Jump to content

Recommended Posts

Posted

Wir hatten gestern in lustiger Nerd-Runde eine Diskussion zum Thema "Kriegsfuehrung durch Wettermodifikation". Interessanterweise ist das kein so abwegiges Szenario, die Amerikaner (so eine Ueberraschung aber auch) haben z.B. im Vietnam Krieg in manchen Gebieten den Niederschlag um bis zum 30% erhoeht, um den Bau von Tunnels und das Vorankommen feindlicher Kaempfer zu erschweren.

 

Als Reaktion darauf hat die UN 1977 die "Convention on the Prohibition of Military or Any Other Hostile Use of Environmental Modification Techniques" erlassen, die die Modifikation von Wetter zu kriegerischen Zwecken verbietet.

 

Jetzt ist allerdings die Frage aufgekommen, ob man ueberhaupt als Einzelner gegen ein UN Konvention verstossen kann oder ob das Staaten oder anderen verfassten Organisationen vorbehalten ist.

 

Weiss dazu jemand zufaellig etwas oder hat einen Link, der ueber die Gueltigkeit von UN Konventionen Aufschluss gibt?

Posted

Eine convention ist mE ein völkerrechtlicher Vertrag, der die Staaten bindet, die unterschrieben haben. Theoretisch könnte so ein Staat den Inhalt durch Gesetz auch für die eigenen Bürger zu verbindlichem Recht machen. Noch dürftet ihr also... ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...