innerhalb von Sekunden geändert und einmal innerhalb weniger Tage. Das erste Mal, ich war noch jung (16), da war ich ein glühender Verfechter der Atomenergie (deshalb sind auch die Argumente der Atomindustrie für mich wie alte Bekannte, die man immer mal wieder sieht), und da ich zu der Zeit auch glühender Wissenschaftsfan (und SF-Leser, selbstredend) war, verwandelte mich das Argument "Atommüll" von jetzt auf gleich vom Atom-Saulus zum Anti-Atom-Paulus. Das andere Mal war als ich katholisch wurde, das ging auch ganz flott. Bis vor kurzem lag mir meine ältere Tochter bei fast jedem Gespräch mit dem Satz im Ohr: "Ich weiß noch genau, wie du gesagt hast, das sind die allerschlimmsten (die Katholiken), und jetzt bist du selbst dabei?" Und wir kommen (zeitlich) dann nie dazu, das zu klären. Kommt schon noch.

Posted (edited)
Passiert das eigentlich?Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

Ja, so bin ich als Staatsanwalt einmal nach dem Plädoyer des Verteidigers nochmals aufgestanden, habe gesagt, dessen Argumente hätten mich überzeugt und habe ebenfalls Freispruch beantragt.

Da wünscht man sich ja fast, von dir angeklagt zu werden :lol: Mal abgesehen von dem ganzen Galama mit Prozess und dann der Papierkrieg ... von einer möglichen Strafe mal ganz zu schweigen.

Edited by AndreasB
Posted
Passiert das eigentlich?

 

Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

 

Ja, schon mehrmals. Deswegen such ich ja....wenn ich mich denn darauf noch einlasse. Schließlich weiß ich ja eh alles besser:-).......die Diskussion. Ist allerdings die letzten Jahre kaum noch vorgekommen. Die einen schieben es auf den Alterstarrsinn, die anderen...ICH......auf die feststellbare Tatsache, dass es nichts neues mehr zu wissen gibt. Daher ist da kein Zuwachs an Erkenntnis zu erwarten. Also bleibt als Grund nur eines: Der Unterhaltungsfaktor. Der ist hier ja in reichem Maße gegeben.

 

da ganz selbssüchtig seiend...............tribald

Posted

Wir sind gerade mitten in einem großen Pfarrhofumbau. Da müssen wir ständig Bauangelegenheiten diskutieren. Nicht selten muss ich da meine Vorstellungen durch bessere Argumente revidieren und klein beigeben.

 

In theologischen Fragen bin ich allerdings wesentlich beständiger ...

Posted
Argumente bringen mich zum Nachdenken. Meine Position ändern werde ich aber wohl erst dann, wenn ich das Leben meines Gegenübers als mit seinen Argumenten kongruent erfahre.

Das finde ich komisch. Denn die Gültigkeit oder Ungültigkeit von Argumenten ist ja grundsätzlich etwas "unpersönliches". Bestes Beispiel: Die Argumente für die gesundheitsschädigende Wirkung von Tabak sind auch dann gültig, wenn sie von einem Raucher ausgesprochen werden.

und warum überzeugen sie den raucher nicht?

Posted (edited)
....Die einen schieben es auf den Alterstarrsinn, die anderen...ICH......auf die feststellbare Tatsache, dass es nichts neues mehr zu wissen gibt. ....

das ist doch bei dir identisch. :lol:

Edited by helmut
Posted
Argumente bringen mich zum Nachdenken. Meine Position ändern werde ich aber wohl erst dann, wenn ich das Leben meines Gegenübers als mit seinen Argumenten kongruent erfahre.

Das finde ich komisch. Denn die Gültigkeit oder Ungültigkeit von Argumenten ist ja grundsätzlich etwas "unpersönliches". Bestes Beispiel: Die Argumente für die gesundheitsschädigende Wirkung von Tabak sind auch dann gültig, wenn sie von einem Raucher ausgesprochen werden.

Tja, den Raucher scheinen sie dann aber nicht überzeugt zu haben - warum sollten sie dann mich überzeugen :lol:
Posted
Passiert das eigentlich?

 

Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

argumente haben einen hintergrund. wenn ich den nicht akzeptiere hat das argument keine chance. es findet aber trotzdem beachtung unter berücksichtigung des wertesystems, ich bin lernfähig.

Posted
Passiert das eigentlich?

 

Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

argumente haben einen hintergrund. wenn ich den nicht akzeptiere hat das argument keine chance. es findet aber trotzdem beachtung unter berücksichtigung des wertesystems, ich bin lernfähig.

 

Das schätze ich an dir. Ironie. :lol:

 

sachte kichernd............tribald

Posted
Passiert das eigentlich?

 

Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

argumente haben einen hintergrund. wenn ich den nicht akzeptiere hat das argument keine chance. es findet aber trotzdem beachtung unter berücksichtigung des wertesystems, ich bin lernfähig.

 

Das schätze ich an dir. Ironie. :lol:

 

sachte kichernd............tribald

du kennst ja mein motto:

bitte entschuldigt meine intellektuelle anspruchslosigkeit, aber man kann vom dümmsten lernen.

Posted
Argumente bringen mich zum Nachdenken. Meine Position ändern werde ich aber wohl erst dann, wenn ich das Leben meines Gegenübers als mit seinen Argumenten kongruent erfahre.

Das finde ich komisch. Denn die Gültigkeit oder Ungültigkeit von Argumenten ist ja grundsätzlich etwas "unpersönliches". Bestes Beispiel: Die Argumente für die gesundheitsschädigende Wirkung von Tabak sind auch dann gültig, wenn sie von einem Raucher ausgesprochen werden.

und warum überzeugen sie den raucher nicht?

 

In den Interaktionsmodellen gibt es einen Namen dafür; komm grade nicht drauf. Jedenfalls, dass ein Argument nicht

losgelöst vom Argumentierenden funktioniert.

"Wenn der falsche Mann das richtige sagt, bedeutet das gar nichts." [Tucho]

Trotzdem noch mal nachgehakt: wer ist Hüter der Argumente-Wiege-Waage?

Und reicht nur Meinungsänderung (Zustimmung) oder, was ich als wichtiger ansehe, soll auch eine Verhaltensänderung eintreten?

Posted
Passiert das eigentlich?

 

Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

argumente haben einen hintergrund. wenn ich den nicht akzeptiere hat das argument keine chance. es findet aber trotzdem beachtung unter berücksichtigung des wertesystems, ich bin lernfähig.

 

Das schätze ich an dir. Ironie. :lol:

 

sachte kichernd............tribald

du kennst ja mein motto:

bitte entschuldigt meine intellektuelle anspruchslosigkeit, aber man kann vom dümmsten lernen.

 

 

Das mit dem " Lernen " hab ich nicht gemeint :lol:

 

immer noch kichernd.............tribald

Posted
Passiert das eigentlich?

 

Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

argumente haben einen hintergrund. wenn ich den nicht akzeptiere hat das argument keine chance. es findet aber trotzdem beachtung unter berücksichtigung des wertesystems, ich bin lernfähig.

 

Das schätze ich an dir. Ironie. :lol:

 

sachte kichernd............tribald

du kennst ja mein motto:

bitte entschuldigt meine intellektuelle anspruchslosigkeit, aber man kann vom dümmsten lernen.

 

 

Das mit dem " Lernen " hab ich nicht gemeint :wub:

 

immer noch kichernd.............tribald

dann hast du mich nicht verstanden. :lol:

Posted
Passiert das eigentlich?

 

Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

argumente haben einen hintergrund. wenn ich den nicht akzeptiere hat das argument keine chance. es findet aber trotzdem beachtung unter berücksichtigung des wertesystems, ich bin lernfähig.

 

Das schätze ich an dir. Ironie. :lol:

 

sachte kichernd............tribald

du kennst ja mein motto:

bitte entschuldigt meine intellektuelle anspruchslosigkeit, aber man kann vom dümmsten lernen.

 

 

Das mit dem " Lernen " hab ich nicht gemeint :wub:

 

immer noch kichernd.............tribald

dann hast du mich nicht verstanden. :lol:

 

 

Wie auch, bei deinem Motto??

 

rofl........tribald

Posted
Passiert das eigentlich?

 

Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

argumente haben einen hintergrund. wenn ich den nicht akzeptiere hat das argument keine chance. es findet aber trotzdem beachtung unter berücksichtigung des wertesystems, ich bin lernfähig.

 

Das schätze ich an dir. Ironie. :lol:

 

sachte kichernd............tribald

du kennst ja mein motto:

bitte entschuldigt meine intellektuelle anspruchslosigkeit, aber man kann vom dümmsten lernen.

 

 

Das mit dem " Lernen " hab ich nicht gemeint :lol:

 

immer noch kichernd.............tribald

 

Kichern ist gemeinhin die Reaktion von Teenagern (früher sagte man "Backfische"), du personifiziertes Partizip Praesens Aktiv.

*duckundweg*

Posted

Ständig. Der Hauptgrund dafür, daß ich hier im Forum relativ wenig schreibe, ist, daß ich bei den Themen die mich interessieren viel zu viel mit mir selbst diskutiere, und dabei die Argumente die ausgetauscht werden, auch von Usern die ich persönlich wenig schätze, als wertvollen Input erlebe. Vielleicht reagiere ich deshalb so gereizt auf die Leute, die pausenlos undurchdachtes Zeug herausplärren.

Posted
Passiert das eigentlich?

 

Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

argumente haben einen hintergrund. wenn ich den nicht akzeptiere hat das argument keine chance. es findet aber trotzdem beachtung unter berücksichtigung des wertesystems, ich bin lernfähig.

 

Das schätze ich an dir. Ironie. :lol:

 

sachte kichernd............tribald

du kennst ja mein motto:

bitte entschuldigt meine intellektuelle anspruchslosigkeit, aber man kann vom dümmsten lernen.

 

 

Das mit dem " Lernen " hab ich nicht gemeint :lol:

 

immer noch kichernd.............tribald

 

Kichern ist gemeinhin die Reaktion von Teenagern (früher sagte man "Backfische"), du personifiziertes Partizip Praesens Aktiv.

*duckundweg*

 

Kichern ist eine gesunde Reaktion auf Unsinniges. Hat helmut seine Entsatztruppen mobilisiert?? Deine Bezeichnung von mir gefällt mir. :wub:

 

seinen Zoster fast nicht mehr fühlend.......tribald

Posted
Argumente bringen mich zum Nachdenken. Meine Position ändern werde ich aber wohl erst dann, wenn ich das Leben meines Gegenübers als mit seinen Argumenten kongruent erfahre.

Das finde ich komisch. Denn die Gültigkeit oder Ungültigkeit von Argumenten ist ja grundsätzlich etwas "unpersönliches". Bestes Beispiel: Die Argumente für die gesundheitsschädigende Wirkung von Tabak sind auch dann gültig, wenn sie von einem Raucher ausgesprochen werden.

und warum überzeugen sie den raucher nicht?

 

In den Interaktionsmodellen gibt es einen Namen dafür; komm grade nicht drauf. Jedenfalls, dass ein Argument nicht

losgelöst vom Argumentierenden funktioniert.

"Wenn der falsche Mann das richtige sagt, bedeutet das gar nichts." [Tucho]

Trotzdem noch mal nachgehakt: wer ist Hüter der Argumente-Wiege-Waage?

Und reicht nur Meinungsänderung (Zustimmung) oder, was ich als wichtiger ansehe, soll auch eine Verhaltensänderung eintreten?

 

Jetzt verkompliziere diesen Thread nicht wieder. Bedenke helmuts Motto.

 

zu bedenken gebend...........tribald

Posted
Passiert das eigentlich?

 

Habt ihr es schon erlebt, dass ihr eure Meinung geändert habt, nur weil der andere die besseren Argumente hatte?

argumente haben einen hintergrund. wenn ich den nicht akzeptiere hat das argument keine chance. es findet aber trotzdem beachtung unter berücksichtigung des wertesystems, ich bin lernfähig.

 

Das schätze ich an dir. Ironie. :lol:

 

sachte kichernd............tribald

du kennst ja mein motto:

bitte entschuldigt meine intellektuelle anspruchslosigkeit, aber man kann vom dümmsten lernen.

 

 

Das mit dem " Lernen " hab ich nicht gemeint :wub:

 

immer noch kichernd.............tribald

 

Kichern ist gemeinhin die Reaktion von Teenagern (früher sagte man "Backfische"), du personifiziertes Partizip Praesens Aktiv.

*duckundweg*

 

Kichern ist eine gesunde Reaktion auf Unsinniges. Hat helmut seine Entsatztruppen mobilisiert?? Deine Bezeichnung von mir gefällt mir. :D

 

seinen Zoster fast nicht mehr fühlend.......tribald

Wieso von Helmut moblisiert. Trotz meines hohen Alters bin ich noch immer eine selbstständig denkende Frau, die in 40 Jahren Schuldienst es häufig mit sinnlos kichernden Teenies zu tun hatte (und vor "ewigen Zeiten" selbst einer war). :lol:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...