narziss Posted January 2, 2012 Report Posted January 2, 2012 Die Frage stellte sich gerade im Freigeisterhaus. Welche Sprachanforderungen gelten eigentlich für ein orthodoxes Theologiestudium? Im Westen sind es klassisch Griechisch, Hebräisch und Latein, die man büffeln muss. Für die orthodoxen kommt sicher das Kirchenslawisch hinzu. Aber fällt Latein weg?
Chrysologus Posted January 2, 2012 Report Posted January 2, 2012 Russisch-orthodox? Griechisch-orthodox? Koptisch? Syro-malabarisch? Syro-malankarisch? Oder was genau?
Werner001 Posted January 3, 2012 Report Posted January 3, 2012 (edited) Russisch-orthodox? Griechisch-orthodox? Koptisch? Syro-malabarisch? Syro-malankarisch? Oder was genau? Zur Begriffsklärung: Hierzulande wird unter "orthodox" i.d.R. die "westliche" byzantinisch-orthodoxe Welt verstanden, also die Griechen und die Slawen. Der Link von Gouvernante bezieht sich darauf. Ebenfalls zu den Byzantinisch-Orthodoxen, aber zur östlichen Tradition gehört die antiochisch-orthodoxe Kirche, bei denen das Aramäische noch eine ziemliche Rolle spielt. Eine große Rolle spielt das Aramäische bei den Syrisch-Orthodoxen, die nicht mit den bisher genannten Orthodoxen in Gemeinschaft stehen, sondern Miaphysiten sind, und bei der Kirche des Ostens, die im Westen oft unter der (falschen) Bezeichnung "Nestorianer" laufen. Die indischen Ableger der beiden letztgenannten sind die malankara-syrisch-orthodoxe Kirche und die Metropolie von Malabar (nicht zu verwechseln mit der syrio-malankarischen und der syro-malabarischen Kirche, das sind die unierten Zweig dieser Inder), auch bei denen spielt das Aramäische eine große Rolle. Die Kopten und die Armeinier sind ebenfalls Miaphysiten mit jeweils eigener Kirchensprache. Alles klar? Werner Edited January 3, 2012 by Werner001
Petrus Posted January 3, 2012 Report Posted January 3, 2012 Welche Sprachanforderungen gelten eigentlich für ein orthodoxes Theologiestudium? ich meine, keine. Du mußt wohl bloß halt das Kreuz "richtig-rum-machen-können". meine Meinung. Peter.
Josepha Posted January 10, 2012 Report Posted January 10, 2012 Welche Sprachanforderungen gelten eigentlich für ein orthodoxes Theologiestudium? ich meine, keine. Du mußt wohl bloß halt das Kreuz "richtig-rum-machen-können". meine Meinung. Peter. Im Prinzip meine ich dasselbe. Dem Studium kommt in den orthodoxen Kirchen keine so übergroße Bedeutung zu, wie es im Westen üblich ist. In der Russischen Orth. Kirche lernt man in den geistlichen Akademien auch Griechisch und Hebräisch, in den Seminaren vielleicht nur Griechisch, aber das wichtigste ist die Sprache des Kultes, also Kirchenslawisch.
Recommended Posts