Echo Romeo Posted February 3, 2003 Report Share Posted February 3, 2003 Der Vatikan warnt vor der Ausbreitung der Lehren des New Age und der Esoterik. Die päpstlichen Räte für Kultur und interreligiösen Dialog haben heute ein Grundsatzpapier vorgestellt, in dem deren Ideen als Irrlehren verurteilt werden. Bei der Vorstellung des Dokuments mit dem Titel „Jesus Christus, Überbringer des Lebendigen Wassers" sagte der Präsident des Päpstlichen Kulturrats, Kardinal Paul Poupard: „Das Phänomen des so genannten „New-Age" bildet heute mit seinem Cocktail aus heidnischen Glaubensüberzeugungen, gnostischen Theorien, seiner Mischung aus Praktiken und Doktrinen eine der wichtigsten religiösen und kulturellen Herausforderungen." Die katholische Kirche will in einen kritischen Dialog mit der Bewegung treten, die Ende der 60er Jahre in den USA entstand, betonte der Präsident der Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog, Erzbischof Michael Fitzgerald: „Im Verhältnis mit den anderen Religionen vermeidet die Kirche aber alles, was bestimmten Vorstellungen Glauben schenken könnte, die bei New Age vorhanden sind, z.B. der These der Einheit der Religionen, der Vorstellung, das alle Wege gleich sind, die Einschätzung, dass die vorchristlichen Religionen besonders authentisch sind. Oder auch die Idee, dass der Mensch jede Religion selbst schaffen kann, wie ein Handwerker oder ein Chemiker." Stattdessen müsse Klarheit über das geschaffen werden, was Christentum und New Age trennt, heißt es in dem Dokument. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Petrus Posted February 4, 2003 Report Share Posted February 4, 2003 Jetzt geht's dem Richard Rohr OFM an den Kragen, mit seinem Enneagramm. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cicero Posted February 4, 2003 Report Share Posted February 4, 2003 Zitat von Petrus am 11:20 - 4.Februar.2003 Jetzt geht's dem Richard Rohr OFM an den Kragen, mit seinem Enneagramm. Wieso sollte es? Das Enneagramm ist eine dynamische Typenlehre und hat mit New Age nun wirklich nichts zu tun. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Petrus Posted February 4, 2003 Report Share Posted February 4, 2003 Zitat von Cicero am 15:21 - 4.Februar.2003 Das Enneagramm ist eine dynamische Typenlehre und hat mit New Age nun wirklich nichts zu tun. Das mußt Du dem Vatikan erzählen, nicht mir :-) Hier übrigens eine zweite Quelle (aber bisher auch nur Auszüge). Hieraus: 'Unter anderem wird in dem Schreiben auch vor dem "Enneagramm" gewarnt, das "Zweideutigkeit in die Lehre und das Leben des christlichen Glaubens" bringen könne, falls es "als Mittel geistlichen Wachstums gebraucht wird" '. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Corinna Posted February 4, 2003 Report Share Posted February 4, 2003 Ist "New Age" nicht schon einigermaßen in die Jahre gekommen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cicero Posted February 4, 2003 Report Share Posted February 4, 2003 Zitat von Petrus am 16:27 - 4.Februar.2003 Das mußt Du dem Vatikan erzählen, nicht mir :-) ---Zitat--- Erzbischof Michael Fitzgerald, der neue Präsident des Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog,[...] "vorläufige Studie" über New Age sein, deren Zweck sei, "die Diskussion zu eröffnen". Quelle ---Ende--- Dann wollen wir das mal tun, denn das Enneagramm ist zwar kein "seelisches Allheilmittel", aber ein gutes Werkzeug, mit dem ich einen Anfangsimpuls zur Selbsterkenntnis und damit zwingend zu geistlichem Wachstum setzen kann. Natürlich gibt es da auch noch die Exercitien des Ignatius v Loyola oder die Philothea von Franz von Sales, aber... Die Römer sollten sich mal wieder auf unsere gute katholische Tradition besinnen, alles was vorgefunden wird daraufhin zu prüfen, wie man es taufen kann. Sonst muß sich der Papst noch auf Anweisung von Erzbischof Fitzgerald von seiner Marienfrömmigkeit verabschieden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mat Posted February 4, 2003 Report Share Posted February 4, 2003 Hallo, ich habe heute morgen einen Bericht im Radio darüber gehört, und bin hin und hergerissen. Einerseits ist es wichtig, Stellung zu diesem Thema zu beziehen. Andererseits frage ich mich, ob hier mit dem nötigen Sachverstand gearbeitet wird. Viele Grüße, Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lichtlein Posted February 4, 2003 Report Share Posted February 4, 2003 Bei "Zenit" gibt's auch noch nichts ausführliches: http://www.zenit.org/german/visualizza.phtml?sid=30880 In einer Woche oder so wird man's beim Vatikan selbst nachlesen können: http://www.vatican.va/latest/latest_ge.htm Noch ist der Text allerdings nicht verlinkt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Corinna Posted February 4, 2003 Report Share Posted February 4, 2003 Ich werde vielleicht schon mal die ungefähr 15 Jahre alten New-Age-Kladden auskramen und abstauben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Explorer Posted February 4, 2003 Report Share Posted February 4, 2003 Zitat von Corinna am 15:31 - 4.Februar.2003 Ist "New Age" nicht schon einigermaßen in die Jahre gekommen? Naja, ich kenne einige Old-Agers... New sind die wirklich nimmer... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Echo Romeo Posted February 4, 2003 Author Report Share Posted February 4, 2003 Die mögen alt oder neu sein … viel Aufhebens müssen sie nicht mehr um die Wassermann-Ideologie machen. NewAge-Gedankengut ist Allgemeingut geworden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts