Beutelschneider Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 So, da wir gerade dabei sind den Lokalisierungsthread mit OTs zu zerschießen, mache ich jetzt einen Fotografen-Thread auf. Und weil teofilos gerade davon sprach: Benutzt Ihr Bilderdatenbanken? Ich komme noch sehr gut mit einer Ordnerstruktur und Dateinamen aus. Quote
Elima Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 So, da wir gerade dabei sind den Lokalisierungsthread mit OTs zu zerschießen, mache ich jetzt einen Fotografen-Thread auf. Und weil teofilos gerade davon sprach: Benutzt Ihr Bilderdatenbanken? Ich komme noch sehr gut mit einer Ordnerstruktur und Dateinamen aus. Ich auch, aber das ist kein brauchbarer Maßstab, da ich z.Zt. viel zu wenig Zeit und Gelegenheit zum fotografiweren habe. Quote
Valentine Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Ich komme noch sehr gut mit einer Ordnerstruktur und Dateinamen aus. Me too. Sooo viel fotografieren wir gar nicht - bzw. nicht so häufig, dafür bringen wir aus dem Urlaub immer wahre Bilderfluten mit. Quote
asia Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 So, da wir gerade dabei sind den Lokalisierungsthread mit OTs zu zerschießen, mache ich jetzt einen Fotografen-Thread auf. Und weil teofilos gerade davon sprach: Benutzt Ihr Bilderdatenbanken? Ich komme noch sehr gut mit einer Ordnerstruktur und Dateinamen aus. Wir haben alles unter Ixus und dann Datum gespeichert, das funktiniert seit ca. 4 Jahren. Sagt das wohl was über unser Fotografierverhalten aus? Quote
Beutelschneider Posted March 11, 2010 Author Report Posted March 11, 2010 Okay Okay... Ich habe das Jahr als Oberste Kategorie, dann das Ereignis (z.B. 2013 Flug zum Mars), dann das Datum, den Zwischenstopp als Ordner, der Dateiname beinhaltet wieder kurz das Eregnbis Datum, Uhrzeit, laufende Nr (bei mehr als einem Bild pro Sekunde) und Kamera-Modell. Quote
Beutelschneider Posted March 11, 2010 Author Report Posted March 11, 2010 Ich komme noch sehr gut mit einer Ordnerstruktur und Dateinamen aus. Me too. Sooo viel fotografieren wir gar nicht - bzw. nicht so häufig, dafür bringen wir aus dem Urlaub immer wahre Bilderfluten mit. Pass auf was Du sagst... der Begriff Bilderflut ist relativ Quote
mbo Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Mir reicht auch die Ordnerverwaltung aus, mit der Jahreszahl als erstes Ordnungskriterium, da drunter gibt's dann Themen. Eine Ausnahmen bilden Urlaube, die habe ich (komischerweise bzw. historisch gewachsen) in einem eigenen Ordner. Die Dateinamen der Bilder ändere ich allerdings nicht. Quote
Inge Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Ihr vergebt für jedes einzelne Bild einen Dateinamen? Quote
Beutelschneider Posted March 11, 2010 Author Report Posted March 11, 2010 (edited) Ihr vergebt für jedes einzelne Bild einen Dateinamen? Sicher. Natürlich unter Zuhilfename entsprechender Software...zb das freie XnView. Damit kannst Du die Inhalte ganzer Ordner umbenennen. Ein typischer Bildername bei mir wäre dann Berlin_2010_03_10-13_14_01-DSLR-A700-002.ARW, Dazu gebe ich mit dass alle Bilder im Ordner den Präfix "Berlin_" erhalten sollen, gefolgt vpon Aufnahmedatum und Uhrzeit, dem Kamera-Modell und einer laufenden Nr, falls vorherige Angaben nicht eindeutig sind. Edited March 11, 2010 by Beutelschneider Quote
asia Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Ihr vergebt für jedes einzelne Bild einen Dateinamen? Sicher. *verneig* Quote
tribald_old Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Okay Okay...Ich habe das Jahr als Oberste Kategorie, dann das Ereignis (z.B. 2013 Flug zum Mars), dann das Datum, den Zwischenstopp als Ordner, der Dateiname beinhaltet wieder kurz das Eregnbis Datum, Uhrzeit, laufende Nr (bei mehr als einem Bild pro Sekunde) und Kamera-Modell. Ich wusste nicht, dass Fotografieren so kompliziert sein kann. echt erstaunt seiend.............tribald Quote
Beutelschneider Posted March 11, 2010 Author Report Posted March 11, 2010 Okay Okay...Ich habe das Jahr als Oberste Kategorie, dann das Ereignis (z.B. 2013 Flug zum Mars), dann das Datum, den Zwischenstopp als Ordner, der Dateiname beinhaltet wieder kurz das Eregnbis Datum, Uhrzeit, laufende Nr (bei mehr als einem Bild pro Sekunde) und Kamera-Modell. Ich wusste nicht, dass Fotografieren so kompliziert sein kann. echt erstaunt seiend.............tribald Das ist ja nicht das Fotografieren...das ist Bilder-Verwalten. Beim Foten musst Du nur auf Motiv, Motivbewegiung, Lichtverhältnisse, Blende, Verschlusszeit, Fokus, Brennweite, Bildkomposition und Deine Frau achten. Quote
tribald_old Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Okay Okay...Ich habe das Jahr als Oberste Kategorie, dann das Ereignis (z.B. 2013 Flug zum Mars), dann das Datum, den Zwischenstopp als Ordner, der Dateiname beinhaltet wieder kurz das Eregnbis Datum, Uhrzeit, laufende Nr (bei mehr als einem Bild pro Sekunde) und Kamera-Modell. Ich wusste nicht, dass Fotografieren so kompliziert sein kann. echt erstaunt seiend.............tribald Das ist ja nicht das Fotografieren...das ist Bilder-Verwalten. Beim Foten musst Du nur auf Motiv, Motivbewegiung, Lichtverhältnisse, Blende, Verschlusszeit, Fokus, Brennweite, Bildkomposition und Deine Frau achten. kichernd...................tribald Quote
Gallowglas Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 So, da wir gerade dabei sind den Lokalisierungsthread mit OTs zu zerschießen, mache ich jetzt einen Fotografen-Thread auf. Und weil teofilos gerade davon sprach: Benutzt Ihr Bilderdatenbanken? Ich komme noch sehr gut mit einer Ordnerstruktur und Dateinamen aus. Ich benutze beides, die DB zum schnellen sichten, Ordner & Co zum sortieren ... Hauptkategorie : Thema (spricht : Privatbilder, Auftragsarbeiten, Bilder von x, Bilder von y, Bilder von MA-Märkten, usw.), dann Datum und Ort und gut is ... (ok, bei Auftragsarbeiten gibts vorher noch die Unterteilung in Portrait und Presse) Quote
Elima Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Okay Okay...Ich habe das Jahr als Oberste Kategorie, dann das Ereignis (z.B. 2013 Flug zum Mars), dann das Datum, den Zwischenstopp als Ordner, der Dateiname beinhaltet wieder kurz das Eregnbis Datum, Uhrzeit, laufende Nr (bei mehr als einem Bild pro Sekunde) und Kamera-Modell. Ich wusste nicht, dass Fotografieren so kompliziert sein kann. echt erstaunt seiend.............tribald Das ist ja nicht das Fotografieren...das ist Bilder-Verwalten. Beim Foten musst Du nur auf Motiv, Motivbewegiung, Lichtverhältnisse, Blende, Verschlusszeit, Fokus, Brennweite, Bildkomposition und Deine Frau achten. ja, ganz richtig: nur Quote
teofilos Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Das Fotografieren ist ja nicht das Problem. Das Verwalten schon. Bin zwar mehr der Schnappschuss-Fotograf, habe aber eine Bilderflut, der ich ohne meine kleine Bilddatenbank nicht mehr bewältigen könnte. Ein Feature bei dieser ist die genannte automatisierte Ortszuweisung. Ein anderes Feature, und das ist richtig gut, ist die Gesichtersuche. Funktioniert allerdings nur mit Menschengesichtern. So eine Bilddatenbank bedarf aber dennoch viel Handarbeit. Stichworte vergeben, Kontexte organisieren, um nur zwei zu nennen. Quote
Beutelschneider Posted March 11, 2010 Author Report Posted March 11, 2010 Das Fotografieren ist ja nicht das Problem. Das Verwalten schon. Bin zwar mehr der Schnappschuss-Fotograf,habe aber eine Bilderflut, der ich ohne meine kleine Bilddatenbank nicht mehr bewältigen könnte. Ein Feature bei dieser ist die genannte automatisierte Ortszuweisung. Ein anderes Feature, und das ist richtig gut, ist die Gesichtersuche. Funktioniert allerdings nur mit Menschengesichtern. So eine Bilddatenbank bedarf aber dennoch viel Handarbeit. Stichworte vergeben, Kontexte organisieren, um nur zwei zu nennen. Ein Problem bleibt aber: Was machst Du, wenn Du mal die Datenbank wechseln möchtest? Quote
mbo Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Das Fotografieren ist ja nicht das Problem. Das Verwalten schon. Bin zwar mehr der Schnappschuss-Fotograf,habe aber eine Bilderflut, der ich ohne meine kleine Bilddatenbank nicht mehr bewältigen könnte. Ein Feature bei dieser ist die genannte automatisierte Ortszuweisung. Ein anderes Feature, und das ist richtig gut, ist die Gesichtersuche. Funktioniert allerdings nur mit Menschengesichtern. So eine Bilddatenbank bedarf aber dennoch viel Handarbeit. Stichworte vergeben, Kontexte organisieren, um nur zwei zu nennen. Ein Problem bleibt aber: Was machst Du, wenn Du mal die Datenbank wechseln möchtest? Never change a running system ... Quote
teofilos Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Das Fotografieren ist ja nicht das Problem. Das Verwalten schon. Bin zwar mehr der Schnappschuss-Fotograf,habe aber eine Bilderflut, der ich ohne meine kleine Bilddatenbank nicht mehr bewältigen könnte. Ein Feature bei dieser ist die genannte automatisierte Ortszuweisung. Ein anderes Feature, und das ist richtig gut, ist die Gesichtersuche. Funktioniert allerdings nur mit Menschengesichtern. So eine Bilddatenbank bedarf aber dennoch viel Handarbeit. Stichworte vergeben, Kontexte organisieren, um nur zwei zu nennen. Ein Problem bleibt aber: Was machst Du, wenn Du mal die Datenbank wechseln möchtest? Warum sollte ich? Ich bin aber auch nicht gerade der Typ, der für den Fall der Fälle vorbereitet sein muss. Quote
gouvernante Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Benutzt Ihr Bilderdatenbanken?Ich komme noch sehr gut mit einer Ordnerstruktur und Dateinamen aus. Dito.Komme auf ca. 200 Photos/Monat, die ich behalte. Ihr vergebt für jedes einzelne Bild einen Dateinamen? Ja. Quote
AndreasB Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Benutzt Ihr Bilderdatenbanken?Ich komme noch sehr gut mit einer Ordnerstruktur und Dateinamen aus. Dito.Komme auf ca. 200 Photos/Monat, die ich behalte. Ihr vergebt für jedes einzelne Bild einen Dateinamen? Ja. Also mir reicht eine Ordnerstruktur nach Kategorien und ein Bildbetrachter (qiv), da die Fotos sowieso meistens weiterverarbeitet werden (nicht alle). Quote
mbo Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Mal eine ergänzende Frage: Was macht ihr mit Euren ganzen Bildern? Bei uns wird nach größeren Reisen ein "reales" Album erstellt, ein paar kommen ins Familienalbum. Aber ab einem gewissen Zeitpunkt liegen die meisten Bilder nur noch ungenutzt auf der Platte 'rum. Ist das bei Euch anders? Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, die Bilder direkt nach dem Überspielen von der Kamera stark auszusortieren, um den Wust an Bildern nicht noch größer werden zu lassen. Quote
Beutelschneider Posted March 11, 2010 Author Report Posted March 11, 2010 Mal eine ergänzende Frage: Was macht ihr mit Euren ganzen Bildern? Bei uns wird nach größeren Reisen ein "reales" Album erstellt, ein paar kommen ins Familienalbum. Aber ab einem gewissen Zeitpunkt liegen die meisten Bilder nur noch ungenutzt auf der Platte 'rum. Ist das bei Euch anders? Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, die Bilder direkt nach dem Überspielen von der Kamera stark auszusortieren, um den Wust an Bildern nicht noch größer werden zu lassen. Nach Ende des Urlaubs oder nach dem Event wird aussortiert, was da übrigbleibt wird archiviert (immer noch Tausende :-) ) Dann machen wir gerne Fotobücher, oder Foto-DVD vom wiederum aussortieren und nachbearbeiteten "Best of"...wobei wir da viel Nachholbedarf haben. Neue Fotos schießen macht einfach mehr Spass... Die besten kommen auch in die Fotosammlung der besten und laufen dann als Bildschirmschoner...was manchmal die Kollegen vom Arbeiten abhält Quote
gouvernante Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Die besten kommen auch in die Fotosammlung der besten und laufen dann als Bildschirmschoner...was manchmal die Kollegen vom Arbeiten abhält Meine allerbesten kommen auch den Reihe nach als Desktophintergrund dran. Quote
asia Posted March 11, 2010 Report Posted March 11, 2010 Die besten kommen auch in die Fotosammlung der besten und laufen dann als Bildschirmschoner...was manchmal die Kollegen vom Arbeiten abhält Meine allerbesten kommen auch den Reihe nach als Desktophintergrund dran. rDarf ich leider nicht, da springen mir die Netzwerkler an den Hals. Zu Hause ist der Rechner nicht so beständig an, dass ich die Bilder sehen würde. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.