ramibo Posted July 18, 2010 Report Share Posted July 18, 2010 Bei mir auf dem Balkon - im Blumenkasten hat sich im Herbst letzten Jahres ein Ahornsamen verloren. Ab März/April dieses Jahres hatte der Samen vor sich auszubreiten, und nun hab ich ein "Viech" von ca. 70 cm im Blumenkasten drin. Jetzt mal eine Frage an die Gärtner des "Herrn": Wie bekomm ich das "Viech" aus dem Kasten, ohne das es mir kaputt geht? Ist schon ein natürliches Wurder und sehr schön anzusehen, deswegen soll er ja erst einmal in einen großen Kübel wandern. Ach übrigens, das "Viech" besteht nur aus einem einzelnen elstischen aber dünnen Stab mit Blättern dran. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted July 18, 2010 Report Share Posted July 18, 2010 Bei mir auf dem Balkon - im Blumenkasten hat sich im Herbst letzten Jahres ein Ahornsamen verloren.Ab März/April dieses Jahres hatte der Samen vor sich auszubreiten, und nun hab ich ein "Viech" von ca. 70 cm im Blumenkasten drin. Jetzt mal eine Frage an die Gärtner des "Herrn": Wie bekomm ich das "Viech" aus dem Kasten, ohne das es mir kaputt geht? Ist schon ein natürliches Wurder und sehr schön anzusehen, deswegen soll er ja erst einmal in einen großen Kübel wandern. Ach übrigens, das "Viech" besteht nur aus einem einzelnen elstischen aber dünnen Stab mit Blättern dran. Ich würde da jetzt nicht dran gehen. Erst nach dem Laubfall. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ramibo Posted July 18, 2010 Author Report Share Posted July 18, 2010 Das Viech wächst die Woche so ca. 5-7 cm....... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted July 18, 2010 Report Share Posted July 18, 2010 Das Viech wächst die Woche so ca. 5-7 cm....... Das hört bald auf. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
walrossbaby Posted July 18, 2010 Report Share Posted July 18, 2010 Das Viech wächst die Woche so ca. 5-7 cm....... Das hört bald auf. Bei welcher Höhe?? Über uns ist noch ein Balkon Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted July 18, 2010 Report Share Posted July 18, 2010 Das Viech wächst die Woche so ca. 5-7 cm....... Das hört bald auf. Bei welcher Höhe?? Über uns ist noch ein Balkon Vorher... - Ihr könnt ihn natürlich jetzt vorsichtig ausgraben, gründlich wässern und dann in einen Topf stecken. Wenn Ihr den Balkonkasten komplett auskippt, könnt Ihr ihn herausoperieren. Aber ich würde einfach zu Geduld raten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted July 18, 2010 Report Share Posted July 18, 2010 Das Viech wächst die Woche so ca. 5-7 cm....... Das hört bald auf. Bei welcher Höhe?? Über uns ist noch ein Balkon Vorher... - Ihr könnt ihn natürlich jetzt vorsichtig ausgraben, gründlich wässern und dann in einen Topf stecken. Wenn Ihr den Balkonkasten komplett auskippt, könnt Ihr ihn herausoperieren. Aber ich würde einfach zu Geduld raten. Ich habe seit Jahren einen kleinen Ahornbaum im (breiten und tiefen) Balkonkasten. Er begann als Blatt, das ich aus Jux und Tollerei dort einsteckte. Das Bäumchen wird immer beschnitten und macht sich ganz gut. An Verpflanzen habe ich noch nicht gedacht, da muss ich mal den Gärtner fragen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted July 18, 2010 Report Share Posted July 18, 2010 Macht doch einfach einen Bonsai draus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted July 19, 2010 Report Share Posted July 19, 2010 Macht doch einfach einen Bonsai draus. Unter Bonsai stell ich mir was Kleineres vor. (oder ging das nicht an mich?) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted July 19, 2010 Report Share Posted July 19, 2010 Macht doch einfach einen Bonsai draus. Unter Bonsai stell ich mir was Kleineres vor. (oder ging das nicht an mich?) Nein, das war ein Tipp für Ramibo. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
walrossbaby Posted August 10, 2010 Report Share Posted August 10, 2010 Das Viech wächst die Woche so ca. 5-7 cm....... Das hört bald auf. Bis jetzt hat unser Bäumchen leider noch nicht begriffen, dass es mit dem Wachsen langsam mal aufhören soll, denn so langsam kommt der Balkon über uns in greifbare Nähe des Bäumchens. Das mit dem vorsichtig Ausbuddeln war uns zu riskant, wir wollten ihn ja nicht kaputt machen und hatten gehofft, dass er wirklich bald mit dem Wachsen aufhört. Aber das sieht so gar nicht danach aus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edith1 Posted August 10, 2010 Report Share Posted August 10, 2010 Ich will ein Ahornblatt zum Einpflanzen! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
walrossbaby Posted August 10, 2010 Report Share Posted August 10, 2010 Ich will ein Ahornblatt zum Einpflanzen! Armes Wien! Da gibt es anscheinend keine Parks oder Wälder wo man sich so ein Blättchen besorgen könnte .... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edith1 Posted August 10, 2010 Report Share Posted August 10, 2010 Ich will ein Ahornblatt zum Einpflanzen! Armes Wien! Da gibt es anscheinend keine Parks oder Wälder wo man sich so ein Blättchen besorgen könnte .... Ahörner - muss ich suchen. Ich will ja eines, das so wild wächst, dass nicht mal ich es umbringen kann. ich schaff das mit fast jeder pflanze. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
walrossbaby Posted August 10, 2010 Report Share Posted August 10, 2010 Ich will ein Ahornblatt zum Einpflanzen! Armes Wien! Da gibt es anscheinend keine Parks oder Wälder wo man sich so ein Blättchen besorgen könnte .... Ahörner - muss ich suchen. Ich will ja eines, das so wild wächst, dass nicht mal ich es umbringen kann. ich schaff das mit fast jeder pflanze. Ach so, Du meinst ein Pflänzchen, was mit Deinem absoluten grünen Daumen mithalten kann und sich weder austrocken und ertränken lässt?!?! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edith1 Posted August 10, 2010 Report Share Posted August 10, 2010 Ich will ein Ahornblatt zum Einpflanzen! Armes Wien! Da gibt es anscheinend keine Parks oder Wälder wo man sich so ein Blättchen besorgen könnte .... Ahörner - muss ich suchen. Ich will ja eines, das so wild wächst, dass nicht mal ich es umbringen kann. ich schaff das mit fast jeder pflanze. Ach so, Du meinst ein Pflänzchen, was mit Deinem absoluten grünen Daumen mithalten kann und sich weder austrocken und ertränken lässt?!?! Bingo! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
walrossbaby Posted August 10, 2010 Report Share Posted August 10, 2010 Ich will ein Ahornblatt zum Einpflanzen! Armes Wien! Da gibt es anscheinend keine Parks oder Wälder wo man sich so ein Blättchen besorgen könnte .... Ahörner - muss ich suchen. Ich will ja eines, das so wild wächst, dass nicht mal ich es umbringen kann. ich schaff das mit fast jeder pflanze. Ach so, Du meinst ein Pflänzchen, was mit Deinem absoluten grünen Daumen mithalten kann und sich weder austrocken und ertränken lässt?!?! Bingo! Dann würde ich Dir eine Seerose empfehlen in einem kleinen Gartenteich Da kannst Du nun wirklich nichts falsch machen, es sei denn, Du lässt den Teich austrocknen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ramibo Posted August 10, 2010 Author Report Share Posted August 10, 2010 ..... es sei denn, Du lässt den Teich austrocknen. Dürfte bei Edith keine Kunst sein..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edith1 Posted August 10, 2010 Report Share Posted August 10, 2010 ..... es sei denn, Du lässt den Teich austrocknen. Dürfte bei Edith keine Kunst sein..... Doch, ich habe keinen Garten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
phyllis Posted August 11, 2010 Report Share Posted August 11, 2010 Bei mir auf dem Balkon - im Blumenkasten hat sich im Herbst letzten Jahres ein Ahornsamen verloren.Ab März/April dieses Jahres hatte der Samen vor sich auszubreiten, und nun hab ich ein "Viech" von ca. 70 cm im Blumenkasten drin. Jetzt mal eine Frage an die Gärtner des "Herrn": Wie bekomm ich das "Viech" aus dem Kasten, ohne das es mir kaputt geht? Ist schon ein natürliches Wurder und sehr schön anzusehen, deswegen soll er ja erst einmal in einen großen Kübel wandern. Ach übrigens, das "Viech" besteht nur aus einem einzelnen elstischen aber dünnen Stab mit Blättern dran. Ich würde da jetzt nicht dran gehen. Erst nach dem Laubfall. hast du einen garten? dann grab ein grosses tiefes loch und stell deinen blumentopf samt dem "viech" dort rein. dann schaufle das loch zu. das "viech" wird den rest erledigen. dein blumentopf ist kein hindernis. einigermassen verträgliches klima vorausgesetzt wird dein "viech" in 10-15 jahren soviel laubabfälle produzieren dass deine müllabfuhr in den bummelstreik geht. und VIIEEL schatten ums haus. du solltest dann vllt umziehen. oder es halt mit b-hörnern statt a-hörnern versuchen. ok der ist nicht ganz neu. aber hey, es werden ja verschiedene witze-museen geplant. im ernst - in kanada wurden schon häuser abgerissen weil sich stramme ahornbaumwurzeln ins fundament frassen und das ganze darüber sehr wackelig machten. also du bist gewarnt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted August 11, 2010 Report Share Posted August 11, 2010 Ach so, Du meinst ein Pflänzchen, was mit Deinem absoluten grünen Daumen mithalten kann und sich weder austrocken und ertränken lässt?!?! Bingo! Ich könnte Dir etwas von meinen Grünlilien abgeben, die kindeln trotz sträflicher Vernachlääsigung wie verrückt (und ich bringe es nicht über mich, die abgefallenen Kindel in den Biomüll zu werfen ) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
asia Posted August 11, 2010 Report Share Posted August 11, 2010 Ach so, Du meinst ein Pflänzchen, was mit Deinem absoluten grünen Daumen mithalten kann und sich weder austrocken und ertränken lässt?!?! Bingo! Ich könnte Dir etwas von meinen Grünlilien abgeben, die kindeln trotz sträflicher Vernachlääsigung wie verrückt (und ich bringe es nicht über mich, die abgefallenen Kindel in den Biomüll zu werfen ) Och neee! Beamtenpflanzen!! Das ist so ziemlich die furchtbarste Pflanze für mich. Aber sie sind pflegeleicht um nicht zu sagen pflegefrei. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
asia Posted August 11, 2010 Report Share Posted August 11, 2010 Ich muss jetzt doch mal fragen: Wer um Himmels Willen lässt freiwillig Ahornsamen wachsen?!?! In meiner Kindheit bestand meine Hauptaufgabe im Garten darin, jeden Miniahornbaum sofort rauszuzupfen. Das Zeug wächst wie Unkraut und ich wünsche keinem einen Ahornbaum in der Nachbarschaft. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted August 11, 2010 Report Share Posted August 11, 2010 Och neee! Beamtenpflanzen!!Ich habe inzwischen einen kleinen Urwald (Bild mal 10); ich finde schon, daß das nett aussieht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
asia Posted August 11, 2010 Report Share Posted August 11, 2010 (edited) Och neee! Beamtenpflanzen!!Ich habe inzwischen einen kleinen Urwald (Bild mal 10); ich finde schon, daß das nett aussieht Bestimmt, ich bin da etwas vorbelastet aus meiner Zeit im öffentlichen Dienst. Das stand in jedem Zimmer so ein Teil. Edited August 11, 2010 by asia Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.