Jump to content

Was ist "katholikal"?


Felician

Recommended Posts

 

In dem Vortrag wird das Wort katholikal genutzt, um besonders extreme Spielarten des Katholizismus zu bezeichnen. Also analog zu evangelikal.

Link to comment
Share on other sites

In dem Vortrag wird das Wort katholikal genutzt, um besonders extreme Spielarten des Katholizismus zu bezeichnen. Also analog zu evangelikal.

 

Das habe ich auch bemerkt. Allerdings verstehe ich nicht, was Felician mitteilen möchte, wenn er allein diesen Ausdruck mit Fragezeichen postet.

Link to comment
Share on other sites

In dem Vortrag wird das Wort katholikal genutzt, um besonders extreme Spielarten des Katholizismus zu bezeichnen. Also analog zu evangelikal.

 

Das habe ich auch bemerkt. Allerdings verstehe ich nicht, was Felician mitteilen möchte, wenn er allein diesen Ausdruck mit Fragezeichen postet.

ich finde diesen Begriff unpassend. Katholisch ist katholisch. Es gibt ein Lehramt, das hier de-fin-iert, also begrenzt. Beim Protestantismus gibt es das nicht.

Link to comment
Share on other sites

In dem Vortrag wird das Wort katholikal genutzt, um besonders extreme Spielarten des Katholizismus zu bezeichnen. Also analog zu evangelikal.

 

Das habe ich auch bemerkt. Allerdings verstehe ich nicht, was Felician mitteilen möchte, wenn er allein diesen Ausdruck mit Fragezeichen postet.

ich finde diesen Begriff unpassend. Katholisch ist katholisch. Es gibt ein Lehramt, das hier de-fin-iert, also begrenzt. Beim Protestantismus gibt es das nicht.

Glücklicherweise gibt es auch in der katholischen Kirche Vielfalt und keinen Einheitsbrei.

Link to comment
Share on other sites

In dem Vortrag wird das Wort katholikal genutzt, um besonders extreme Spielarten des Katholizismus zu bezeichnen. Also analog zu evangelikal.

 

Das habe ich auch bemerkt. Allerdings verstehe ich nicht, was Felician mitteilen möchte, wenn er allein diesen Ausdruck mit Fragezeichen postet.

ich finde diesen Begriff unpassend. Katholisch ist katholisch. Es gibt ein Lehramt, das hier de-fin-iert, also begrenzt. Beim Protestantismus gibt es das nicht.

Glücklicherweise gibt es auch in der katholischen Kirche Vielfalt und keinen Einheitsbrei.

Stimmt. Wo soll dann die Grenze verlaufen, ab wann etwas katholisch und ab wann etwas katholikal ist? Ist Rosenkranzbeten katholikal? Ist häufiger Sakramentenempfang katholikal? Ist Heiligenverehrung katholikal? (Vielleicht könnten die Mods diese Beiträge ausgliedern.)

Link to comment
Share on other sites

Stimmt. Wo soll dann die Grenze verlaufen, ab wann etwas katholisch und ab wann etwas katholikal ist? Ist Rosenkranzbeten katholikal? Ist häufiger Sakramentenempfang katholikal? Ist Heiligenverehrung katholikal? (Vielleicht könnten die Mods diese Beiträge ausgliedern.)

Bislang habe ich "katholikal" als Spielart von "katholisch" gesehen - und ich gehe davon aus, dass auch Prof. Heimbach-Steins es so meint, denn sie schreibt über die katholische Kirche.

Link to comment
Share on other sites

Stimmt. Wo soll dann die Grenze verlaufen, ab wann etwas katholisch und ab wann etwas katholikal ist? Ist Rosenkranzbeten katholikal? Ist häufiger Sakramentenempfang katholikal? Ist Heiligenverehrung katholikal? (Vielleicht könnten die Mods diese Beiträge ausgliedern.)

Bislang habe ich "katholikal" als Spielart von "katholisch" gesehen - und ich gehe davon aus, dass auch Prof. Heimbach-Steins es so meint, denn sie schreibt über die katholische Kirche.

Wo verläuft da die Grenze des Katholikalen. Wann ist etwas nicht mehr als katholikal zu bezeichnen?

Link to comment
Share on other sites

Wo verläuft da die Grenze des Katholikalen. Wann ist etwas nicht mehr als katholikal zu bezeichnen?

 

Welche Rolle spielt das? "Katholikal" ist offenbar ein modernes Kunstwort ohne klare Definition; Prof. HS scheint darunter so etwas wie katholischen Fundamentalismus zu verstehen. Ob es besonders glücklich ist, ein solches Kunstwort einzuführen, darüber lässt sich gewiss streiten. Aber warum Du eine exakte Definition brauchst, begreife ich nicht. In dem Vortrag ging es lediglich um Bezeichnung bestimmter Strömungen innerhalb der Kirche.

 

Worauf ich hinaus will ist: Der Begriff suggeriert, es handle sich bei gelebtem Katholizismus um eine Extremform.

 

Wie kommst Du denn darauf?

Link to comment
Share on other sites

Wo verläuft da die Grenze des Katholikalen. Wann ist etwas nicht mehr als katholikal zu bezeichnen?

 

Welche Rolle spielt das? "Katholikal" ist offenbar ein modernes Kunstwort ohne klare Definition; Prof. HS scheint darunter so etwas wie katholischen Fundamentalismus zu verstehen. Ob es besonders glücklich ist, ein solches Kunstwort einzuführen, darüber lässt sich gewiss streiten. Aber warum Du eine exakte Definition brauchst, begreife ich nicht. In dem Vortrag ging es lediglich um Bezeichnung bestimmter Strömungen innerhalb der Kirche.

 

Worauf ich hinaus will ist: Der Begriff suggeriert, es handle sich bei gelebtem Katholizismus um eine Extremform.

 

Wie kommst Du denn darauf?

Das, was die Frau Prof. mit katholikal offenbar meint, ist nichts anderes als Gruppen von Menschen, die versuchen, ein Leben aus dem Glauben zu führen.

Link to comment
Share on other sites

 

Das, was die Frau Prof. mit katholikal offenbar meint, ist nichts anderes als Gruppen von Menschen, die versuchen, ein Leben aus dem Glauben zu führen.

 

Reden wir über denselben Vortrag? In dem, den ich meine, geht es um Frauen in der Kirche. Ich wüsste nicht, was irgendjemandes Glaubensleben damit zu tun hätte.

 

Edit: Übrigens fühlte ich mich mit "katholikal" nicht angesprochen, und ich versuche auch, ein Leben aus dem Glauben zu führen.

Edited by Niklas
Link to comment
Share on other sites

Das, was die Frau Prof. mit katholikal offenbar meint, ist nichts anderes als Gruppen von Menschen, die versuchen, ein Leben aus dem Glauben zu führen.

 

Soweit ich sie kenne meint sie das durchaus nicht - sie meint jene Gruppe, sie sich im Besitz der einzigen katholischen Wahrheit wähnen und meinen, allen, die das anders leben, ihr Katholisch-Sein absprechen zu können.

Link to comment
Share on other sites

Florianklaus

Das, was die Frau Prof. mit katholikal offenbar meint, ist nichts anderes als Gruppen von Menschen, die versuchen, ein Leben aus dem Glauben zu führen.

 

Soweit ich sie kenne meint sie das durchaus nicht - sie meint jene Gruppe, sie sich im Besitz der einzigen katholischen Wahrheit wähnen und meinen, allen, die das anders leben, ihr Katholisch-Sein absprechen zu können.

 

Also meint Sie die Modernisten, die den Piussen das katholisch-sein absprechen wollen?

Edited by Florianklaus
Link to comment
Share on other sites

Chrysologus

Das, was die Frau Prof. mit katholikal offenbar meint, ist nichts anderes als Gruppen von Menschen, die versuchen, ein Leben aus dem Glauben zu führen.

 

Soweit ich sie kenne meint sie das durchaus nicht - sie meint jene Gruppe, sie sich im Besitz der einzigen katholischen Wahrheit wähnen und meinen, allen, die das anders leben, ihr Katholisch-Sein absprechen zu können.

 

Also meint Sie die Modernisten, die den Piussen das katholisch-sein Absprechen wollen?

 

Nein.

Link to comment
Share on other sites

Florianklaus

Das, was die Frau Prof. mit katholikal offenbar meint, ist nichts anderes als Gruppen von Menschen, die versuchen, ein Leben aus dem Glauben zu führen.

 

Soweit ich sie kenne meint sie das durchaus nicht - sie meint jene Gruppe, sie sich im Besitz der einzigen katholischen Wahrheit wähnen und meinen, allen, die das anders leben, ihr Katholisch-Sein absprechen zu können.

 

Also meint Sie die Modernisten, die den Piussen das katholisch-sein Absprechen wollen?

 

Nein.

 

Wen denn sonst?

Link to comment
Share on other sites

Franciscus non papa
:facepalm:
Link to comment
Share on other sites

Chrysologus

Das, was die Frau Prof. mit katholikal offenbar meint, ist nichts anderes als Gruppen von Menschen, die versuchen, ein Leben aus dem Glauben zu führen.

 

Soweit ich sie kenne meint sie das durchaus nicht - sie meint jene Gruppe, sie sich im Besitz der einzigen katholischen Wahrheit wähnen und meinen, allen, die das anders leben, ihr Katholisch-Sein absprechen zu können.

 

Also meint Sie die Modernisten, die den Piussen das katholisch-sein Absprechen wollen?

 

Nein.

 

Wen denn sonst?

 

Selbst denken macht schlau.

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...