Matti Posted February 26, 2003 Report Share Posted February 26, 2003 hallo alle, bin auf der suche nach den tipps zum xchat. der ursprüngliche link funktioniert leider nicht mehr. weiß jemand von euch, wo sich stefans tipps finden lassen, vielleicht mit link ;-) danke, matti Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ruth Posted February 26, 2003 Report Share Posted February 26, 2003 Das ist ein wichtiger Link, den habe ich gespeichert : http://www.kath.de/cgi-bin/ikonboard/topic...=5&topic=64 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mtoto Posted February 26, 2003 Report Share Posted February 26, 2003 Hallo Matti Gruß mtoto Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Juergen Posted February 26, 2003 Report Share Posted February 26, 2003 Noch ein paar Befehle für "Fortgeschrittene" Nameserver-Befehle: beginnen alle mit /ns Über den ersten stolpert man schon - sofern man registriert ist - und man aufgefordert wird sich zu "idetifizieren": /ns IDENTIFY [password] - zum identifizieren /ns REGISTER [password] [emailadresse] - zum registrieren /ns LINK [zweit-nick] [password] - ist ein nützlicher Befehl, wenn man mit mehreren Chatnamen registriert ist. Der Befehl "verlinkt" die Namen. Ist man mit einem korrekt eingeloggt und identifiziert, dann kann man den Namen wechseln ohne sich neu identifizieren zu müssen (Namen wechseln mit: /nick [neuer-name]) /ns HELP - Hilfe zu den /ns Befehlen Chatserver-Befehle: beginnen alle mit /cs die meißten Befehle sind nicht von so großem Interesse, da sie vor allem für den Administrator (huhu Stefan) bestimmt sind. /cs INFO #kath - Informationen über den kath.de raum /cs SOP #kath LIST - Listet alle "SuperOP", also die, die sofort nach der Idenfizierung OP werden (derzeit 10 Leute) /cs HELP - Hilfe zu den /cs Befehlen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted February 26, 2003 Report Share Posted February 26, 2003 ...und hier geht es zu den Befehlen für den MemoServ(er) "Mit Hilfe von MemoServ können Sie kleine Nachrichten zu anderen Personen schicken, unabhängig davon, ob die Person sich im Moment im IRC befindet oder nicht. Desweiteren können Memos an Räume(*) geschickt werden." (Geändert von Stefan um 23:13 - 26.Februar.2003) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Franziskus Posted April 8, 2003 Report Share Posted April 8, 2003 bei dem xchat ist eine neue version rausgekommen. Damit komme ich aber nicht rein, weil ich den server nicht angewählt kriege. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matti Posted April 8, 2003 Author Report Share Posted April 8, 2003 hallo, dieses problem hab ich auch. vielleicht haben die xchatexpertInnen ein einsehen und helfen weiter ;-) grüße, matti Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matti Posted April 10, 2003 Author Report Share Posted April 10, 2003 problem weiter ungelöst ;-( alternativ könnte mir auch mit einer anleitung zur mirc-konfiguration geholfen werden ;-) grüße, matti Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted April 10, 2003 Report Share Posted April 10, 2003 Hallo Matti, xchat2 scheint noch recht unstabil zu sein. Bei mir will es erst gar nicht starten (unter Windows). Was spricht dagegen, die alte Version zu benutzen? Gruß, Stefan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Juergen Posted April 10, 2003 Report Share Posted April 10, 2003 xchat2 scheint noch recht unstabil zu sein. Bei mir will es erst gar nicht starten (unter Windows). Was spricht dagegen, die alte Version zu benutzen? Dagegen spricht nichts, aber vielleicht ist es ein "ZEICHEN" doch besser mIRC zu nutzen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted April 10, 2003 Report Share Posted April 10, 2003 aber vielleicht ist es ein "ZEICHEN" doch besser mIRC zu nutzen Die meisten Chatter, die überhaupt einen IRC-Client verwenden, nutzen xchat in der Version 1.8x. Wenn da ein Problem auftaucht, ist meist jemand verfügbar, der helfen kann. Probleme sind bisher übrigens keine aufgetaucht, höchstens Fragen, wie man dieses oder jene Feature nutzt. Und nur so als Anmerkung: Die mIRC-Nutzer haben hoffentlich alle nach 30 Tagen 20 US$ an den Programmierer überwiesen. mIRC ist nämlich Shareware und keine Freeware. Siehe http://www.mirc.com/register.html Thank you for trying out mIRC. mIRC is shareware, which means that you can try it out for 30 days to evaluate it, after which you must register it if you wish to continue using it. The registration amount is US$20.00, although you can choose a lower amount on the registration page if you need to. This is a one time registration, which also works with future versions of mIRC. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matti Posted April 10, 2003 Author Report Share Posted April 10, 2003 (edited) hallo ihr beiden, ich benutz neuerdings ein notebook. xchat läuft auf dem altrechner. um beide miteinander zu verbinden hab ich mir usb-kabel (pc direkt von hama) besorgt (pc-link). es ist ein reiner glückstreffer, wenn die verbindung zwischen beiden funktioniert und dann nur für ein paar minuten/sekunden :-( wie krieg ich nun die alte xchat version auf das notebook? auf den downloadseiten von xchat find ich sie nicht. soviel zur gegenwärtigen situation ;-) jürgen, du darfst mir gerne eine ausführliche deutschsprachige anleitung für mirc bereitstellen ;-) oder doch nicht! stefan schreibt ja, die kostet ! habt ihr ne idee? dankende grüße ;-) matti Edited April 10, 2003 by Matti Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted April 10, 2003 Report Share Posted April 10, 2003 wie krieg ich nun die alte xchat version auf das notebook? auf den downloadseiten von xchat find ich sie nicht. http://xchat.org/files/binary/win32/ xchat-1.8.11.exe ist die alte Version, nur fehlerbereinigt. Ansonsten findet man alle älteren Versionen hier: http://xchat.org/files/binary/win32/old/ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten Posted April 10, 2003 Report Share Posted April 10, 2003 >wie krieg ich nun die alte xchat version auf das notebook? auf den downloadseiten von xchat find ich sie nicht.< Ich hab noch die Installdateien von Version 1.8.10a(das müsste die ältere sein). Wenn Du willst, schick ich es Dir per Mail. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten Posted April 10, 2003 Report Share Posted April 10, 2003 Zu spät. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matti Posted April 11, 2003 Author Report Share Posted April 11, 2003 hallo, inzwischen hab ich 1.8.11.exe auf dem notebook. leider gibt es immer noch probleme bei der konfiguration :-( unter der serverlist ist das menue OpenProjectsNet nicht mehr zu finden, hierunter wird doch der neue server angelegt. was nun ??? ich habs schon unter FreeNode und OtherNet probiert, hat aber nicht geklappt. würdet ihr bitte nochmal helfend mitwirken ;-) grüße, matti Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted April 11, 2003 Report Share Posted April 11, 2003 unter der serverlist ist das menue OpenProjectsNet nicht mehr zu finden, hierunter wird doch der neue server angelegt. was nun ??? Den Server kannst Du anlegen wo du willst, "OpenProjectsNet" war nur zufällig markiert, als ich den Screenshot gemacht habe. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matti Posted April 11, 2003 Author Report Share Posted April 11, 2003 unter der serverlist ist das menue OpenProjectsNet nicht mehr zu finden, hierunter wird doch der neue server angelegt. was nun ??? Den Server kannst Du anlegen wo du willst, "OpenProjectsNet" war nur zufällig markiert, als ich den Screenshot gemacht habe. hmmm, hmm irgendwas schein ich falsch zu machen :-( vielleicht sind das doch zeichen ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted April 11, 2003 Report Share Posted April 11, 2003 Hier nochmal die überarbeitete Anleitung für Xchat: Xchat ist Freeware, die herunterzuladende Datei nur ca. 900kb gross und schnell eingerichtet ist das Programm auch. Ist Xchat einmal installiert und konfiguriert, genügt ein Doppelklick auf das Icon und schon ist man im Chat. Hier die Schritte zum schnellen Chatvergnügen: 1.)Xchat von http://xchat.org/files/binary/win32/ herunterladen. Ich empfehle die Version xchat-1.8.11.exe. 2.) Xchat intallieren. 3.) Nach erfolgreicher Installation sollte ein Icon für Xchat auf dem Windows-Desktop liegen. Nach einem Doppelklick darauf startet Xchat mit dem "Server List"-Fenster: 4.) Um den Server hinterher auch wiederzufinden, empfieht es sich, zuerst mit "NewGroup" einen Ordner für den Servereintrag zu erstellen. Die "Group" könnt Ihr z.B. kath-chat nennen. Anschliessend einfach auf den Button "New Server" klicken. 5.) Danach könnt Ihr die Angaben analog zum nächten Bild eingeben: Wer seinen Nick mit einem Passwort geschützt hat, sollte natürlich auch das Feld "Password ausfüllen. Wenn das Feld "Autoconnect" angewählt wird, landet Ihr direkt nach dem Start von Xchat im kath.de-Chat. Wenn alles geklappt hat, sollte der Chat in etwa so ausehen: Falls Euch die Farben oder Schriften nicht gefallen, könnt Ihr Xchat über das Menü "Settings" Euren Bedürfnissen anpassen. Gruß Stefan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matti Posted April 11, 2003 Author Report Share Posted April 11, 2003 danke, stefan (nun kann ich auch wieder mit besserem handicap quizzen) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted April 11, 2003 Report Share Posted April 11, 2003 Ich habe XChat 2.0.0 und 2.0.1 eben auf einer ganz frischen Windows-98-SE-Installation ausprobiert. 2.0.0 stürzte sofort beim Start ab, 2.0.1 bei der Auswahl IRC-Servers. Solche Probleme gab es bei der 1.8x-Version bei mir nie. Ich denke mal, dass es noch etwas dauern wird, bis die 2er-Version alltagstauglich ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Juergen Posted April 11, 2003 Report Share Posted April 11, 2003 (edited) Bei der 2er Version gibt es unter Win-XP Fehlermeldungen in einem "Dos-Fenster" (Eingabeaufforderungsfenster oder wie das Ding sich auch immer nennt). Ich glaube da stand immer was von fehlerhafter UTF-8 Codierung oder so. Genau kann ich das jetzt nicht mehr sagen, da ich die Version wieder gelöscht habe. Ich bleib lieber bei mIRC. Edited April 11, 2003 by Juergen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted April 11, 2003 Report Share Posted April 11, 2003 Ich bleib lieber bei mIRC. Das Du hoffentlich auch bezahlt hast. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Juergen Posted April 11, 2003 Report Share Posted April 11, 2003 Meine Version ist auf meinen Namen registriert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted April 11, 2003 Report Share Posted April 11, 2003 Meine Version ist auf meinen Namen registriert. Das ist löblich. Und wenn Du schon Geld dafür ausgegeben hast, ist es nur logisch, wenn Du das Programm auch nutzt. Ich werde aber trotzdem weiter für XChat werben, weil XChat kostenlos, frei und unproblematisch ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.